Pizza mit hohem Teig, Zucchini und Paprika Rustikale Optik und luftiges Mundgefühl Rezept zum Nachbacken Zutaten (für 2-4 Personen): Für den Teig: 500 g Weizenmehl (Typ 550 oder Pizzamehl) 1 Päckchen Trockenhefe oder 20 g frische Hefe 1 TL Zucker 300 ml warmes Wasser...
Die Champagne: UNESCO Weltkulturerbe
Weltkulturerbestätte Champagne:
Champagner ist nicht nur ein edles Getränk, sondern kommt jetzt auch aus einer Region, die als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO aufgenommen worden ist. Seit jeher steht die Champagne als Synonym für Exklusivität, Luxus, Feinschmecker und Kultur. Eine Erfolgsgeschichte, die mit der Aufnahme in die Liste der UNESCO als Weltkulturerbe ihre gebührende Anerkennung gefunden hat. Ein längst fälliger Ritterschlag für die weltweit berühmte Region. Die über Jahrhunderte von den Menschen geschützte Kulturlandschaft und die eigenständige Herstellungsweise, machen Champagner einzigartig. Festliche Anlässe und Feierlichkeiten sind ohne Champagner gar nicht mehr denkbar.
Neben den Möglichkeiten zu Champagnerverkostungen ist auch die zauberhafte Landschaft ein echtes Erlebnis. Beim Anblick ihrer geschwungenen Hügel, die sich in Harmonie mit den endlosen Weinfeldern befinden, geraten auch weitgereiste Menschen unweigerlich ins Schwärmen.
Echter Champagner & Genuss pur!
Auch bei Weinhelden.de findet man das edle Getränk im Sortiment. Der Premier Cru und Premier Cru Rosé von Bonnet-Ponson ist ein echter Champagner und purer Genuss. Er darf sich so nennen, weil er tatsächlich in Frankreich in der namensgebenden Champagne erzeugt wurde. Zur Gewinnung dieses edlen Schaumweins werden drei verschiedene Rebsorten aus drei unterschiedlichen Jahrgängen vereint und erzeugen einen einzigartigen Champagner. Im Bouquet klar, fruchtbetont, füllig und harmonisch im Mund mit einer ganz dezent rauchigen Note.
Wer mehr über die Weinhelden, die Winzer und ihre Weine erfahren möchte, findet alles unter: www.weinhelden.de – eine Marke der Vineur Select GmbH.
Mehr aus unserem Blog
Spanische Tortilla
Spanische Tortilla Rezept – Einfach, Authentisch & Lecker Das Geheimnis der traditionellen Spanischen Tortilla Das Rezept für eine Spanische Tortilla kennt wahrscheinlich jeder. Prinzipiell besteht sie aus Kartoffeln und Eiern. Man kann dann gerne je nach...
NETTs Leibspeise – Wiener Schnitzel & Kartoffel-Gurken-Salat
Zutaten für Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat für 4 Personen: Schnitzel 4 Schmetterlingsschnitzel aus der Kalbsoberschale 200 g Mehl 2 Eier 200 g Semmelbrösel (am besten vom Bäcker) 1 l Sonnenblumenöl 250 g Butter 1 Bio-Zitrone Salz, Pfeffer...
Zander auf Riesling mit Rahmkraut
Zander auf Riesling mit Rahmkraut Zutaten für 6 Personen: 1 Kilo frisches Sauerkraut vom Metzger 1 Kilo frischer Zander mit Haut 3 Gläser Riesling (1 Glas für das Sauerkraut, 2 Gläser für den Koch) 1 Becher Schmand 1 Lorbeerblatt, 2 Nelken, 5 Wacholderbeeren Salz...
Rehrücken an Rotwein-Steinpilzjus mit Rotkraut und Semmelknödel
Zutaten für den Rehrücken: 800 g Rehrückenfilet Für die Fleischmarinade: 1 Knoblauchzehe gepresst 2 EL Kräuter der Provence 1 TL Rosmarin getrocknet 1 TL Thymian trocken 2 EL Olivenöl Für den Wildfond: 1 EL Butterschmalz 2 Karotten 1/2 Stange Lauch 1 Gemüsezwiebel...