Die richtige Temperatur für Wein Nicht viele haben einen eigenen Weinkeller und so stellt sich die Frage jedem Weinfreund beim Weinkauf: Wie kann ich meinen Wein richtig lagern? Moderne Wohnungen und Häuser haben in den seltensten Fällen angemessene Räumlichkeiten...
Die fast vergessene Rebsorte Viognier
Viognier fast vom Aussterben bedroht
Seit Jahrhunderten wird die weiße Rebsorte Viognier im Ursprungsland Frankreich angebaut. Noch in den 50er-Jahren konnte man sie in ganz Südfrankreich finden. Weit verbreitet war sie hier vor allen Dingen im Weinanbaugebiet Languedoc und im südlichen und nördlichen Gebiet der Rhône wo sie schon immer beste Ergebnisse erzielt hatte. Doch in den 70er-Jahren war sie so gut wie überhaupt nicht mehr vorhanden und drohte Auszusterben. Was war passiert? Kein Winzer wollte sich noch länger mit der ertragsschwachen und empfindlichen Rebsorte beschäftigen. Nur vereinzelt wurde sie damals noch im nördlichen Rhônetal auf einigen Weinbergen kultiviert. Und gerade mal 14 Hektar waren im Weinland Frankreich noch mit Viognier bepflanzt.
Viognier – Wieder in Mode
Die Rebsorte Viognier erlebt derzeit eine wahre Renaissance, wenn auch noch in einem bescheidenen Umfang. Inzwischen erinnern sich einige Winzer und auch Fachleute und Weinkenner wieder an diese alte weiße Rebsorte und an ihr großartiges Potenzial. In Frankreich hat sich die Rebsorte mit ihren äußerst hochwertigen Trauben 4000 ha zurückerobert.
Vermehrt wird sie auch weltweit wieder angebaut und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Man findet sie, wenn auch nur in kleinem Maße in Australien, Neuseeland, Kalifornien und sogar in Südamerika. Nur vereinzelt wird sie in Italien, Deutschland und der Schweiz angebaut. Die Rebe wird auch Vionnier, Galopine, Viogne oder auch Petit Viognier genannt.
Viognier setzt sich durch
Sortenrein verwendet, entstehen kräftige, tiefgelbe und erstaunlich alkoholreiche und vollmundige Weißweine — bei gleichzeitig ungewöhnlich niedriger Säure. Feine Aromen von exotischen Früchten, Pfirsich, Mango und Aprikose bezaubern und sind ein wesentliches Merkmal von Viognier. Florale Noten, die an Veilchen und Maiglöckchen erinnern, sind ebenfalls typisch für eine der ungewöhnlichsten Rebsorten: Viognier. Gern wird sie auch als Assemblage mit anderen weißen Sorten wie Chardonnay und Sauvignon vinifiziert.
Eine große Chance sehen die Winzer sicher in ihrer Besonderheit, die im geringen Ertrag der Rebsorte Viognier liegt. Gerade kleinere Erträge sind eine wichtige Voraussetzung für hohe Qualität. Viognier ist zwar gegen Trockenheit widerstandsfähig und benötigt viel Wärme, um voll ausreifen zu können, dafür ist sie anfällig gegen Mehltau. Doch die aromatischen Qualitäten von Viognier überzeugen so sehr, dass sich die Rebsorte über die Hauptanbaugebiete Languedoc und das südliche Rhônetal wieder vermehrt ausbreitet.
Mehr aus unserem Blog
Weinland Deutschland
Das Weinland Deutschland ist nicht nur bekannt für seine malerischen Landschaften und reichen kulturellen Traditionen, sondern auch für seine exzellente Weinproduktion. Das Weinland Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Weinregionen, die sich durch...
Die Weinregion Beaujolais
Beaujolais – Die vernachlässigte Schönheit unter den Weinregionen Die Weinregion Beaujolais, gelegen im südlichsten Teil Burgunds, ist ein Paradies für Liebhaber lebendiger, fruchtiger Weine. Doch diese Region hat eine bewegte Geschichte und wurde einst fast...
Pizza
Pizza mit hohem Teig, Zucchini und Paprika Rustikale Optik und luftiges Mundgefühl Rezept zum Nachbacken Zutaten (für 2-4 Personen): Für den Teig: 500 g Weizenmehl (Typ 550 oder Pizzamehl) 1 Päckchen Trockenhefe oder 20 g frische Hefe 1 TL Zucker 300 ml warmes Wasser...
Spanische Tortilla
Spanische Tortilla Rezept – Einfach, Authentisch & Lecker Das Geheimnis der traditionellen Spanischen Tortilla Das Rezept für eine Spanische Tortilla kennt wahrscheinlich jeder. Prinzipiell besteht sie aus Kartoffeln und Eiern. Man kann dann gerne je nach...