IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Jean-Luc Weber – Alfred Tritant

„„Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also haben sie es einfach gemacht.“ – Mark Twain“

Jean-Luc Weber ist kein reiner Champagner Produzent – er ist ein Bewahrer von Geschichte, ein Gestalter der Zukunft, ein Handwerker mit Herz.

Weingut: Champagne Alfred Tritant

Region: Champagne

Auszeichnungen: Ausgezeichnet als Jeune Talent du Champagne in der Kategorie Rosé im Jahr 2012; mehrere seiner Champagner wurden bereits prämiert.

Geburtsjahr: 30.06.

Ausbildung: Abitur im Bereich Landwirtschaft Anschließend: zweijähriges BTS-Studium in Weinbau und Önologie (Rebenanbau & Weinbereitung)

Hobby: Tenorsaxophon, freiwillige Feuerwehr

Mitgliedschaften: L’Académie du Vin de Bouzy (sécrétaire) Comité de Saint-Vincent (saint patrons des vignerons) Section locale du SGV (Syndicat Général des Vignerons) L’ACB (Association des Champagnes Biologiques)

Lieblingsmoment: Den Preis der Jeunes Talents du Champagne zu erhalten (bei der ersten Ausgabe im Jahr 2012)

Lieblingsmusik: Rolling Stones, Pink Floyd

Meine Weine

Aktuell sind meine Weine vergriffen.

Jean-Luc Weber – Winzer bei Champagne Alfred Tritant

Jean-Luc Weber-Tritant führt mit Leidenschaft und Innovationsgeist das traditionsreiche Champagnerhaus Champagne Alfred Tritant in der fünften Generation. Das Familiengut mit Sitz im Grand Cru-Dorf Bouzy wurde 1930 von seinem Großvater Alfred Tritant gegründet – und steht seit jeher für authentisch-handwerkliche Champagner aus eigener Traube. Ein echter Weinheld, wie ihn die Champagne nur selten hervorbringt.

Wer hochwertige, authentische Weine schätzt, entdeckt bei Champagne Alfred Tritant nicht nur große Handwerkskunst, sondern eine persönliche Geschichte mit Tiefgang. Und auch über die Champagne hinaus lohnt sich der Blick in die Welt der Weinhelden – etwa mit dem edelsüßen Sauternes Château Lange-Réglat, der mit seinem reichen, aromatischen Charakter eine wunderbare Ergänzung zum Sortiment feiner Genussmomente darstellt.

Mehr als Champagner – eine Familiengeschichte im Glas

Weinheld Jean-Luc Weber ist kein reiner Produzent – er ist ein Bewahrer von Geschichte, ein Gestalter der Zukunft, ein Handwerker mit Herz. Gemeinsam mit seiner Frau Mathilde, die sich mit großer Hingabe um Vertrieb und Kundenbetreuung kümmert, lebt und entwickelt er das Erbe von Champagne Alfred Tritant weiter – im Einklang mit Natur, Tradition und persönlicher Überzeugung. In jedem Glas lebt nicht nur das Terroir, sondern auch ein Stück echter Familiengeschichte weiter.

Jean-Luc wuchs inmitten der Reben und Kellergewölbe auf, geprägt von der Hingabe seines Großvaters Alfred und seiner Mutter Dominique. Es war seine Mutter, die ihm die Werte des nachhaltigen Weinbaus und der handwerklichen Präzision weitergab – Werte, die unser Weinheld Jean-Luc Weber heute mit Herzblut weiterführt. Nach seinem Studium der Önologie und Weinbau kehrte er im Jahr 2000 ins Familienunternehmen zurück.

Gut ausgebildet war er bereit, das Erbe seiner Familie weiterzuführen. Gemeinsam mit seiner Frau Mathilde, die seit 2014 aktiv im Betrieb mitwirkt, trägt Jean-Luc Weber maßgeblich zur Weiterentwicklung und Modernisierung von Champagne Alfred Tritant bei – ohne dabei die familiären Wurzeln aus den Augen zu verlieren.

Handwerk und Natur im Einklang

Als klassischer Récoltant-Manipulant (RM) bewirtschaftet Champagne Alfred Tritant rund 3 Hektar Grand-Cru-Weinberge in Bouzy und Ambonnay, mit Fokus auf Pinot Noir und Chardonnay. Jean-Luc Weber steht für Qualität vor Quantität, für Respekt gegenüber dem Terroir. Außerdem für eine bewusste Reduktion der Erträge zugunsten aromatischer Tiefe – Werte, die wir bei weinhelden.de besonders schätzen.

Bereits 2018 wurde das Weingut mit dem Umweltzertifikat Haute Valeur Environnementale (HVE) ausgezeichnet, 2023 folgte die offizielle Bio-Zertifizierung – ein Meilenstein in der Geschichte des Hauses. Ergänzend dazu betreibt Weber seit 2021 eine Öko-Weidewirtschaft mit Ouessant-Schafen, die die Begrünung der Weinberge auf natürliche Weise unterstützen.

Im Keller zählt Geduld, Präzision, Charakter

Die Vinifikation erfolgt vollständig im eigenen Haus. Mit viel Fingerspitzengefühl lässt Jean-Luc Weber seine Cuvées auf der Hefe reifen, oft deutlich länger als vorgeschrieben – was sich in Tiefe, Frische und Finesse widerspiegelt. Die limitierte Produktion von rund 25.000 Flaschen jährlich erlaubt es ihm, jeder einzelnen Charge höchste Aufmerksamkeit zu widmen. Seine Champagner tragen seine Handschrift: Sie sind ausdrucksstark, mineralisch, terroirgeprägt – und gleichzeitig elegant und trinkfreudig. Eine gelungene Verbindung von Tradition und moderner Handwerkskunst, wie sie echte Weinhelden leben und lieben.

Auszeichnungen & Anerkennung

Die Qualität seiner Arbeit bleibt nicht unbemerkt. So wurde z. B. der Brut “Mes Racines” – eine sehr persönliche Cuvée – 2018 mit einer Silbermedaille beim Concours des Vignerons Indépendants ausgezeichnet. Der Name bedeutet „Meine Wurzeln“ – eine Hommage an seine Herkunft, seine Familie und das Terroir von Bouzy.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert