IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

E-Sommelier. Finden Sie den richtigen Wein mit unserem Weinberater.

Kräutercrêpes mit frischem Pfälzer Spargel

von | Mai 28, 2013 | Spargel

Zutaten (für 2 Personen) Kräutercrêpes

Die Kräutercrepes

  • 500 ml Milch
  • 100 g Mehl
  • 2 Eier
  • 2 EL Gartenkräutermischung (getrocknet oder TK)
  • je 1 Prise Salz, Pfeffer, Muskat
  • 1 EL Pflanzenöl
  • Butter zum Ausbacken

 Spargel

  • ca. 500g frischen Pfälzer Spargel

Sauce Hollandaise

  • 120 g Butter
  • 3 Eigelb
  • 3 EL Weißwein
  • Salz, Pfeffer, Zitronensaft

Der Frühlingssalat

  • 1 EL Apfelessig
  • je 1 TL Senf und Mayonnaise
  • je 1 EL Sonnenblumenöl, Olivenöl, Distelöl
  • ½ Knoblauchzehe gepresst
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Avocado

die restlichen Zutaten findet man im April/Mai im Weinberg oder auf Wiesen:

  • 1 Handvoll ganz junge Löwenzahnblätter
  • 5-6 Löwenzahnblüten
  • 1 Handvoll Labkrautspitzen
  • 1 Handvoll junge Wickentriebe

Zubereitung

Den Spargel schälen und in Salzwasser mit etwas Zucker, Butter und einem Schuss Zitronensaft bissfest garen. Für die Sauce Hollandaise die Butter zerlassen und lauwarm abkühlen lassen, dann die Eier mit einem EL Wasser in einer Metallschüssel aufschlagen und den Weißwein zufügen. Die Schüssel in ein heißes Wasserbad geben und solange weiterschlagen bis eine cremige Sauce entsteht. Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen, die Butter vorsichtig, aber gleichmäßig unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Für den Salat die Zutaten zu einer Sauce mischen, die Avocado würfeln, die Kräuter waschen und trocken schleudern, die Löwenzahnblätter müssen, wenn sie ganz jung geerntet wurden, nicht kleingeschnitten werden. Alles zur Sauce geben und gut mischen.

Für die Kräutercrêpes die Eier mit der Milch mixen, dann das Mehl einsieben und unterrühren; Zum Schluss das Öl einrühren, die Kräuter zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Crêpes in einer Pfanne ausbacken.

Zum Anrichten einen Crêpe auf einen Teller legen, 3-4 Spargel darauf verteilen, dann den Crêpe über die Spargel zuschlagen, mit etwas Sauce Hollandaise begießen und gegebenenfalls mit frischen Schnittlauchröllchen garnieren.

Den Frühlingssalat mit den Löwenzahnblüten (essbar) garnieren. Dazu servieren Sie am besten einen Grauburgunder trocken aus der Südpfalz voun unserem Weingut Brendel.

Mehr aus unserem Blog

Bordeaux: Weinparadies mit außergewöhnlichem Charakter

Bordeaux: Weinparadies mit außergewöhnlichem Charakter

Weinanbaugebiet Bordeaux Ein Paradies für Weinliebhaber Das Bordeaux ist eine Region im Südwesten Frankreichs und zweifelsohne eines der bekanntesten und renommiertesten Weinanbaugebiete der Welt. Dieses malerische Land lockt nicht nur Weinliebhaber an, sondern auch...

Weinland Portugal – Klein & Spannend

Weinland Portugal – Klein & Spannend

Das Weinland Portugal ist klein, spannend und ein echtes Wein-Wunderland. Mit seinen 240.000 ha Rebfläche belegt es weltweit den 6. Platz. Vierzehn verschiedene Weinanbaugebiete spiegeln die einzigartige und unglaubliche Vielfalt von Rebsorten, Bodenstrukturen und...

Wein zu Pilzen & Pilzgerichten

Wein zu Pilzen & Pilzgerichten

Der passende Wein zu Pilzen & Pilzgerichten Wein & Pilze Im Herbst ist der Tisch der Natur mit Leckereien reich gedeckt, wenn der Spätsommer uns mit seinen bunten Farben verwöhnt. Genießen Sie die Früchte dieser farbenfrohen Jahreszeit. Dann ist auch die Zeit...

Leipziger Allerlei

Leipziger Allerlei

Zutaten Leipziger Allerlei für 6 Personen 20 Krebsschwänze 25 g getrocknete Spitzmorcheln (in 150 ml heißem Wasser einweichen) 200 g Weißbrot (entrinden und fein hacken, mit 200 ml Milch übergießen) 2 Eigelb 50 g weiche Butter 2 Eiweiß (steif geschlagen) 500 g...

Welcher Wein passt zu Meeresfrüchten

Welcher Wein passt zu Meeresfrüchten

Mit dem passenden Wein schmecken Meeresfrüchte doppelt so gut, auch wenn sie nicht Jedermanns Geschmack sind. Wenn man von Meeresfrüchten spricht, muss man zunächst wissen, dass Meeressäugetiere und Fische nicht zu den Meeresfrüchten gehören. Die Einteilung erfolgt in...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert