Zutaten (für 2 Personen) Kräutercrêpes
Die Kräutercrepes
- 500 ml Milch
- 100 g Mehl
- 2 Eier
- 2 EL Gartenkräutermischung (getrocknet oder TK)
- je 1 Prise Salz, Pfeffer, Muskat
- 1 EL Pflanzenöl
- Butter zum Ausbacken
Spargel
- ca. 500g frischen Pfälzer Spargel
Sauce Hollandaise
- 120 g Butter
- 3 Eigelb
- 3 EL Weißwein
- Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Der Frühlingssalat
- 1 EL Apfelessig
- je 1 TL Senf und Mayonnaise
- je 1 EL Sonnenblumenöl, Olivenöl, Distelöl
- ½ Knoblauchzehe gepresst
- 1 Prise Meersalz
- 1 Avocado
die restlichen Zutaten findet man im April/Mai im Weinberg oder auf Wiesen:
- 1 Handvoll ganz junge Löwenzahnblätter
- 5-6 Löwenzahnblüten
- 1 Handvoll Labkrautspitzen
- 1 Handvoll junge Wickentriebe
Zubereitung
Den Spargel schälen und in Salzwasser mit etwas Zucker, Butter und einem Schuss Zitronensaft bissfest garen. Für die Sauce Hollandaise die Butter zerlassen und lauwarm abkühlen lassen, dann die Eier mit einem EL Wasser in einer Metallschüssel aufschlagen und den Weißwein zufügen. Die Schüssel in ein heißes Wasserbad geben und solange weiterschlagen bis eine cremige Sauce entsteht. Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen, die Butter vorsichtig, aber gleichmäßig unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Für den Salat die Zutaten zu einer Sauce mischen, die Avocado würfeln, die Kräuter waschen und trocken schleudern, die Löwenzahnblätter müssen, wenn sie ganz jung geerntet wurden, nicht kleingeschnitten werden. Alles zur Sauce geben und gut mischen.
Für die Kräutercrêpes die Eier mit der Milch mixen, dann das Mehl einsieben und unterrühren; Zum Schluss das Öl einrühren, die Kräuter zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Crêpes in einer Pfanne ausbacken.
Zum Anrichten einen Crêpe auf einen Teller legen, 3-4 Spargel darauf verteilen, dann den Crêpe über die Spargel zuschlagen, mit etwas Sauce Hollandaise begießen und gegebenenfalls mit frischen Schnittlauchröllchen garnieren.
Den Frühlingssalat mit den Löwenzahnblüten (essbar) garnieren. Dazu servieren Sie am besten einen Grauburgunder trocken aus der Südpfalz voun unserem Weingut Brendel.