Spätburgunder Sekt rosé
Pfalz | Weingut Wilhelmshof | 2017
Der erstklassige Wilhelmshof Spätburgunder Rosé brut ist nach traditioneller Methode der Champagnerbereitung hergestellt. Unaufdringliche Aromen aus Cassis, Himbeeren, etwas Minze sowie reife Grapefruit. Nicht nur ein Genuss, wenn Sie mal Lust auf etwas Prickelndes haben. Die feine Perlage und Briochenoten des Spätburgunders Rosé sorgen für Spannung.
- 100% Zufriedenheitsgarantie
- 30 Tage Widerrufsrecht
- Lieferung: 2-5 Werktage
Details zum Wein
Rebsorte
Spätburgunder (Pinot Noir)Geschmack
saftig & harmonischHersteller
WilhelmshofWein- und Sektgut
Queichstr. 1
76833 Siebeldingen
Alkoholgehalt
12,5 % Vol.Füllmenge
0,75lAllergene
enthält SulfiteNach traditioneller Methode der Champagnerbereitung
Spätburgunder Rosé brut mit wunderbar fruchtigen Aromen
Schon in der Flasche strahlt der Spätburgunder Sekt Rosé vom Spitzenweingut Wilhelmshof elegant lachsfarben. Ein Anblick, der dafür sorgt, dass man den Trinkgenuss kaum noch abwarten kann. In die Nase strömen unaufdringliche Aromen aus Cassis, Himbeeren mit etwas Minze sowie reifer Grapefruit. Verbunden mit sehr zarten Gerbstoffen und einer feinen Perlage, sorgen Briochenoten im dezenten Kontrast dazu beim Spätburgunder Sekt für Spannung.
Genießen Sie diesen erstklassigen Spätburgunder Rosé Sekt an einem gemütlichen Abend mit Freunden, zur Entspannung oder immer dann, wenn Sie Lust auf etwas Prickelndes haben. Der Spätburgunder Rosé ist ein Sekt, der durchaus zu Herzhafterem wie gebeiztem Lachs, zur Deutschen Hausmannskost, mediterranen Gerichten sowie zu kräftigen Käsesorten passt. Sie werden rundum begeistert sein! Nicht ohne Grund gehört der Wilhelmshof, das Wein- und Sektgut der Familie Roth in Siebeldingen, zu einem der höchstprämierten Güter Deutschlands.
Spätburgunder Trauben der Weinbergslage „Siebeldinger Königsgarten“
In Handlese werden für den Spätburgunder Sekt Rosé ausschließlich gesunde Spätburgunder Trauben der Weinbergslage „Siebeldinger Königsgarten“ verwendet. Es bleiben nur die Besten, die nach der Lese den Weg in den Weinkeller schaffen. Für diesen Spätburgunder Sekt Rosé werden zu 100 % die Rebsorte Spätburgunder der verarbeitet. Die Trauben werden dort vom Stielgerüst entfernt und nach fünfstündiger Kontaktzeit des Saftes mit den Schalen gepresst. Die zweite Gärung erfolgte ab April 2018 nach der klassischen Methode. Seitdem reifte der Spätburgunder Sekt Rosé auf der Hefe und Sie sollten ihn in den kommenden zwei bis drei Jahren getrunken haben.
Die Rebsorte Spätburgunder zählt zu den ältesten Rebsorten und gilt als Stammform aller Burgunderrebsorten. Die blauen Burgundertrauben sind klein, rund und haben nicht viel Saft. Die Beerenschale ist blau und enthält die Farbstoffe, das Fruchtfleisch hingegen ist weiß.
- Medaillen und Auszeichnungen
Gold Selection 2019
Pfalz Schaumweinproduzent des Jahres 2019 – Selection
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bewertung hinzufügen