Burkheimer Feuerberg Spätb. VDP Erste Lage
Baden | Weingut Bercher | 2014
Der Burkheimer Feuerberg ist eine Spitzenlage vom Kaiserstuhl, der in der Nase fruchtige Aromen von roten Früchten wie Sauerkirsche, Pflaume, Johannisbeere und Himbeere entfaltet, untermalt von leichten Röstaromen zu denen sich Karamellnoten gesellen. Der Spätburgunder vom Weingut Bercher ist ein komplexer und fruchtiger Rotwein, der sich am Gaumen angenehm füllig und gleichzeitig samtig zeigt.
- 100% Zufriedenheitsgarantie
- 30 Tage Widerrufsrecht
- Lieferung: 2-5 Werktage
Details zum Wein
Rebsorte
SpätburgunderGeschmack
komplex & elegantHersteller
Weingut BercherMittelstadt 13,
79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl
Lagerfähigkeit
ca. 7 JahreServicetemperatur
14 – 16 °CSpeiseempfehlung
Cappuccino von Pastinaken
» zum Rezept
Alkoholgehalt
13 %Füllmenge
0,75 lAllergene
enthält SulfiteSpitzenlage Burkheimer Feuerberg
Samtig am Gaumen, fruchtige Aromen, milde Säure
Der Burkheimer Feuerberg ist eine Spitzenlage vom Kaiserstuhl. Der Spätburgunder vom Weingut Bercher ist ein komplexer Rotwein, der in der Nase fruchtige Aromen von roten Früchten wie Sauerkirsche, Pflaume, Johannisbeere und Himbeere entfaltet. Untermalt wird der intensive und reichhaltige Duft fruchtiger Aromen von leichten Röstaromen zu denen sich Karamellnoten gesellen.
Der fruchtige Rotwein Burkheimer Feuerberg zeigt sich am Gaumen angenehm füllig und gleichzeitig samtig. Der Spätburgunder vom Kaiserstuhl überzeugt mit feiner Tanninstruktur, milder Säure und einem vollmundigen Geschmack. Im Glas präsentiert er sich in einem Kleid aus dunklem Rubinrot. Mit seinem ausdrucksvollen Burgunderduft ist der Burkheimer Feuerberg ein toller Begleiter zu Wildgerichten, zu Lamm und Rind, zum Fleisch-Fondue, zur Deutschen Hausmannskost oder zum kräftigen Käse. Genießen Sie den Burkheimer Feuerberg, wann immer Sie Lust auf einen außergewöhnlichen Rotwein aus Deutschland haben. Gemeinsam mit Freunden, bei einem Männerabend oder als Geschenk für die Einladung zu einer Party. Bei 14 – 16 °C entfaltet er sein ganzes Aroma.
Der Spätburgunder Burkheimer Feuerberg ist ein wunderbarer Einstieg in die Welt der Burgunder Rebe. Durch den Ausbau im großen Holzfass entfalten sich im Mund feine Röstaromen. Weiche aber kraftvolle Weine werden deshalb immer häufiger im Barrique ausgebaut. Auch wenn der Rotwein aus Südbaden jetzt schon trinkreif ist, können Sie ihn bequem noch ein paar Jahre lagern – er wird immer besser.
Einzigartiges Terroir am Kaiserstuhl
Zwischen Freiburg im Breisgau und dem Rheintal erheben sich, eingebettet vom Schwarzwald und den Vogesen, die Hügel des Kaiserstuhls. Der Kaiserstuhl ist mit einem einzigartigen Terroir an fruchtbaren Löss- und Vulkanverwitterungsboden vulkanischen Ursprungs und bietet den Reben eine optimale Wärmespeicherung. Das Weinanbaugebiet wird von der Sonne verwöhnt und ist bekannt für seine hervorragenden Spätburgunder Rotweine. Die wichtigste Rebsorte am Kaiserstuhl ist der Spätburgunder. Kraft und Finesse machen Weine vom Kaiserstuhl Schluck für Schluck zu einem besonderen Erlebnis.
Das Weingut Bercher in Burkheim am Kaiserstuhl
Das malerische Städtchen Burkheim ist die Heimat des traditionsreichen Winzergeschlechts Bercher. Seit 1756 befindet sich das Weingut Bercher im Familienbesitz und blickt damit auf eine mehr als 300 Jahre alte Familientradition. Als Winzer in der neunten und zehnten Generation sieht man sich in dieser Tradition die Verpflichtung, hochwertige Weine zu bereiten. Überlieferung, reiche Erfahrung und fundiertes Fachwissen sind neben den idealen natürlichen Ausgangsbedingungen für Weinbau am Kaiserstuhl, die Garanten für beste Erzeugnisse.
Die Eckpfeiler der Weinbauphilosophie sind traditionelle Rebsorten, tadellose Früchte, sorgfältig von Hand gelesene Trauben und bescheidene Erträge. Ziel des Weinguts Bercher ist es, in jedem Wein das eigene Verständnis des Terroirs zum Ausdruck zu bringen – die Eigenheiten der Weinlage, den Charakter des Bodens und die kleinklimatischen Verhältnisse. Die Hauptlagen sind der Burkheimer Feuerberg, Burkheimer Schlossgarten, Jechtinger Eichert und Sasbacher Limburg.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bewertung hinzufügen