IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Christian Brendel

ACF Type: text

„Wein erleben - eine Erfahrung, die wir Ihnen gerne näherbringen wollen.“

ACF Type: text

"Wein erleben"! Ein atemberaubender Zyklus, vom ersten Grün im Frühjahr über die heranreifenden Trauben im Sommer bis zum ersten Tropfen "Neuen Wein" im Herbst.

ACF Type: text

Weingut: Weingut Brendel

ACF Type: text

Region: Südpfalz

ACF Type: text

Auszeichnungen: wir betreiben keinen zertifizierten BIO-Anbau, versuchen aber immer unter Einhaltung von umwelt-/ naturschonenden Maßnahmen die Reben so zu pflegen, dass letzten Endes sowohl ein qualitativ-hochwertiges Produkt entstehen kann, ohne dass die Umwelt oder der Naturschutz zu kurz kommt und das Ökosystem darunter leiden muss.

ACF Type: text

Geburtsjahr: 26.09.1983

ACF Type: text

Ausbildung: abgeschlossene Winzerlehre und anschließendes Weinbau-Studium an der Fachhochschule in Geisenheim

ACF Type: text

Hobby: kochen; Mountainbiken und wandern im Pfälzer Wald

ACF Type: text

Mitgliedschaften: seit 3 Jahren in der Endrunde des Wettbewerbs "Die Junge Südpfalz"

ACF Type: relationship

ACF Type: text

Lieblingsmoment: da gibts mehrere, aber die 113. Minute im WM Finale 2014 gehört absolut dazu 😉

ACF Type: text

Lieblingsmusik: alles was rockt!

ACF Type: relationship

ACF Type: oembed

Meine Weine

ACF: none

Array ( [post_type] => Array ( [0] => product ) [post_status] => publish [posts_per_page] => 10 [meta_query] => Array ( [0] => Array ( [key] => winzer [value] => 394 ) ) [tax_query] => Array ( [relation] => AND ) [post__not_in] => Array ( [0] => 394 ) [orderby] => date [order] => ASC )
0.092754125595093 seconds

ACF Type: wysiwyg

Auf dem Weingut Brendel werden (fast alle) Trauben noch mit der Hand gelesen und die Weinberge umweltschonend bewirtschaftet. Nahe der französischen Grenze, an der Südlichen Weinstraße gelegen, gibt es mit mehr als 2000 Stunden Sonne pro Jahr ideale Voraussetzungen für aromatische Weißweine und kräftige Rotweine. Auf dem Weingut Brendel wird die Weinbautradition mit Leidenschaft fortgeführt. Es gilt die Devise, die Weine möglichst schonend auszubauen. Verfahren wird dabei nicht nach einem festgelegten Schema, vielmehr wird jedem Jahrgang mit seinen Besonderheiten die Pflege gewidmet, die er braucht, um somit individuelle Produkte zu schaffen.