Casareño Tempranillo D.O. Méntrida Toledo
Castilla La Mancha | Viña Alberche | 2015
Der Casareño glänzt in einem satten rubinrot und bringt würzige sowie fruchtige Geschmacksnoten nach Kirsche und Brombeere mit. Er eignet sich hervorragend zu Tapas und mediterranen Speisen.
- 100% Zufriedenheitsgarantie
- 30 Tage Widerrufsrecht
- Lieferung: 2-5 Werktage
Details zum Wein
Rebsorte
100 % TempranilloGeschmack
saftig & harmonischHersteller
Viñedos y bodegas Viña Alberche SLCamino de la fuente S/N,
El Casar de Escalona, Toledo
Lagerfähigkeit
ca. 4 JahreServicetemperatur
18 °CSpeiseempfehlung
Überbackene Goldbrasse
» zum Rezept
Füllmenge
0,75 lAllergene
Enthält SulfiteDer Casareño Tempranillo D.O. Méntrida Toledo
Der Landwein
„Vino varietal de Castilla la Mancha“ ist eine neue Bezeichnung für Wein, der nur aus einer Rebsorte hergestellt wird und aus der Region Castilla la Mancha stammt, vergleichbar mit dem klassischen „Vino de la Tierra“, dem französischen „vin de pays“ oder unserem deutschen Landwein. Die Qualitätsanforderungen sind niedriger als die von Weinen mit geschützter geografischer Angabe und Weinen mit geschützter Ursprungsbezeichnung, sagen allerdings nichts über die tatsächliche Qualität und den Geschmack des Weines aus. Der Casareño Tempranillo D.O. Méntrida Toledo kann sich ohne Probleme mit einigen unserer Weine messen und muss sich keinesfalls verstecken. Überzeugen Sie sich selbst!
Das Anbaugebiet
Erstmals auch über die Grenzen des Landes hinaus wurde die Region Kastilien-La Mancha durch ein Buch. Im Jahr 1605 erschien Miguel de Cervantes „Don Quijote“. Der gegen Windmühlen kämpfende, vermeintliche „Ritter“ und sein Helfeshelfer Sancho Panza ziehen durch die wunderschöne Region und erleben gemeinsam verrückte Abenteuer. Dabei lädt die Anbauregion des Casareño Tempranillo D.O. Méntrida Toledo auch tatsächlich zum abenteuerlichen Träumen ein. Das ergibt sich zum einen durch die vielfältigen politischen und wirtschaftlichen Wechsel wie auch durch die karge, wilde und wunderschöne Landschaft. Gleichzeitig ist die La Mancha das weltweit größte Weinanbaugebit mit rund 350.000 Hektar Rebfläche. Die Finca Marigarcía bwirtschaftet davon 12 Hektar mit über zwanzig Jahre alten Rebstöcken der Tempranillo-Traube. Die Herkunft des Casareño Tempranillo D.O. Méntrida Toledo liegt somit im Zentrum Spaniens an den Flussufern des Alberche auf 450 Metern über dem Meer.
Bewertungen
Jürgen –
Zu dieser Jahreszeit leicht gekühlt geniessen, dieser Wein macht Spass.
Fruchtig und sehr angenehm
Bewertung hinzufügen