Winzerin Barbara Roth – Wilhelmshof in der Pfalz
Gesammelte Kompetenz und Genialität
Nach dem erfolgreichen Studium an der renommierten Hochschule in Geisenheim, zog es Barbara Roth zunächst für ein paar Jahre hinaus in die Welt. Stellenbosch in Südafrika, Naramata Valley in Kanada, in Frankreich Champagne, Burgund, Bordeaux waren einige ihrer Stationen auf der Suche nach verborgenen Kenntnissen im Weinbau.
Vor einigen Jahren hat unsere Weinheldin Barbara Roth zusammen mit Thorsten Ochocki das elterliche Weingut Wilhelmshof in Siebeldingen übernommen. Damit führt Barbara Roth die Familientradition fort und ist in die Fußstapfen der Eltern, zwei hervorragend ausgebildeten Diplom-Önologen, Christa Roth-Jung und Herbert Roth, getreten. Die beiden haben das Wein- und Sektgut Wilhelmshof an die Spitze geführt und es zu einem der höchstprämierten Güter Deutschlands gemacht. Auf dem Hof reicht die Erfahrung bei der Weinbereitung zurück bis in die Zeit vor dem 30jährigen Krieg.
Auf dem Wilhelmshof ist einfach alles aus einem Guss, nichts wird fremdvergeben und die gesamte Wein- und Sektbereitung geschieht komplett vor Ort. Vielleicht eines der Geheimnisse, warum für Weine und Sekte eine Auszeichnung auf die nächste folgt. So geht Spitzenqualität.
Für die Trauben nur das Beste aus Moderne und Tradition
Zur Herstellung von Schaumwein auf Spitzenniveau ist Spätburgunder die wichtigste Rebsorte. Die Weinberge des Wilhelmshofs sind zu 30 % mit Spätburgunder bestockt. Die auf Muschelkalk gepflanzten Reben beanspruchen gute, warme Lagen um als Sekt die Vielschichtigkeit und Tiefe entwickeln zu können. Für die Herstellung kommt für Weinheldin Barbara Roth dann auch nichts anderes als die traditionelle Methode der Champagnerbereitung in Frage. Abgeschaut haben sich die Eltern von Barbara Roth das bei den Franzosen – wo sonst?
Steckbrief