Schiefer Riesling
Mosel | Weingut Nik Weis - St. Urbans-Hof | 2019
Der Duft nach vollreifen gelben, saftigen Früchten wie Mirabelle, Aprikose sowie Zitrusfrüchten verführt die Nase. Der Schiefer Riesling Weis zeigt die typische und unvergleichlich pikante Mineralität und rauchige Salznote. Der Schiefer Riesling von Nik Weis ist in seiner Charakteristik einzigartig sowie von tiefer Komplexität und fester Struktur.
- 100% Zufriedenheitsgarantie
- 30 Tage Widerrufsrecht
- Lieferung: 2-5 Werktage
Details zum Wein
Rebsorte
RieslingGeschmack
saftig & harmonischHersteller
Weingut Nik Weis - St. Urbans-HofUrbanusstr. 16
54340 Leiwen
Lagerfähigkeit
ca. 4 JahreServicetemperatur
7 - 10 °CSpeiseempfehlung
Apfel-Riesling-Kuchen
» zum Rezept
Alkoholgehalt
11,5 % Vol.Füllmenge
0,75lAllergene
Enthält SulfitEinzigartig in seiner Charakteristik
Pikante Mineralität und rauchige Salznote
Das Mosel Terroir verleiht dem halbtrockenen Riesling von Nik Weis diese ganz typische und unvergleichlich pikante Mineralität und rauchige Salznote. Der Schiefer Riesling Weis St. Urbans-Hof schmeckt nach vollreifen gelben Früchten wie Mirabelle, Aprikose sowie Zitrusfrüchten. Der Riesling unseres Weinhelden Nik Weis ist von tiefer Komplexität, fester Struktur und in seiner Charakteristik einzigartig.
Der Schiefer Riesling von Nik Weis passt kulinarisch perfekt zur deftigen Hausmannskost, zu Pasta, zum Barbecue mit Grillfleisch und Gemüse, zu Risotto oder Kalbfleisch. Servieren Sie den Schiefer Riesling Weis zu würzigen Salaten oder trinken ihn einfach solo. Dieser saftig-fruchtigen Riesling überzeugt als Hauswein, zur Brunchtime, als Wein für jeden Tag oder zur Entspannung mit Freunden. Die ideale Trinktemperatur für ein langanhaltendes Geschmackserlebnis liegt bei 8 bis 10 °C. Ein Riesling aus Deutschland von Weltrang.
Nik Weis vinifiziert Mosel Rieslinge von Weltrang
Nik Weis produziert auf seinem Weingut St. Urbans-Hof in Leiwen unverwechselbare Mosel Rieslinge von Weltrang. Nik Weis gehört mit seinem Weingut St. Urbans-Hof schon seit zwei Jahrzehnten dem Verband der deutschen Prädikatsweingüter (VDP) an. In Mehring an der Mosel und Wiltingen an der Saar wachsen die 40 bis 60 Jahre alten Reben auf Schiefer, die für den Schiefer Riesling Weis die Trauben liefern. Besonders der Riesling nimmt wie kaum eine andere Sorte die Charakteristika der Lage auf. Rieslingen aus anderen Weinregionen unterscheiden sich deutlich von Rieslingweine von den Schieferformationen der Mosel.
An der Mosel prägen die Steillagen die Weinlandschaft, und die Arbeit der Winzer in diesen Lagen ist mühsam und beschwerlich, aber die Ergebnisse belohnen für die harte Arbeit am Weinberg. Vor mehr als 2000 Jahren wurden die Lagen bereits von Kelten und Römern mit Reben bepflanzt