IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

E-Sommelier. Finden Sie den richtigen Wein mit unserem Weinberater.

Bordeaux: Weinparadies mit außergewöhnlichem Charakter

von | Sep 19, 2023 | Wein und Wissen

Weinanbaugebiet Bordeaux

Ein Paradies für Weinliebhaber

Das Bordeaux ist eine Region im Südwesten Frankreichs und zweifelsohne eines der bekanntesten und renommiertesten Weinanbaugebiete der Welt. Dieses malerische Land lockt nicht nur Weinliebhaber an, sondern auch Entdecker mit seiner faszinierenden Geschichte, den vielfältigen Weinbergen und den außergewöhnlichen Rebsorten. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt von Bordeaux ein, um mehr über das Besondere dieses Weinparadieses zu erfahren.

Außergewöhnliche Rebsorten

Die Weintradition in Bordeaux reicht über 2.000 Jahre zurück, was sie zu einer der ältesten Weinregionen Europas macht. Die Region verdankt ihren Ruhm den Römern, die die ersten Weinreben im 1. Jahrhundert nach Christus in die Gegend brachten. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Weinproduktion immer weiter verfeinert. Heute ist das Bordeaux für seine Spitzenweine weltweit bekannt.
Das Bordeaux zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielfalt an Rebsorten aus, wobei einige der bekanntesten in der Welt des Weins zu finden sind. Hier stellen wir die Hauptakteure vor:

  1. Merlot: Merlot ist eine der am häufigsten angebauten Rebsorten in Bordeaux und verleiht den Weinen eine weiche Textur und fruchtige Aromen von Pflaume und Kirsche. Es ist eine Schlüsselkomponente in vielen Bordeaux-Blends und verleiht ihnen Geschmeidigkeit und Eleganz.
  2. Cabernet Sauvignon: Diese Rebsorte ist bekannt für ihre tiefen, komplexen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Graphit und Tabak. Im Bordeaux wird Cabernet Sauvignon oft mit Merlot gemischt, um kräftige, langanhaltende Weine zu erzeugen, die sich hervorragend lagern lassen.
  3. Cabernet Franc: Cabernet Franc ist eine interessante Variante, die oft für ihre pfeffrigen, würzigen Noten geschätzt wird. Sie verleiht den Weinen Frische und einen Hauch “Grün”. In einigen Bordeaux-Weinen kommt sie sogar als dominante Rebsorte vor.
  4. Malbec: Obwohl ursprünglich aus dem Bordeaux stammend, hat Malbec in den letzten Jahren außerlandes mehr Aufmerksamkeit erhalten. Dennoch findet man sie immer noch in einigen Bordeaux-Weinen, die sie für ihren tiefen Farbton und ihre fruchtigen Aromen schätzen.
  5. Petit Verdot: Diese Rebsorte ist eine echte Rarität und wird oft nur in kleinen Mengen in Bordeaux-Weinen verwendet. Sie verleiht den Weinen eine dunkle Farbe und würzige Nuancen.

Die Magie der Bordeaux-Cuvées

Die wahre Besonderheit von Bordeaux liegt in seiner Kunst der Assemblage oder der Mischung verschiedener Rebsorten. Jedes Weingut hat seine eigene Geheimrezeptur, um die perfekte Bordeaux-Cuvée zu kreieren. Diese Mischungen ermöglichen es den Winzern, die Stärken jeder einzelnen Rebsorte zu nutzen und Weine von außergewöhnlicher Komplexität und Balance zu schaffen. Bordeaux ist auch die Heimat einiger exquisiter Weißweine, die aus den Sorten Sauvignon Blanc, Sémillon und Muscadelle besteht. Diese Weine sind frisch und aromatisch, aber auch restsüß ausgebaut, um – ganz klassisch –  Foie Gras perfekt zu begleiten.

Bordeaux erkunden

Eine Reise nach Bordeaux ist nicht nur eine Weinprobe, sondern auch eine Reise durch atemberaubende Landschaften und malerische Dörfer. Die Region ist in verschiedene Unterregionen unterteilt, darunter das Medoc, Saint-Émilion, Pomerol, Graves und viele mehr. Jede dieser Regionen hat ihren eigenen einzigartigen Charakter und Stil.
Das Medoc, zum Beispiel, ist berühmt für seine kraftvollen Rotweine und seine klassifizierten Weingüter, darunter Château Margaux und Château Latour. Saint-Émilion und Pomerol sind bekannt für ihre eleganten Merlot-dominierten Weine und ihre charmanten Dörfer. Graves ist berühmt für seine weißen Bordeaux-Weine und seine Kiesböden, die den Weinen eine mineralische Note verleihen.

Bordeaux ist zweifellos ein außergewöhnliches Weinanbaugebiet, das durch seine faszinierende Geschichte, vielfältigen Rebsorten und die Kunst der Assemblage glänzt. Egal, ob Sie ein erfahrener Weinliebhaber sind oder einfach nur auf der Suche nach einer neuen Entdeckung, Bordeaux hat für jeden etwas zu bieten. Eine Reise in diese Region Frankreichs ist eine Reise in die Welt des Weins und der Gastronomie, die Sie nie vergessen werden. Santé!

Mehr aus unserem Blog

Weinland Portugal – Klein & Spannend

Weinland Portugal – Klein & Spannend

Das Weinland Portugal ist klein, spannend und ein echtes Wein-Wunderland. Mit seinen 240.000 ha Rebfläche belegt es weltweit den 6. Platz. Vierzehn verschiedene Weinanbaugebiete spiegeln die einzigartige und unglaubliche Vielfalt von Rebsorten, Bodenstrukturen und...

Wein zu Pilzen & Pilzgerichten

Wein zu Pilzen & Pilzgerichten

Der passende Wein zu Pilzen & Pilzgerichten Wein & Pilze Im Herbst ist der Tisch der Natur mit Leckereien reich gedeckt, wenn der Spätsommer uns mit seinen bunten Farben verwöhnt. Genießen Sie die Früchte dieser farbenfrohen Jahreszeit. Dann ist auch die Zeit...

Leipziger Allerlei

Leipziger Allerlei

Zutaten Leipziger Allerlei für 6 Personen 20 Krebsschwänze 25 g getrocknete Spitzmorcheln (in 150 ml heißem Wasser einweichen) 200 g Weißbrot (entrinden und fein hacken, mit 200 ml Milch übergießen) 2 Eigelb 50 g weiche Butter 2 Eiweiß (steif geschlagen) 500 g...

Welcher Wein passt zu Meeresfrüchten

Welcher Wein passt zu Meeresfrüchten

Mit dem passenden Wein schmecken Meeresfrüchte doppelt so gut, auch wenn sie nicht Jedermanns Geschmack sind. Wenn man von Meeresfrüchten spricht, muss man zunächst wissen, dass Meeressäugetiere und Fische nicht zu den Meeresfrüchten gehören. Die Einteilung erfolgt in...

Pfälzer Gugelhupf – Wilhelmshof Sektkuchen

Pfälzer Gugelhupf – Wilhelmshof Sektkuchen

Pfälzer Gugelhupf – Wilhelmshof Sektkuchen Zutaten                                                Aus den nachfolgenden Zutaten einen Hefeteig herstellen 500 g Mehl 1 Ei 30 g Zucker 1 Würfel Hefe 50 g Butter 200 ml Milch etwas Salz 60 g gehobelte Mandeln Zubereitung...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert