Riesling Sekt brut
Pfalz | Weingut Wilhelmshof | 2016
Hergestellt nach der klassischen Flaschengärung ist der Riesling Sekt b.A. brut Siebeldinger Königsgarten ein erfrischender Sekt mit einer herrlichen Perlage. Neben rauchig-kräutrigen Noten zeigt er eine sehr pure und klare Frucht von Pfirsich, Quitte und Zitrusfrüchten. Der Wilhelmshof in Siebeldingen ist eines der höchstprämierten Güter Deutschlands.
- 100% Zufriedenheitsgarantie
- 30 Tage Widerrufsrecht
- Lieferung: 2-5 Werktage
Details zum Wein
Rebsorte
RieslingGeschmack
saftig & harmonischHersteller
WilhelmshofWein- und Sektgut
Queichstr. 1
76833 Siebeldingen
Alkoholgehalt
12 % Vol.Füllmenge
0,75lAllergene
enthält SulfiteDa wird mancher Champagner blass vor Neid
Erfrischender Sekt mit herrlicher Perlage
Der Riesling Sekt brut Siebeldinger Königsgarten vom Wilhelmshof, zeigt neben rauchig-kräutrigen Noten eine sehr pure und klare Frucht von Pfirsich, Quitte und Zitrusfrüchten. In Handlese werden ausschließlich gesunde Riesling Trauben der Weinbergslage „Siebeldinger Königsgarten“ als Grundlage für diesen Sekt verwendet. Trauben werden radikal ausgedünnt und es bleiben nur die Besten, die nach der Lese den Weg in den Weinkeller schaffen.
Der Riesling Sekt brut Siebeldinger Königsgarten ist ein erfrischender Sekt aus Deutschland mit einer herrlichen Perlage. Am Gaumen ist der Sekt saftig, mit knackiger Säure und animierender Mineralität. Der Wilhelmshof Riesling brut lässt so manchen Champagner erblassen und bereitet pures Trinkvergnügen. Der feinperlige Riesling Sekt brut eignet sich perfekt als Getränk zum Anstoßen bei geselligen Anlässen, bei Feiern und sollte auf keiner Party fehlen. Auch als Aperitif ist er ein Genuss, lecker zu Schinken mit Melone, zu asiatisch gewürzten Speisen oder harmoniert zu Meeresfrüchten, Salaten und Fingerfood.
Hergestellt nach der klassischen Flaschengärung
Hergestellt wird der Riesling Sekt nach der klassischen Flaschengärung. Der Jahrgang 2016 lagerte bis zum Frühjahr 2017 mindestens fünfzehn Monate in der Flasche auf der Hefe. Je länger die Lagerzeit, desto feinperliger und geschmacksintensiver wird der Sekt. Er sollte zwei bis drei Jahre danach getrunken werden. Auf der internationalen Weinfachmesse ProWein hat das Deutsche Weininstitut (DWI) die besten deutschen Sekte ausgezeichnet. Der Riesling brut Siebeldinger Königsgarten wurde von einer internationalen Expertenjury aus elf Ländern von allen eingereichten Sekten aus 13 deutschen Weinanbaugebieten zu einem der besten 20 Sekte gewählt!
Der Wilhelmshof in Siebeldingen
Der Wilhelmshof, das Wein- und Sektgut der Familie Roth in Siebeldingen, ist eines der höchstprämiertesten Güter Deutschlands. Gelernt haben die genialen Winzer bei den Franzosen – wo sonst? In Frage kommt für sie dann auch nichts anderes als die traditionelle Methode der Champagnerbereitung. Was folgt, ist eine Auszeichnung nach der nächsten.
Medaillen und Auszeichnungen
- Gold Landesweinprämierung 2018
- Gold Extra Bundesweinprämierung 2018
- Bundesehrenpreis für Sekt in Gold 2018
- Pfalz Schaumweinproduzent des Jahres 2019 – Selection
- Gold Selection 2019
- Falstaff schreibt „Zarte Orangenblüte und reife Zitronenschale vereinen sich in der aromatischen Nase. Am Gaumen verleihen leichte autolytische Noten eine angenehme Cremigkeit, die die diesem Rieslingsekt innewohnende Leichtigkeit nur noch unterstreicht. Wunderbar trocken.“
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bewertung hinzufügen