Barbara Roth
„"Sekt ist ein Getränk für Leut, die es sich leisten können, keinen Champagner zu trinken.“ Zitat aus dem Buch Sekt von Horst Scharfenberg“
Die Trauben fühlen sich wie auf einer Eliteschule: Das Beste aus Tradition und Moderne ist für sie gerade gut genug.
Weingut: Weingut Wilhelmshof
Region: Pfalz
Auszeichnungen: Beste deutsche Sektkollektion brut/extra brut 2018/19 (DLG), Bundesehrenpreis für Sekt in Gold vergeben durch die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, Falstaff Sekt Trophy für den besten Blanc de Noirs Deutschlands, zahlreiche Staatsehrenpreise des Landes Rheinland-Pfalz, bester Rotwein Deutschlands gleich zwei Mal beim Meininger Verlag, Finalist beim Vinum Rotweinpreis, ausgezeichnet in den einschlägigen Weinführern Eichelmann, Gault Millau, Vinum, falstaff
Geburtsjahr: 31.5.1978
Ausbildung: ab 1998 Weinbaupraktika in Canada, Südafrika, Napa Valley/USA, Burgund, Bordeaux und Champagne/Frankreich, 2001-2005 Studium Weinbau und Oenologie in Geisenheim und Bordeaux, Abschluss Dipl-Ing. Weinbau und Oenologie (FH)
Hobby: kochen, essen, wandern (Lieblingsziel im Pfälzer Wald ist die Trifelsblickhütte), Yoga
Mitgliedschaften: Vinissima e.V., Traditionelle klassische Flaschengärer e.V.
Lieblingsmoment: Sekt rütteln in unserem historischen Gewölbekeller (4.000 Fl. und kein Handynetz)
Lieblingsmusik: Dave Matthews Band
Meine Weine
by Barbara Roth
Deutschland | Pfalz | 2020, 2021, 2022
€ 16,50
by Barbara Roth
Deutschland | Pfalz | 2018, 2019, 2020, 2021, 2022
€ 20,00 – € 39,00
by Barbara Roth
Deutschland | Pfalz | 2019, 2020
€ 15,00
Barbara Roth – Winzerin vom Wilhelmshof in der Pfalz
Gesammelte Kompetenz und Genialität
Barbara Roth zog es nach dem erfolgreichen Studium an der renommierten Hochschule in Geisenheim, zunächst für ein paar Jahre hinaus in die Welt. Stellenbosch in Südafrika, Naramata Valley in Kanada, in Frankreich Champagne, Burgund, Bordeaux waren einige ihrer Stationen auf der Suche nach verborgenen Kenntnissen im Weinbau.
Vor einigen Jahren hat unsere Weinheldin Barbara Roth zusammen mit Thorsten Ochocki das elterliche Weingut Wilhelmshof in Siebeldingen übernommen. Damit führt Barbara Roth die Familientradition fort und ist in die Fußstapfen der Eltern, zwei hervorragend ausgebildeten Diplom-Önologen, Christa Roth-Jung und Herbert Roth, getreten. Die beiden haben das Wein- und Sektgut Wilhelmshof an die Spitze geführt und es zu einem der höchstprämierten Güter Deutschlands gemacht. Auf dem Hof reicht die Erfahrung bei der Weinbereitung zurück bis in die Zeit vor dem 30jährigen Krieg.
Auf dem Wilhelmshof ist einfach alles aus einem Guss, nichts wird fremdvergeben und die gesamte Wein- und Sektbereitung geschieht komplett vor Ort. Vielleicht eines der Geheimnisse, warum für Weine und Sekte eine Auszeichnung auf die nächste folgt. So geht Spitzenqualität.
Für die Trauben nur das Beste aus Moderne und Tradition
Zur Herstellung von Schaumwein auf Spitzenniveau ist Spätburgunder die wichtigste Rebsorte. Die Weinberge des Wilhelmshofs sind zu 30 % mit Spätburgunder bestockt. Die auf Muschelkalk gepflanzten Reben beanspruchen gute, warme Lagen um als Sekt die Vielschichtigkeit und Tiefe entwickeln zu können. Für die Herstellung kommt für Weinheldin Barbara Roth dann auch nichts anderes als die traditionelle Methode der Champagnerbereitung in Frage. Abgeschaut haben sich die Eltern von Barbara Roth das bei den Franzosen – wo sonst?
Spätburgunder Sekt Rosé
Der Spätburgunder Sekt Rosé von Barbara Roth ist ein prickelnder Genuss, der die Eleganz der Pfalz mit moderner Handwerkskunst verbindet. Feinste Spätburgunder-Trauben verleihen diesem Sekt seine zarte Roséfarbe und ein verführerisches Bouquet von roten Beeren, wie Erdbeeren und Himbeeren, begleitet von einem Hauch von Zitrus.
Die traditionelle Flaschengärung sorgt für eine besonders feine Perlage und eine ausgewogene Balance von Frische und Eleganz. Am Gaumen überzeugt er mit lebendiger Fruchtigkeit, einer harmonischen Säure und einem sanft cremigen Abgang. Ob als Aperitif, Begleiter zu leichten Vorspeisen oder einfach als Highlight für besondere Momente – dieser Rosé-Sekt ist ein echter Allrounder, der Freude ins Glas zaubert. Ein Meisterstück von Barbara Roth, das den Charakter der Pfalz in prickelnder Form einfängt.
Blanc de Noirs Brut
Der Blanc de Noirs Brut von Barbara Roth ist ein eleganter Sekt, der die Vielseitigkeit der Spätburgunder-Traube in vollendeter Form präsentiert. Aus roten Trauben meisterhaft zu einem weißen Sekt gekeltert, strahlt er mit einer zarten goldenen Farbe und verführt mit feinen Aromen von gelbem Apfel, Birne und einem Hauch von Mandeln.
Die traditionelle Flaschengärung verleiht ihm eine filigrane Perlage und eine beeindruckende Tiefe. Am Gaumen zeigt er sich frisch und lebendig, mit einer harmonischen Balance aus Frucht, feiner Säure und subtiler Würze. Der lange, elegante Abgang rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Dieser Blanc de Noirs Brut ist ein vielseitiger Begleiter – ob als stilvoller Aperitif, zu feinen Speisen wie Jakobsmuscheln oder Geflügel, oder als prickelnder Genuss für besondere Anlässe. Barbara Roth beweist mit diesem Sekt erneut ihr Talent, die Essenz der Pfalz auf höchstem Niveau in Flaschen zu füllen.
Riesling Sekt Brut – Barbara Roth, Pfalz
Der Riesling Sekt Brut von Barbara Roth ist ein Meisterwerk prickelnder Frische und Eleganz. Er fängt die charakteristischen Eigenschaften der Königin der weißen Rebsorten perfekt ein: Lebendige Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Pfirsich steigen in die Nase und laden zum Genießen ein.
Die traditionelle Flaschengärung verleiht ihm eine feine, lang anhaltende Perlage, während die frische Säure und die mineralischen Nuancen die typische Riesling-Eleganz unterstreichen. Am Gaumen zeigt er sich lebendig, mit einer harmonischen Balance aus Frucht und Struktur sowie einem anregend trockenen Abgang.
Der Riesling Sekt Brut ist die ideale Wahl für besondere Momente – ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Austern, Sushi oder frischen Salaten, oder einfach als Genuss für Riesling-Liebhaber. Barbara Roth gelingt es, die einzigartige Persönlichkeit des Rieslings in diesem Sekt auf faszinierende Weise zum Ausdruck zu bringen.