Dorina Lindemann
„Mein Traum war immer Wein zu machen!“
Die Kellerei ist der perfekte Ort, um unsere charakterstarken Weine zu produzieren. Hier treffen Wein und Kunst zusammen.
Weingut: Quinta da Plansel
Region: Alentejo
Auszeichnungen: 8 Jahre in Folge Goldmedaille für unseren Touriga Nacional, Plansel Reserva, Touriga FRANCA und Tinta Barroca ebenfalls Gold bei MUNDUS Vini 2014, Dorina Lindemann Wein 2010 wurde in 2012 zu einem der besten Weine in Portugal gewählt, jedes Jahr zahlreiche Auszeichnungen bei Decanter und Mark Squires
Geburtsjahr: 01.12.1965
Ausbildung: 1-jähriges Praktikum bei Dr. Deinhard in Deidesheim, Studium Oenologie - Geisenheim, Abschluss 1993
Hobby: Reiten, Contemporary Ballet, Laufen, Wein trinken
Mitgliedschaften: Juri bei MUNDUS Vini, Confraria dos enofilos do Alentejo, schon dazu reicht leider kaum die Zeit.........
Lieblingsmoment: erste Auszeichnung für unseren reinsortigen Touriga Nacional, die ersten Weine mit meinen Töchtern = Präsentation unserer Family Edition
Lieblingsmusik: extrem vielfältig....Emili Sande, Coldplay, Lighthouse Family, The Avener, Elton John

Meine Weine
by Dorina Lindemann
Portugal | Alentejo | 2023
€ 22,90
by Dorina Lindemann
Portugal | Alentejo | 2021, 2022
€ 14,50
by Dorina Lindemann
Portugal | Alentejo | 2018, 2020, 2021
€ 13,90 – € 59,00
by Dorina Lindemann
Portugal | Alentejo | 2018, 2019
€ 39,90
by Dorina Lindemann
Portugal | Alentejo | 2021, 2022, 2023, 2024
€ 8,90 – € 9,90
by Dorina Lindemann
Portugal | Alentejo | 2016, 2019
€ 49,00
by Dorina Lindemann
Portugal | Alentejo | 2022
€ 39,90
Ein Kindheitstraum ist in Erfüllung gegangen
Exklusive Weine mit dem gewissen Etwas
Solange sie zurückdenken kann, wollte Weinheldin Dorina Lindemann schon immer Wein machen. Ihren Kindheitstraum hat sich die sympathische Winzerin, die in den pfälzischen Weinbergen ihrer Familie aufgewachsen ist, zusammen mit ihrem Mann erfüllt. Im Süden Portugals betreibt sie seit 1997 das Weingut Quinta da Plansel und erzeugt dort exklusive Weine. Mit Leidenschaft kreiert Dorina Lindemann im Alentejo herausragende Weine voller Persönlichkeit. Internationale Auszeichnungen bestätigen Jahr für Jahr, mit wie viel Professionalität und Fingerspitzengefühl hier authentische Weine produziert werden. Das Geheimnis der hohen Qualität der Weine liegt in der langjährigen und konsequenten Weinbergsarbeit der eigenen Rebschule Viveiros.
Über die Grenzen hinaus hat sich Dorina Lindemann als bekannte und geschätzte Önologin einen Namen gemacht. Die Quinta da Plansel bewirtschaftet heute 75 Hektar Rebfläche und produziert jährlich ungefähr eine halbe Million Flaschen, die weltweit in mehr als 15 Länder exportiert werden. Die optimalen Bodenverhältnisse in dieser Region, gepaart mit dem mediterranen Klima, sind ideal für die Produktion kräftiger Rotweine mit einer ganz besonderen Note. Dorinas Leidenschaft gilt letztendlich den sortenreinen Weinen, die auch schon ihren Vater Hans-Jörg Böhm berühmt gemacht haben.
Vielfalt in Rot, Weiß und Rosa
Die Weine der Plansel Gruppe werden unter den Linien: Family Estate, Dorina Lindemann, Plansel Select und Marquês de Montemor vermarktet. Die wichtigsten Rebsorten der Quinta da Plansel sind Touriga Nacional, Aragonez (Tempranillo), Trincadeira, Touriga Franca sowie Tinta Barroca und Castelão. Daraus entstehen die hochwertigen Rotweine. Der Anteil der Weißweine und Roséweine ist mit etwa 20 % relativ klein.
Einer von den beliebtesten Weinen von Dorina Lindemann ist unter anderem der Julia Lindemann Ltd. Edition, der sich äußerst vollmundig präsentiert. Bereits optisch besticht er durch sein intensives Granatrot. Sein Geschmack ist leicht herb mit Noten von Lakritz, dunklen Beeren und Orangenblüten, was ihn unter anderem zum perfekten Begleiter für kalte Winterabende qualifiziert. Deutlich leichter und fruchtiger fällt der Plansel Selecta tinto aus, ein junger Roter, der sich durch einen samtigen und runden Geschmack auszeichnet. Er ist aufgrund seiner Vielseitigkeit ein idealer Einsteigerwein. Der Plansel Selecta Touriga Nacional zeichnet sich durch Eleganz, einer tiefgründigen Würze sowie vollmundigerFrucht aus und verwöhnt mit einem grandiosen Mundgefühl.
Auch für Freunde von Weißwein und Roséwein hat Dorina Lindemann etwas parat: der Plansel Selecta Rosé ist sommerlich frisch, spritzig, fruchtig und zugleich kräftig. Die dominierenden sommerlich-frischen Aromen des Plansel Selecta Rosé erinnern an Waldfrüchte und Wassermelone. Im Glas schimmert der portugiesische Roséweine intensiv Lachsfarben. Der Rosé ist mit seiner dezenten Säure ein ausgezeichneter Sommerwein, der zu leichten Gerichten wie Suppe, Salat und Fisch sowie als Aperitif serviert werden kann. Für den Plansel Selecta Rosé werden handverlesene Trauben, die zu 70 % Aragonez und 30 % Castelão bestehen, verarbeitet. Bis zur Flaschenabfüllung erfolgt die Reifung in Edelstahltanks.
Dieses Jahr ist ein bisschen grau in Portugal gestartet, aber wir machen alles um uns den Alltag ein bisschen bunter zu gestalten. Die Weinberge machen ihren “Beauty-Schlaf”, sie sind bereits geschnitten und bereiten sich auf den Frühling vor. In der Quinta bereiten wir alles für den Weißwein vor, der Ende Februar bereit zur Abfüllung sein wird. Unsere Abfüllanlage läuft auch hin und wieder, denn Ende des Jahres hatten wir beinahe keine abgefüllten Flaschen mehr. Zusammengefasst: alle und Alles bereiten sich auf ein weiteres, erfolgreiches Jahr vor!
Trotz Regen und starker Winde, haben wir 2 ha vorbereiten können für eine Neupflanzung mit
Touriga Nacional und Touriga Franca.
Hatte gerade Besuch von den weinhelden auf unserem Stand bei der Prowein. Videos folgen bald. Hat uns gefreut sie wieder zu sehen!
Die Relevanz der Prowein, Portugals Vielfalt und jede Menge Leidenschaft. Voilà!
https://www.youtube.com/watch?v=g5AXM5qbVaA
Liebe Weinhelden! Wir werden weitere 2,5 ha mit Touriga Franca und Nacional in diesem Jahr bepflanzen. Die ersten Arbeiten sind getan. Fotos sind auf Facebook (auch bei den weinhelden) gepostet.
Auch aus Portugal kommt die Nachricht, dass 2013 ein Jahrgang mit einigen Tücken war. Gut gemeistert hat ihn unsere Weinheldin Dorina Lindemann allemal. Wir dürfen uns auf saftig frische Weißweine mit moderaten Alkoholwerten freuen!
https://www.youtube.com/watch?v=NeZ_OiWUbjg
Habe einen 2012 Plansel Selecta getrunken und bin begeistert. Flasche Nr. 3295! Gibt es den 2012 noch?
Sehr geehrter Herr Duckwitz,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben den Jahrgang 2013 in weiß, rosé und rot im Angebot. Sehr gerne können Sie noch hier https://weinhelden.de/wein/land/portugal/ in den Weinen von Frau Lindemann stöbern. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung!
Mit genießerischen Grüßen
Das Weinhelden-Team
Gibt es ein NEWS-LETTER oder Angebots-Liste per MAIL?
Sehr geehrter Herr Duckwitz,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Sehr gerne können Sie sich unter dem Link https://weinhelden.de/newsletter/ zu unserem wöchentlich erscheinenden Newsletter anmelden.
Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachtsfeiertage!
Mit genießerischen Grüßen.
Ihr Weinhelden-Team
Kleine Zwischeninfo: ich bin im Moment in Brasilien unterwegs. Jeden Tag ein anderer Staat. Sehr anstrengend, aber auch sehr aufregend. Nächste Woche komme ich dann wieder nach Europa zurück!
Liebe Weinhelden,
nur kurze Nachricht aus den Weinbergen :”Die Lese hat extrem früh angefangen und mit den weißen sind wir praktisch fertig…..Rot geht morgen los.”
Freue mich auf ein baldiges persönliches Aufeinandertreffen am 24.09. in der #weinwelt!
Liebe geehrte Weinhelden,
die Traubenlese läuft seit 14. August auf Hochtoure und wir erwarten einen insgesamt gleich hohen Ertrag wie im Vorjahr und eine sehr hohe Qualität. Der Vegetationsverlauf verlief optimal und die Lese hat dieses Jahr ca. zwei Wochen früher als in den vorigen Jahren eingesetzt. Alle weissen Trauben wurden per Hand gelesen und sind bereits eingebracht. Die roten Beeren werden aktuell – ebenfalls überwiegend per Hand – eingebracht. Wir erwarten das Leseende im Alentejo, bei gleichbleibend günstigen Wetterbedingungen, für Anfang Oktober. Den Premium Trauben (Touriga Nacional, Tinta Barocca und Touriga Franca) wird dieses Jahr wieder eine Sonderbehandlung im Barrique zu teil. Diese sehr arbeitsintensive Handvergärung, alle vier Stunden muß der Tresterhut durchbrochen werden, setzen wir ausschließlich für die Weine “Grande Escolha”, “Dorina Limited” und “Julia Limited” ein. Geschmacklich werden Sie dies an einer dichten, intensiven Beerenaromatik und seidenen, eleganten Tanninen schmecken können. Bitte jetzt schon vormerken: Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude!
Unsere Weinheldin Dorina Lindemann gibt uns einen Überblick über das vergangene Jahr:
Klima:
Durch eine längere Tockenphase im Frühjahr hatten wir nur sehr wenig Schädlinge und kaum Pilzdruck. Auch der Sommer war geprägt von gemäßigten Temperaturen (max. 38°C im Alentejo und Douro) und ohne extreme Hitzespitzen. Die ersten nennenswerten Regenfälle hatten wir zum Ende der Weinlese im Oktober. Zum erwarteten frühen Lesebeginn Anfang August hatten wir hervorragend gesundes Lesegut bei den weißen und roten Trauben.
Güte und Erntemengen:
Im Allgemeinen konnte sich Portugal von dem Desaster in 2014 (5,9 Millionen Hektoliter) gut erholen und erreicht in 2015 eine Menge von 6,7 Millionen Hektolitern. Nur die Regionen Tejo, Setubal und Alentejo litten unter der extremen Trockenheit im Süden und hatten einen Ertragsverlust von 10-15% im Vergleich zum Vorjahr.
Quinta da Plansel:
Im Jahr 2015 wurde die Weinqualität der Quinta da Plansel durch eine lange Trockenphase im Frühjahr geprägt und die Traubenmenge dadurch auf eine natürliche Art reduziert. Die kleinen, sehr konzentrierten Beeren lieferten ein qualitativ hervorragendes Traubengut.
Die Ernte begann Anfang August. Somit sehr früh im Vergleich zu den Vorjahren. Bereits in der 3. Augustwoche waren alle weißen Trauben gelesen. Die Roten – ebenfalls früh ausgereift – waren bereits Mitte September alle im Weinkeller. Wie jedes Jahr wurden fast 60% der Trauben von unserem erfahrenen Ernte-Team von Hand selektioniert.
Unser Gesamtvolumen lag im Jahr 2015 bei 350.000 Litern.
Neuigkeiten von der Quinta da Plansel:
Auf dem Weingut von Weinheldin Dorina Lindemann gibt es ein neues Labor, in dem die Reife der Trauben untersucht werden kann. Dadurch kann die Ernte 2016 nun optimal vorbereitet werden!
Erntevorbereitungen 2016
Bevor die Ernte beginnt, werden die Trauben von jedem Weinberg gewogen, um herauszufinden, wie viel Wein sich daraus ergibt. Dafür werden von jeder Rebzeile 15 Traubenbündel ausgewählt. Im Labor wird dann die Rebsorte bestimmt und die Trauben werden gewogen. Auf Grund des langen Winters wird es laut Statistiken aber in Portugal rund 20% weniger Wein geben.
Weinheldin Dorina Lindemann berichtet:
Seit gestern sind wir mit der Weinlese fertig! Etwas mehr Wein als letztes Jahr und klasse Qualitäten… Wir sind gespannt.
Neuigkeiten Oktober 2016
Liebe Freunde von Plansel,
der aktuelle Jahrgang ist nun sicher im Keller eingelagert und wir haben vor ein paar Tagen die Lese abgeschlossen. Insgesamt haben wir 600 Tonnen Trauben auf 75 Hektar geerntet und erwarten insgesamt ca. 500.000 Flaschen.
Nach einem sehr durchwachsenen Frühjahr mit viel Regenfall und sogar Hagel, hatten wir seit Mai ein sehr gutes “Trauben-Wetter” mit viel Sonne und nur mäßigem Regenfall.
Ab dem Monat Juli war es sehr trocken und heiß. Die Temperaturen erreichten Rekordwerte von bis zu 45°C bei einer Durchschnittstemperatur von 34°C. Das Problem hierdurch war deshalb hauptsächlich die Trockenheit, der wir aber mit Tröpfchenbewässerung entgegenwirken konnten.
Durch ausreichende Versorgung der Reben konnte eine größere Traubenmenge erreicht werden (+15%), wobei der Durchschnittsertrag bei 5 Tonnen pro Hektar liegt.
Vor allem die Ernte der weißen Rebsorten fällt viel größer aus als im Vorjahr, da sich die weißen Reben von einem eher schwierigen Jahr 2014 erholt hatten und nun wieder tolle Qualitäten lieferten.
Dieses Jahr hat unser Lese-Team internationale Unterstützung von Praktikanten aus Kroatien, Deutschland, Amerika und sogar aus China erhalten. Im intensiven Austausch über die internationalen Produktionsmethoden hatten wir viel Spaß.
Der wunderbare Spätsommer mit einer Durchschnittstemperatur von 28°C während des Tages und kühlen Nächten, erlaubte es den Reben, optimal auszureifen.
Vor allem die Trauben der Rebsorte Touriga Franca haben uns überaus positiv mit Traumwerten überrascht. Die Kerne sind fast vollständig braun un weisen keinerlei Bitternis und grüne Tannine auf. Durch den hohen Phenolgehalt hatten wir in diesem Jahr bei den Touriga Franca-Trauben eine sehr lange Mazeration von ca. 3 Wochen (Vorjahr: 6 Tage).
Die Weine lagern jetzt im französischen Barrique und in Stahltanks ihrem Höhepunkt entgegen und wir freuen uns, Ihnen auf der Prowein 2017 den Jahrgang zu präsentieren.
Wir grüßen herzlich aus dem sonnigen Alentejo!
Liebe Kunden und Freunde von Plansel,
nach einer SEHR langen Trockenphase hat es endlich auch im Alentejo angefangen zu regnen und es können genug Wasserreservem für die kommende Trockenphase gesammelt werden.
In der vergangenen Woche wurden die Weißweine “Marques de Montemor Branco” und “Plansel Selecta Branco” des Jahrgangs 2017 abgefüllt und können ab sofort bezogen werden.
Viele Grüße aus Montemor-o-Novo!
Die Lindemann – Damen und Co.
Liebe Freunde und Kunden von Plansel,
es gibt wieder Neuigkeiten aus dem Alentejo: Das diesjährige Frühjahr war nicht gewöhnlich. Es gab einen überdurchschnittlichen Niederschlag von ca. 600 ml/m2, welcher im Jahr 2017 den kompletten Jahresniederschlag ausgemacht hat und
auch die Temperaturen waren außergewöhnlich niedrig im Vergleich zum Vorjahr.
Seit Mitte April hat sich das Wetter stabilisiert und die Temperaturen steigen. Somit haben sich die Rebstöcke nach hoher Erosion im Weinberg erholen können und
können bis zur Weinlese 2018, welche Anfang August erwartet wird, genug Nährstoffe im Boden sammeln. Jetzt befnden wir uns wieder in dem normalen
Vegetationszyklus; der Austrieb der Reben ist abgeschlossen und wir liegen jetzt kurz vor der Blüte, welche optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche
Weinlese sind.
Dear friends,
the whole Plansel staff is working hard over the winter months to modernise and beautify our winery, to welcome you with the new splendour in 2020.
We are currently modifying the entrance, renewing the floors in the different production areas and simultaneous we are optimising the warehouse space for our wines. We are also looking forward to present you our new, modern event-toom, which was finished during the last year. You can celebrate there with up to 150 persons…
One of the most important investement will be the installation of a big solar-energy platform. We will install more than 250m² on the roff-top of our warehouse in March 2020. With all these installations we will be more independent from the public grid – a new step in sustainability.
Greetings from Alentejo and hope to see you soon!
Liebe Weinfreunde von Plansel,
Wir hoffen es geht Euch gut und ihr habt eine schöne, entspannte Sommerzeit.
Das 2019er Weinjahr ist fast auch schon wieder rum und wir werden in 2-3 Wochen mit der Lese des 2020er´s beginnen. Nach einem etwas kühleren und regenreichen Frühjahr im Alentejo wurde es ab Juni richtig heiß und die angesammelten Wasservorräte gehen schon wieder dem Ende zu und die Landschaft des Alentejo gleicht einer Wüste mit Olivenbäumen.
Wir erwarten trotzdem für unsere Rotweine eine gleichbleibende Menge wie im Jahr 2019 und eine sehr gute, vielleicht sogar bessere Qualität.
Bei den Weißweinen werden wir leider eine Ertragsminderung von mehr als 20% bekommen – bedingt durch die Große Hitzewelle im Juni sind die Beeren sehr klein geblieben und einige haben sogar mit Sonnenbrand zu kämpfen
.
Unsere im Juni installierte Solaranlage hat sich sehr gut eingeführt und liefert bereits 97% des maximal möglichen Stroms. Unseren neuen 2020er Jahrgang werden wir also viel lieber „Vindima de Sol“ anstatt „Vindima de Corona“ nennen.
Wir wünschen euch beste Gesundheit und freuen uns auf eine Nachricht von euch.
Eure Dorina Lindemann & Team
Liebe Weinhelden,
mit dem Start in diese Woche werden wir die Weinlese für den Jahrgang 2020 beenden. Wir sind mit diesem besonderen Jahrgang sehr zufrieden, aber er hat uns sehr viel Energie (Solar) und Nerven gekostet. Wir hatten dieses Jahr leider außergewöhnlich viele Probleme mit dem Ausfall und der Reparaturanfälligkeit von Maschinen, aber unser hervorragendes Lese- und Keller-Team hat das durch einige Nachtschichten und gute Nerven kompensiert. Wir haben eine sehr gute Weinqualität eingefahren, aber die Menge wird leider nochmals geringer (ca.-5%) als im vergangenen Jahr ausfallen. Lange Trockenperioden mit wenig Niederschlag hat die Trauben sehr klein, dafür aber geschmacksintensiv ausfallen lassen.
Schon jetzt viel Spaß dabei und freut euch mit uns auf den Jahrgang 2020.
Herzliche Grüße aus dem Alentejo, bleibt gesund und bis Bald.
Liebe Weinhelden,
im Alentejo herrscht dieses Jahr eine trockenere Hitze als in den letzten Jahren. Zudem gab es ca. 200ml weniger Niederschlag als 2021 und viel heißere Tage und Nächte. Durch zu viel Hitze verzögert sich die Reifung, die Photosynthese wird verlangsamt. “Wir sind mindestens eine Woche hinten dran im Vergleich zu letztem Jahr”, so Dorina Lindemann von der Quinta da Plansel. Dafür erwarten wir ca. 5% mehr Ertrag. Leichte Hitzeschäden sind allerdings bei den Sorten Gouveio und Tinta Barroca zu erkennen, Touriga Nacional kann seinen sonnenresistenten Status wieder einmal beweisen. “Trotzdem erhoffen wir uns qualitativ ein ausgezeichnetes Jahr.”
Liebe Grüße vom Team der Quint da Plansel
Wir sind sehr stolz verkünden zu dürfen, dass wir auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich bei der Mundus Vini Sommerverkostung abgeschnitten haben. Von sieben eingereichten Weinen haben sechs eine Medaille erhalten. Das ist für uns eine große Ehre, die wir sehr gerne annehmen. Es ist jedes Mal ein unbeschreibliches Gefühl, wenn die ganze Mühe und Arbeit die man das Jahr über in die Trauben und den Wein investiert, so belohnt wird. Vielen Dank an dieser Stelle!
Mundus Vini ist einer der weltweit bedeutsamsten Weinwettbewerbe. Überall auf der Welt kann man im Handel oder in der Gastronomie Weine finden, die diese Auszeichnungen tragen. Wir sind sehr froh, dass wir dazu zählen dürfen.
Im Weingut selbst, befinden wir uns noch mitten in unserer wichtigsten Zeit des Jahres, der Weinlese. Anfang August haben wir angefangen die ersten Trauben zu lesen. Das war etwas früher als geplant, jedoch unvermeidbar aufgrund der großen Hitze, die wir dieses Jahr bei uns im Alentejo hatten. Am 16. September konnten wir die Weinlese der Weißweintrauben mit der Rebsorte Antão Vaz abschließen. Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse des besonders heißen und trockenen Jahrgangs 2022.
Aufgrund starker Regenfälle in der letzten Woche, mussten wir einen kurzen Lesestop einlegen. In dieser Woche geht es für uns dann aber wieder weiter mit unseren roten Trauben. Die Sonne scheint wieder und somit steht der Lese nichts mehr im Weg.
Bis jetzt sind wir mit unserem gelesenen Traubenmaterial sehr zufrieden, auch wenn wir, wie zu erwarten, kleine Einbußen wegen der starken Trockenheit in diesem Jahr verzeichnen. Diese Einbußen beziehen sich auf circa 10% unserer weißen Trauben, die sich nicht gegen die Hitze durchsetzen konnten.
Wir bleiben gespannt, was die nächsten Tage uns bringen werden und wie sich unsere Trauben und Moste weiterentwickeln werden.
Unsere neuen Appartements mitten in unseren Weinbergen, laden euch außerdem herzlich ein den Spätsommer hier zu verbringen. Sie sind das perfekte Ziel, abseits vom Alltagsstress abzuschalten und entspannen zu können. Die angenehmen Tempertaruren, die wir hier momentan haben, sind perfekt um das Alentejo besser kenne zu lernen.
Danke an alle und eine Umarmung aus dem Alentejo,
Dorina Lindemann und das Plansel Team
Liebe Plansel-Freunde,
Weinlesestart 2023!
Die Weinlese ist unser Highlight des Jahres. Aufgrund der heißen Temperaturen, mit bis zu 40 Grad, sind wir dieses Jahr etwas früher als letztes Jahr in die Weinlese gestartet. Trotz der Trockenheit während der Wachstumsphase sind wir mit der Qualität überaus zufrieden. Angefangen haben wir am Montag mit der Weißwein-Rebsorte Gouveio. Als zweite Rebsorte haben wir diese Woche mit der Lese der Rebsorte Alvarinho gestartet.
In den kommenden Wochen wird unser Team viel Zeit darauf verwenden, großartige Weine aus dem Jahrgang 2023 zu produzieren.
Wir freuen uns jetzt schon darauf, Ihnen die Weine des Jahrgangs 2023 nächstes Jahr präsentieren zu dürfen.
Schon gewusst?
Der Großteil der Trauben wird bei uns von Hand in kleine Kisten geerntet, um die Trauben nicht zu beschädigen und so die bestmögliche Qualität der Trauben zu gewährleisten. Dieser Prozess ist besonders schonend und ist mitverantwortlich für die feine Aromatik und die hohe Qualität unserer Weine.
Neuigkeiten aus der Weinschule:
Mit großer Freude und Stolz verkünden wir, dass unsere Weinschule mit “Wine School of the Year 2022/23” ausgezeichnet wurde. Diese wundervolle Anerkennung bestärkt uns in unserer Leidenschaft für den Weinbau und die Vermittlung von Weinwissen.
Als einzige Weinschule Portugals die Kurse sowohl auf portugiesisch als auch auf englisch anbietet, wachsen wir ständig. Aufgrund der hohen Nachfrage freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir neue Termine für unsere Kurse online verfügbar gemacht haben. Egal, ob Sie Weinliebhaber, Einsteiger oder bereits versierter Kenner sind – unsere Weinschule bietet für jeden Interessenten das passende Programm.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Alentejo,
Dorina Lindemann & Quinta da Plansel Team
Liebe Frau Lindemann, im Morgenmagazin vor ungefähr einer Woche wurden wir auf Ihr Weingut aufmerksam und haben uns gedacht, dass ist so toll, dass würden wir sehr gerne kennenlernen, Leider kennen wir Ihren Wein gar nicht, obschon wir seit Jahren unseren Urlaub in Portugal verbringen. Auch in diesem Jahr werden wir wieder nach Portugal fliegen. Wir wohnen an der Westküste in der Nähe von Nazarè und würden das Weingut sehr gerne besuchen. Jedes Jahr machen wir etwas besonderes und in diesem Jahr würden wir gerne das Weingut besuchen. Bitte teilen Sie uns doch mit, ob das möglich ist.. Wir würden uns sehr darüber freuen. Unser Urlaub geht vom 11.07. bis zum 29.07.2025. Den Termin für einen Besuch können wir uns ganz nach Ihren Möglichkeiten einteilen.
Über eine Rückmeldung würden wir uns sehr freuen . Liebe Grüße aus Deutschland und ein frohes Osterfest Ihre Familie Michael und Angelika Hardebusch
Liebe Famnilie Hardebusch,
herzlichen Dank für Ihre Zeilen. Wir haben Ihre Anfrage soeben direkt nach Portugal an die Familie Lindemann weiter gesendet. Wir sind uns sicher, daß sie sich bei Ihnen bald persönlich melden werden. Und wenn Sie die Vorfreude steigern wollen, dann freuen wir uns, wenn Sie ein paar Weine aus unserem Online-Shop zu sich nach Hause bestellen. Wir wünschen Ihnen vor allem schonmal eine gute Reise und drücken die Dauemen, daß es mit einem persönlichen Kennenlernen vor Ort klappt.!
Ihre Weinhelden
Hallo Fam. Lindemann, ich gerade den Bericht über Ihr Weingut im Fernsehen gesehen und zwar auch den Teil wo es um trockenen Brunnen geht. Da habe ich eine Idee, in den hügeligen wärmeren Ländern entsteht in den Morgenstunden und in den Abendstunden Nebel, den kann man mit einem feinen Netzgewebe auffangen und sammeln. Gutes Gelingen
Lieber Herr Paustian,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Der Bericht über Familie Lindemann war wirklich sehr authentisch. In den letzten Wochen hat es in der Region soviel geregnet, wir schon lange nicht mehr. Sie werden sich sicherlich auch noch bei Ihnen melden. Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns Sie auch mal persönlich in Baden-Baden kennnen zu lernen.
Ihre Weinheldinnnen
Lieber Herr Paustian,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Aufmerksamkeit beim Fernsehbeitrag über unser Weingut.
Ihre Anregung zur Nebelgewinnung ist sehr spannend – tatsächlich befassen wir uns intensiv mit alternativen Möglichkeiten der Wassergewinnung, gerade in Hinblick auf die klimatischen Herausforderungen hier im Alentejo.
Wir freuen uns sehr über Ihren interessierten Impuls und senden Ihnen herzliche Grüße aus Montemor-o-Novo!
Mit besten Grüßen
Dorina Lindemann & Familie
Quinta da Plansel