IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Oliver Zeter

ACF Type: text

„Ich will Charakter spüren“

ACF Type: text

Das Weingut Oliver Zeter hat seinen Sitz im Herzen der Pfalz und widmet sich mit viel Leidenschaft dem Ausbau erfolgreicher Sauvignon Blancs.

ACF Type: text

Weingut: Oliver Zeter GbR

ACF Type: text

Region: Pfalz

ACF Type: text

Geburtsjahr: 14.11.1964

ACF Type: text

Ausbildung: Winzerlehre, Weinbautechniker

ACF Type: text

Hobby: Noch mehr Wein 🙂

ACF Type: relationship

ACF Type: text

Lieblingsmoment: Als ich 1991 zum ersten Mal einen Top Sauvignon Blanc in Südafrika verkosten konnte.

ACF Type: text

Lieblingsmusik: Von Jazz bis Techno/House

ACF Type: relationship

ACF Type: oembed

Meine Weine

ACF: none

Array ( [post_type] => Array ( [0] => product ) [post_status] => publish [posts_per_page] => 10 [meta_query] => Array ( [0] => Array ( [key] => winzer [value] => 22740 ) ) [tax_query] => Array ( [relation] => AND ) [post__not_in] => Array ( [0] => 22740 ) [orderby] => date [order] => ASC )
0.092741012573242 seconds

ACF Type: wysiwyg

Sauvignon Blanc und Weinheld Oliver Zeter

Der Beginn einer großen Liebe

Eine einjährige Reise nach Südafrika im Anschluss an die Weinbaulehre, mit dem Abschluss als Weinbautechniker in der Tasche, war der absolute Schlüsselmoment für Oliver Zeter. Die Verkostung eines dort ausgebauten Sauvignon Blanc besiegelte die Liebe auf den ersten Blick zu dieser Rebsorte.
Zurück in Deutschland verlegte sich Oliver Zeter mangels eigenem Weingut zunächst auf den Weinhandel und Import. Gemeinsam mit seinem Bruder und seinem Vater machte er seine Leidenschaft zum Beruf.

Zurück in der Heimat, lässt sich der Wunsch, den eigenen Sauvignon Blanc an- und auszubauen nicht mehr leugnen. Oliver Zeter kauft die ersten Lagen. Mittlerweile wird sein Sauvignon Blanc auch in Lagen in Hambach, Deidesfeld, Edenkoben, Maikammer, Godramstein, Appenhofen und Rhodt angebaut.
Der sympathische Perfektionist belässt es allerdings nicht bei einer Rebsorte. Unkompliziert experimentiert er mit lokalen und internationalen Rebsorten wie Weißburgunder, Grauburgunder, Muskateller, Spätburgunder und dem für die Pfalz so typischen Riesling. Unter den “Réserve & Co.”-Weinen befinden sich außerdem Chardonnay, Chenin Blanc und Viognier.

Der Pfälzer Bär

Liebevoll gezeichnet aus der Feder eines Pfälzer Künstlers, sitzt der weinseelige Bär mit einem Glas in den großen Pfoten auf jedem Etikett von Oliver Zeters Weinen. Durch Zufall wurde dieser Bär das Erkennungszeichen der Marke Oliver Zeter. Sein Urgroßvater Walter Baer hatte diese gezeichnete Postkarte 1933 mit der Post erhalten. Seit 2007 bewacht das Motiv nicht nur die “Großen Bären”, sondern mittlerweile auch drei Süßweine, Grappa und einen Mirabellenbrand.