IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Die Champagne: UNESCO Weltkulturerbe

von | Juli 27, 2015 | Wein und Wissen

Weltkulturerbestätte Champagne:

Champagner ist nicht nur ein edles Getränk, sondern kommt jetzt auch aus einer Region, die als Weltkulturerbe in die Liste der UNESCO aufgenommen worden ist. Seit jeher steht die Champagne als Synonym für Exklusivität, Luxus, Feinschmecker und Kultur. Eine Erfolgsgeschichte, die mit der Aufnahme in die Liste der UNESCO als Weltkulturerbe ihre gebührende Anerkennung gefunden hat. Ein längst fälliger Ritterschlag für die weltweit berühmte Region. Die über Jahrhunderte von den Menschen geschützte Kulturlandschaft und die eigenständige Herstellungsweise, machen Champagner einzigartig. Festliche Anlässe und Feierlichkeiten sind ohne Champagner gar nicht mehr denkbar.

Neben den Möglichkeiten zu Champagnerverkostungen ist auch die zauberhafte Landschaft ein echtes Erlebnis. Beim Anblick ihrer geschwungenen Hügel, die sich in Harmonie mit den endlosen Weinfeldern befinden, geraten auch weitgereiste Menschen unweigerlich ins Schwärmen.

Echter Champagner & Genuss pur!

Auch bei Weinhelden.de findet man das edle Getränk im Sortiment. Der Premier Cru und Premier Cru Rosé von Bonnet-Ponson ist ein echter Champagner und purer Genuss. Er darf sich so nennen, weil er tatsächlich in Frankreich in der namensgebenden Champagne erzeugt wurde. Zur Gewinnung dieses edlen Schaumweins werden drei verschiedene Rebsorten aus drei unterschiedlichen Jahrgängen vereint und erzeugen einen einzigartigen Champagner. Im Bouquet klar, fruchtbetont, füllig und harmonisch im Mund mit einer ganz dezent rauchigen Note.

Wer mehr über die Weinhelden, die Winzer und ihre Weine erfahren möchte, findet alles unter: www.weinhelden.de – eine Marke der Vineur Select GmbH.

Mehr aus unserem Blog

Brunello Risotto ‘Corte Pavone’

Brunello Risotto ‘Corte Pavone’

Risotto - Zutaten für 2 Personen: 150 g Risotto Reis Carnaroli (Aquerello Riso TOP) ½ Zwiebel 1 Knoblauchzehe Gemüsebrühe Brunello Flasche Corte Pavone Meersalz, schwarzer Pfeffer, etwas Peperoncino 40 g Butter Parmesankäse Parmigiano Reggiano DOP Kaltgepresstes...

Daube à la provençale

Daube à la provençale

Zutaten für die Marinade 1,5 kg Wildschweinkeule oder -Schulter 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Flasche Réserve Léonor Thymian Lorbeerblätter 2 Stücke Orangenschale 5 Nelken Salz Pfeffer Die Daube ist ein traditionelles französisches Schmorgericht, das sich...

Weinregion Pfalz

Weinregion Pfalz

Die Weinregion Pfalz – Genuss zwischen Reben, Sonne und Tradition Die Pfalz gehört zu den traditionsreichsten und zugleich dynamischsten Weinregionen Deutschlands. Mit über 23.000 Hektar Rebfläche ist sie nach Rheinhessen das zweitgrößte Weinanbaugebiet der...

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Zutaten Für den klassischen Hummus (Tupfen): 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht) 2 EL Tahin 1 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 2–3 EL Olivenöl Salz Für den grünen Spargel: 1 Bund grüner Spargel Frische Minzblätter Grobes Meersalz Für das Zitronen-Minzöl: 6...

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Zutaten für 2-4 Personen: 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 500g grüner Spargel Salz und Pfeffer 1 TL Butter 50 ml Weisswein ¼ l Gemüsebouillon 400 g Kalbfleisch geschnetzelt (zum à la minute Braten) 2 EL Rapsöl oder Olivenöl 100 ml Rahm 1 Zitrone 300 g Pappardelle...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert