IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Katharina Schulz

„Im Herzen der Ribera del Duero gelegen, vereint die Bodegas Carramimbre Tradition und Eleganz spanischer Weinbaukunst.“

Carramimbre legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Viele unserer Weine sind mehrfach ausgezeichnet.

Weingut: Bodegas Carramimbre

Region: Ribera del Duero

Geburtsjahr: 08.08.1983

Ausbildung: Wine & Spirit Education Trust, kurz WSET, weltweit führender Anbieter von Qualifikationen in den Bereichen Wein, Bier usw.

Hobby: Kochen, Mountain Bike, Wandern, Lesen, mit Freunden Weine verkosten, Reisen

Lieblingsmoment: Seit über 20 Jahren lebe ich in Spanien direkt am Fusse des Duero Flusses, welcher der Weinregion Ribera del Duero ihren Namen gibt.

Lieblingsmusik: Musik ist bei mir immer Situationsabhängig genau wie Wein

Meine Weine

In der Ribera del Duero zu Hause

Katharina Schulz präsentiert kraftvolle Rotweine mit Tiefe und Eleganz

In der bekannten Weinregion Ribera del Duero ist das Weingut ‘Bodegas Carramimbre’ seit 1997 ebenso zu Hause wie Weinheldin Katharina Schulz. Berühmt für kraftvolle Rotweine gehört es zur DO (Denominación de Origen) Ribera del Duero. Carramimbre ist ein junges Weingut im Herzen der Region, welches sich schnell etabliert hat und international geschätzt wird. Unsere Weinheldin Katharina Schulz ist die Export Managerin der Bodegas Carramimbre.

Die Bodegas um Weinexpertin Katharina Schulz legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Viele Weine sind mehrfach ausgezeichnet und darauf ist unsere Weinheldin Katharina Schulz der Bodegas Carramimbre sehr stolz. Mit ihren charakteristischen und zugleich eleganten Weinen, hat sich das Weingut international einen Namen gemacht. Im Herzen der Ribera del Duero gelegen, vereint die Bodegas Carramimbre Tradition und Eleganz spanischer Weinbaukunst. Carramimbre exportiert erfolgreich in zahlreiche Länder, darunter Europa, Nordamerika und Asien, und ist auch in renommierten Weinführern wie dem Peñín und Parker Guide vertreten​.

Katharina Schulz ist eine erfahrene Weinexpertin, die Ihnen die Weine der Bodega präsentiert. Carramimbre konzentriert sich bei der Herstellung ihrer Rotweine vor allem auf die Rebsorte Tempranillo. Die Weinberge liegen auf 700 bis 850 Metern über dem Meeresspiegel. Mit rund 50 Hektar eigenen Weinbergen und modernen Produktionsmethoden verbindet das Weingut Tradition mit Innovation. Die Bodega produziert aber auch Weine als Cuvées und bietet damit von frischen, fruchtigen Rotweinen bis hin zu komplexen und gut strukturierten Weinen ein breites Sortiment an. ie Reserva- und Altamimbre-Weine stammen aus den ältesten Reben des Weinguts, die über 30 Jahre alt sind. Diese Trauben bringen eine besondere Tiefe und Intensität in die Weine.

Im Gegensatz dazu kommen die Trauben der jüngeren Weinberge, die 15 bis 25 Jahre alt sind, in die frischeren und lebendigeren Weine. Diese bieten eine lebendige Frische und Balance. Erwähnenswert ist nach Angaben von Katharina Schulz das Engagement des Weinguts für Nachhaltigkeit und Präzision bei der Herstellung. Beispielsweise werden die Trauben von Hand gelesen und vor der Verarbeitung streng selektiert, um höchste Qualität sicherzustellen. Weinexpertin Katharina Schulz empfiehlt: ‘Wenn Sie nach einem authentischen Wein aus Ribera del Duero suchen, bietet Carramimbre eine außergewöhnliche Bandbreite für verschiedene Geschmäcker.’

Die Weinbauregion Ribera del Duero, eine der prestigeträchtigsten Regionen Spaniens, erstreckt sich über beeindruckende 110 Kilometer entlang beider Ufer des Duero-Flusses und umfasst die vier Provinzen Valladolid, Burgos, Segovia und Soria. Mit einer Höhe von 720 bis 1100 Metern über dem Meeresspiegel gehört die Ribera del Duero zu den höchsten Weinregionen Europas. Das einzigartige Zusammenspiel von Klima, Boden und Höhenlage prägt den Charakter ihrer Weine entscheidend. Darauf ist Katharina Schulz sehr stolz.

Das Erfolgsgeheimnis dieser Region liegt zweifellos in ihren Rotweinen, beschreibt Katharina Schulz das spanische Weinanbaugebiet, die aus der Tempranillo-Traube – lokal auch als Tinta del País oder Tinto Fino bekannt – gekeltert werden. Diese Weine bestechen durch ihre intensive dunkle Farbe, ihre Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten, sowie durch reiche Substanz und bemerkenswerte Alterungsfähigkeit. Besonders die Reservas und Gran Reservas der Region entwickeln durch ihre Fass- und Flaschenreife komplexe Aromen von Gewürzen, Tabak, Leder und Kakao, was sie zu weltweit geschätzten Spitzenweinen macht.

Ein entscheidender Faktor für die Qualität der Ribera-Weine ist das kontinentale Klima mit heißen Sommern, kalten Wintern und starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Diese Bedingungen fördern eine langsame Reifung der Trauben und sorgen für einen idealen Säuregehalt und eine ausgeprägte Aromenkonzentration. Die Böden, die aus einer Mischung von Kalkstein, Sand und Ton bestehen, tragen zur Vielschichtigkeit der Weine bei.

Neben der Tempranillo-Traube spielen laut Weinheldin Katharine Schulz, kleinere Anteile von Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec in Cuvées eine unterstützende Rolle. Die Region hat sich seit der Gründung der Denominación de Origen (DO) im Jahr 1982 einen herausragenden Ruf erarbeitet und beherbergt heute zahlreiche berühmte Weingüter wie Vega Sicilia, Pingus, und Emilio Moro, die zur Elite des internationalen Weinbaus zählen.

Die Weine der Ribera del Duero sind vielseitige Begleiter zu Gerichten wie gegrilltem Fleisch, Schmorgerichten oder gereiftem Käse. Mit ihrem Alterungspotential und ihrer Eleganz verkörpern sie das Beste, was spanischer Wein zu bieten hat, und laden dazu ein, die Leidenschaft und Tradition dieser außergewöhnlichen Region zu entdecken. Katharina Schulz ist stolz auf die Weine der Bodegas Carramimbre.

Dazu gehört der Carramimbre Roble. Zu 100 % aus der Tempranillo Traube verführt er die Nase mit dem Duft von reifen Früchten, die an Kirschen, Brombeeren, Himbeeren sowie Gewürznoten von Zimt und Vanille erinnern. Die kurze Holzlagerung verleiht dem Carramimbre Roble Tiefe und Komplexität. Bei richtiger Lagerung wird er sich in den kommenden 2 – 4 Jahren noch entwickeln, kann aber gut jung getrunken werden.

Der Carramimbre Crianza zeigt sich im Glas mit schöner kirschroter Farbe und violetten Reflexen. Zu 100 % aus Tempranillo hergestellt, umschmeichelt der Rotwein aus Spanien die Nase mit seinem intensiven Duft reifer roter Früchte. Im Mund ist der Carramimbre Crianza sehr ausgewogen, vollmundig und schmackhaft. Weinheldin Katharina Schulz berichtet, dass der Altamimbre Reserva das Aushängeschild der Bodegas Carramimbre ist. Der hochwertige Reserva wird nur hergestellt, wenn die Ernte ein hohes Qualitätsniveau vorweist.

Die Weinbauregion Ribera del Duero, eine der prestigeträchtigsten Regionen Spaniens, erstreckt sich über beeindruckende 110 Kilometer entlang beider Ufer des Duero-Flusses und umfasst die vier Provinzen Valladolid, Burgos, Segovia und Soria. Mit einer Höhe von 720 bis 1100 Metern über dem Meeresspiegel gehört die Ribera del Duero zu den höchsten Weinregionen Europas. Das einzigartige Zusammenspiel von Klima, Boden und Höhenlage prägt den Charakter ihrer Weine entscheidend.

Das Erfolgsgeheimnis dieser Region liegt zweifellos in ihren Rotweinen, die aus der Tempranillo-Traube – lokal auch als Tinta del País oder Tinto Fino bekannt – gekeltert werden. Diese Weine bestechen durch ihre intensive dunkle Farbe, ihre Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten, sowie durch reiche Substanz und bemerkenswerte Alterungsfähigkeit. Besonders die Reservas und Gran Reservas der Region entwickeln durch ihre Fass- und Flaschenreife komplexe Aromen von Gewürzen, Tabak, Leder und Kakao, was sie zu weltweit geschätzten Spitzenweinen macht.

Ein entscheidender Faktor für die Qualität der Ribera-Weine ist das kontinentale Klima mit heißen Sommern, kalten Wintern und starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Diese Bedingungen fördern eine langsame Reifung der Trauben und sorgen für einen idealen Säuregehalt und eine ausgeprägte Aromenkonzentration. Die Böden, die aus einer Mischung von Kalkstein, Sand und Ton bestehen, tragen zur Vielschichtigkeit der Weine bei.

Neben der Tempranillo-Traube spielen kleinere Anteile von Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec in Cuvées eine unterstützende Rolle. Die Region hat sich seit der Gründung der Denominación de Origen (DO) im Jahr 1982 einen herausragenden Ruf erarbeitet und beherbergt heute zahlreiche berühmte Weingüter wie Vega Sicilia, Pingus, und Emilio Moro, die zur Elite des internationalen Weinbaus zählen.

Katharina Schulz beschreibt den Carramimbre Crianza, der die typische Kraft und Eleganz der Weine aus der Ribera del Duero vereint und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Katharina Schulz beschreibt ihn mit seiner Kombination aus Frucht, Würze und einer feinen Holznote als Klassiker, der sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert.

Zu 100 % aus Tempranillo hergestellt, verkörpert der Altamimbre Reserva die Essenz der Rebsorte, die für die Ribera del Duero typisch ist. Die Trauben stammen ausschließlich von über vierzig Jahre alten Weinbergen. Der Altamimbre Reserva ist das perfekte Zusammenspiel von Eleganz und Balance und wird von unserer Katharina Schulz für Weinhelden.de präsentiert.

Nach der sorgfältigen Handlese erklärt die Weinexpertin Katharina Schulz, wird der Wein nach traditionellen Methoden vinifiziert und anschließend 18 bis 24 Monate in französischen Eichenfässern gereift, um ihm Tiefe, Eleganz und eine dezente Holznote zu verleihen. Nach der Fassreife folgt eine zusätzliche Flaschenlagerung, die seine Aromen harmonisiert und dem Wein seine bemerkenswerte Balance und Finesse verleiht.