
Lucrezia Povero | Cantine Povero
Batù Barbaresco DOCG
In Piemonts Weinregion Monferrato wachsen die Nebbiolo-Reben für den Batú. Der geheimnisvolle und charmante Barbaresco entfaltet in der Nase würzige Aromen von trockener Rose, getrockneter Kirsche sowie Noten von Zimt, Nelke, Piment und Tabak mit einem Hauch von Vanille und Zedernholz im Abgang. Der Batù Barbaresco DOCG verfügt über einen kräftigen, und delikaten Körper, extrem gut integrierten Tanninen und geschmeidigen Rändern.
€ 22,00
enthält Sulfite
Kategorie: Rotwein
Rebsorte: Nebbiolo
Herkunftsland: Italien
Anbauregion: Piemont
Jahrgang: 2018
Geschmack: elegant, komplex
Servicetemperatur:
Lagerung: bis zu 10 Jahre
Alkoholgehalt: < 0,5% Vol., 0,0% Vol., 10,5% Vol., 11,5% Vol., 11% Vol., 12,5% Vol., 12% Vol., 13,5% Vol., 13% Vol., 14,5% Vol., 14% Vol., 15% Vol., 16% Vol., 5,5% Vol., 8,5% Vol., 9,5% Vol., 9% Vol.
Flaschengröße(n): 0.75 l
Lieferung durch:
Weinheld*in: Lucrezia Povero
Zu 100 % aus der berühmten Nebbiolo Traube
Batù ist ein geheimnisvoller und charmanter Barbaresco
Der Batù Barbaresco DOCG des Jahrgangs 2018 präsentiert sich im Glas rubinrot mit granatroten Rändern. In die Nase strömen intensive und würzige Aromen von trockener Rose, getrockneter Kirsche, Marmelade aus roten Früchten und Himbeere. Noten von Zimt, Nelke, Piment und Tabak mit einem Hauch von Vanille und Zedernholz überraschen im Abgang.
Im Geschmack begeistert der großartige Rotwein der Cantine Povero mit einem kräftigen, komplexen und dennoch delikaten Körper. Mit schöner Balance, extrem gut integrierten Tanninen und geschmeidigen Rändern ist Batù ein geheimnisvoller und charmanter Barbaresco.
Der Batù Barbaresco überzeugt durch einen delikaten Körper
Der italienische Rotwein aus dem Piemont ist ein idealer Weinpartner und besonderer Genuss zu vielen Speisen. Kulinarisch passt der verführerische Barbaresco in der Kombination mit Wildgerichten, zu einem Kartoffelpüree mit Trüffeln, zu Lamm, zu gereiftem Hartkäse sowie im Herbst zu Tagliatelle mit Steinpilzen. Genießen Sie den Batù Barbaresco DOCG der Cantine Povero mit einer Trinktemperatur von 18°C. Dann entfaltet er seine würzigen und intensiven Aromen. Als Weinbegleitung zur Entspannung, Zeit mit Freunden, an einem Männerabend sowie als Geschenk überzeugt der Barbaresco der Cantine Povero.
Ausbau für 26 Monate in Eichenfässern
Batù waren Laien, die sich im 16. Jahrhundert unter der gleichnamigen Bruderschaft versammelten. Sie waren streng und geheimnisvoll, genau wie dieser Barbaresco unserer Weinheldin Lucrezia Povero. Die Reben der Nebbiolo Trauben werden traditionell am Spalier mit Guyot Rebschnitt erzogen und von Hand geerntet. Die Weinbereitung beginnt in wärmekonditionierten Edelstahltanks bei einer Gärtemperatur von 28°C. Die Gärdauer beträgt 12 bis 15 Tage. Anschließend erfolgt der Ausbau in 2.500 Liter Fässern aus slawonischer Eiche für mindestens 26 Monate.
Weinregion Monferrato im italienischen Piemont
Die Familie Povero ist seit vielen Generationen mit dem Weinbau fest verbunden. Die Familiengemeinschaft lässt die alten Traditionen und die neuen Innovationen der Cantine Povero und Cascina Vèngore in ihren hervorragenden Weinen verschmelzen. Gemeinsam bewirtschaften sie das 45 Hektar große Weingut rund um die kleine italienische Gemeinde Cisterna d’Asti. In einem Mix aus alter Tradition und modernen Weinbaumethoden bearbeitet die Familie Povero ihr Land. Dabei nutzt sie den natürlichen Rhythmus der Natur und der Jahreszeiten.
Auszeichnungen:
91 Pkt. Decanter = Silbermedaille bei den World Wine Awards “Dark chocolate and sweet wood with ripe raspberry flavours. The palate is rounded, with some grip, yet delicate and spicy.”
Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen
-
-
by Guillaume Brunel
Frankreich | Châteauneuf-du-Pape | 2019
€ 38,00€ 50,67/l -
-
-
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.