
Pia v. Drabich | Château Labat
Landot
Wie jedes Jahr haben wir uns entschieden, auch diesen außergewöhnlichen Wein für die Feiertage zu reservieren. Ein rubinroter Médoc-Wein, der in der Nase viel Frucht mitbringt. Vorrangig findet man Aromen von sehr reifen Früchten, Trüffel, Toast und Vanille vom Ausbau im Holzfass. Im Geschmack ist er vollmundig, die Tannine sind samtig und am Gaumen findet man Noten von Brombeercreme, Vanille und Trüffelaromen. Der Landot Haut-Médoc des Château Caronne St. Gemme ist ein Rotwein mit langem Abgang.
€ 28,00
enthält Sulfite
Rebsorte(n)
Cabernet Sauvignon | Merlot | Petit VerdotHerkunftsland
FrankreichAnbau-Region
Haut MédocServicetemperatur
17° bis 19°CLagerung
bis zu 15 JahreAngeboten von
WeinweltWeinheld*in
Pia v. DrabichKategorie: Holzfass, Rotwein
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
Herkunftsland: Frankreich
Anbauregion: Haut Médoc
Jahrgang: 2018
Geschmack: elegant, komplex
Servicetemperatur: 17° bis 19°C
Lagerung: bis zu 15 Jahre
Alkoholgehalt: 13% Vol.
Flaschengröße(n): 0.75 l
Lieferung durch: Weinwelt
Weinheld*in: Pia v. Drabich
Ein rubinroter Médoc-Wein
Harmonischer Begleiter zum Essen
Der Landot Haut-Médoc des Château Caronne St. Gemme ist ein klassischer, reifer Bordeaux aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Konzentriert sowie elegant und die Besonderheit seiner Vinifizierung verleiht ihm außerdem einen spezifischen Pep, eine aufreizende und sinnliche Seite. Ein rubinroter Médoc-Wein, der in der Nase viel Frucht mitbringt. Vorrangig findet man Aromen von sehr reifen Früchten, Trüffel, Toast und Vanille vom Ausbau im Holzfass. Der Geschmack ist vollmundig, die Tannine sind samtig und am Gaumen findet man Noten von Brombeercreme, Vanille und Trüffelaromen. Der Landot Haut-Médoc des Château Caronne St. Gemme ist ein Rotwein mit langem Abgang.
Der Rotwein aus dem Médoc ist ein harmonischer Begleiter zum Essen. Mit seinem intensiven Geschmack passt er sehr gut zu kräftigen Fleischgerichten mit Lammragout oder Rindfleisch, zu Speisen mit Trüffel wie beispielsweise Tagliatelle mit Kirschtomaten in cremiger Sahnesauce, Confit de Canard sowie zu Köstlichkeiten aus der orientalischen Küche. Dieser Spitzenwein vom Château Caronne St. Gemme sorgt zu Ihren Lieblingsgerichten für die Feiertage für den besonderen Genuss.
Trinken Sie ihn zur Entspannung, gemeinsam mit Freunden, einem Männerabend oder servieren sie ihn am Weihnachtsabend einfach als Solist. Seine ideale Trinktemperatur liegt zwischen 17 und 19 °C um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Der Rotwein benötigt viel Zeit zum Atmen, damit man die tiefere Komplexität besser erspüren kann. Sie können den Landot Haut-Médoc auch 15 Jahre im Keller lagern, um weitere außergewöhnliche Erfahrungen zu machen.
Haut-Médoc ist exzellentes Anbaugebiet für Spitzenweine
Médoc-Weine sind in der Regel rubinrot, am Gaumen ausgewogen und rund mit Noten von Cassis, Kirschen und Erde, mit festen Tanninen. Während die meisten Bordeaux-Weine altern müssen, sind die Weine, die einfach als „Médoc“ bezeichnet werden, in ihrer Jugend tendenziell leichter und zugänglicher. Die Weine aus dem Médoc, die auf kiesreichen Böden am linken Ufer von Bordeaux angebaut werden, sind überwiegend Cabernet Sauvignon und Merlot.
Château Caronne St. Gemme – Traditionsweingut mit langer Geschichte
Die Weinbautradition reicht in der Gemeinde Saint-Laurent Médoc zurück bis 1648. Die Weinbereitung beginnt mit der manuellen Lese des Traubengutes, danach vollständiges Abbeeren und Sortieren. Unter Verwendung von temperaturgesteuerten Edelstahltanks erfolgt die Gärung zwischen 28 und 30 °C. Anschließend 15-tägige bis dreiwöchige Maischegärung und für weitere 16 Monate Ausbau in französischen Barriques. Schönung mit Eiweiß, keine Filtration und Abfüllung auf dem Weingut.
Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen
-
-
by Guillaume Brunel
Frankreich | Châteauneuf-du-Pape | 2019
€ 38,00€ 50,67/l -
-
-
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.