IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

E-Sommelier. Finden Sie den richtigen Wein mit unserem Weinberater.

La Lamproie Bordelaise

von | Feb 20, 2021 | Rezepte

Zutaten

2 Lamproies (Neunaugen)
4 Stangen Lauch
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
Sellerie
1 Bouquet garni (Bund verschiedene Kräuter)
2 Flaschen Bordeaux Wein
Öl zum Braten
1 Schinkenknochen
200 g gewürfelter roher Schinken
30 cl Portwein

Zubereitung

Zuerst müssen Sie den Fisch vorbereiten: Mit kochendem Wasser abbrühen und den weißen Film abkratzen. Danach abspülen und abtrocknen. Hängen Sie die Neunaugen auf, bevor Sie den Schwanz aufschneiden, und sammeln Sie das Blut in einer Schüssel mit etwas Wein. Stellen Sie sicher, dass keine Spuren von Schlick vorhanden sind, entleeren Sie die Fische von ihren Eingeweiden. Gut abspülen und mit einem Tuch abtrocknen. Dann schneiden Sie die Neunaugen in regelmäßige Abschnitte von ca. 5 cm. Reservieren Sie die Köpfe und Schwänze für die Gerichtsbouillon.

In einer Pfanne die Neunaugen in etwas Öl anbraten, abtropfen lassen und kühl halten. Lauch vorbereiten: Das Lauchgrün für die Court-bouillon (eine schnell gekochte Brühe für das Pochieren von Fisch oder Meeresfrüchten) aufbewahren. Den weißen Teil schneiden Sie in 5 cm große Stücke. Bereiten Sie die Court-bouillon vor, indem Sie einen Löffel Öl in einen großen Topf geben und das Lauchgrün, die geschnittenen Zwiebeln, die Knoblauchzehen, das Bouquet garni und den Selleriestiel hinzufügen.

Fügen Sie die Neunauge Köpfe und Schwänze hinzu. Unter Rühren zehn Minuten lang schwitzen. Mit Wein ablöschen, den Schinkenknochen hinzufügen, zum Kochen bringen und dann eine gute Stunde kochen lassen.Am Ende dieser Zeit die Brühe durch ein Sieb geben. In dieser gut gefilterten Brühe das Lauchweiß 20 Minuten kochen. Dann die Stücke der Neunaugen mit dem gewürfelten Schinken hinzugeben und weitere zwanzig Minuten kochen lassen.

Jetzt lassen Sie den Lauch und die Neunaugen Stücke abtropfen und reduzieren die Brühe um ein Drittel. Fügen Sie den Port hinzu und lassen Sie ihn um ein Sechstel reduzieren. Passen Sie die Gewürze an und wenn die Sauce zu sauer erscheint, fügen Sie ein kleines Stück Zucker hinzu.

Zum Schluss die Sauce während des Rührens mit dem Blut verbinden, erneut zum Kochen bringen und den Lauch und die Neunaugen Stücke wieder in die Sauce geben. Etwa zwanzig Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und mindestens über Nacht im Kühlschrank aufbewahren, damit sich die Aromen vermischen.Servieren Sie dieses Gericht sehr heiß mit Kartoffeln sowie kleinen Knoblauchcroutons (oder nicht …) und genießen Sie.

Mehr aus unserem Blog

Bordeaux: Weinparadies mit außergewöhnlichem Charakter

Bordeaux: Weinparadies mit außergewöhnlichem Charakter

Weinanbaugebiet Bordeaux Ein Paradies für Weinliebhaber Das Bordeaux ist eine Region im Südwesten Frankreichs und zweifelsohne eines der bekanntesten und renommiertesten Weinanbaugebiete der Welt. Dieses malerische Land lockt nicht nur Weinliebhaber an, sondern auch...

Weinland Portugal – Klein & Spannend

Weinland Portugal – Klein & Spannend

Das Weinland Portugal ist klein, spannend und ein echtes Wein-Wunderland. Mit seinen 240.000 ha Rebfläche belegt es weltweit den 6. Platz. Vierzehn verschiedene Weinanbaugebiete spiegeln die einzigartige und unglaubliche Vielfalt von Rebsorten, Bodenstrukturen und...

Wein zu Pilzen & Pilzgerichten

Wein zu Pilzen & Pilzgerichten

Der passende Wein zu Pilzen & Pilzgerichten Wein & Pilze Im Herbst ist der Tisch der Natur mit Leckereien reich gedeckt, wenn der Spätsommer uns mit seinen bunten Farben verwöhnt. Genießen Sie die Früchte dieser farbenfrohen Jahreszeit. Dann ist auch die Zeit...

Leipziger Allerlei

Leipziger Allerlei

Zutaten Leipziger Allerlei für 6 Personen 20 Krebsschwänze 25 g getrocknete Spitzmorcheln (in 150 ml heißem Wasser einweichen) 200 g Weißbrot (entrinden und fein hacken, mit 200 ml Milch übergießen) 2 Eigelb 50 g weiche Butter 2 Eiweiß (steif geschlagen) 500 g...

Welcher Wein passt zu Meeresfrüchten

Welcher Wein passt zu Meeresfrüchten

Mit dem passenden Wein schmecken Meeresfrüchte doppelt so gut, auch wenn sie nicht Jedermanns Geschmack sind. Wenn man von Meeresfrüchten spricht, muss man zunächst wissen, dass Meeressäugetiere und Fische nicht zu den Meeresfrüchten gehören. Die Einteilung erfolgt in...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert