IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Steillagen bedeuten extrem Weinbau

von | Apr. 16, 2015 | Wein und Wissen

Steillagen sind ein hartes Stück Arbeit

Steillagen sind mit dem damit verbundenen extrem Weinbau ein hartes Stück Arbeit im Weinberg. Wer in so einer Lage Weinbau betreibt, hat schon mal mit Steigungen von mehr als 100 Prozent zu tun. Ein echter Knochenjob, denn Steillagen lassen oft gar keine Bewirtschaftung mit Traktoren zu. In Deutschland findet man Steillagen beispielsweise im Badischen Bühlertal, in Baden-Baden/Varnhalt, an der Mosel oder in Rüdesheim am Rhein. Dabei haben die Winzer es mit Steillagen zu tun, deren Neigungswinkel bei bis zu 75° liegt. Auch Frankreich hat Weinregionen mit Steillagen, die man im nördlichen Rhônetal findet. Zu ihnen gehören die Appellationen Côtes-Rôtie, Cornas, Saint-Joseph und Hermitage. Auch im Gaillac sind Steillagen keine Seltenheit. In Italien ist die Region Cinque Terre für ihre extremen Steillagen bekannt. Wenn man jetzt denkt, steiler als Cinque Terre geht nicht mehr, muss enttäuscht werden. In Kroatien wird eine der berühmtesten Steillagen auf 300 m über dem Meer bewirtschaftet.

Weinbaugebiet Gaillac – Frankreichs Unbekannte

Das Weinanbaugebiet Gaillac ist das Älteste in Frankreich und leider zu Unrecht wenig bekannt. Denn Weinbau ist hier eine alte Tradition, die schon im Mittelalter mit der Gründung der Abtei St. Michel begann. Um die Stadt Gaillac herum wurden am Ufer des Tarn Reben angepflanzt. Entfernt erinnert die hügelige und von Zypressen geprägte Landschaft ein wenig an die Toskana. Im Gaillac findet man aber auch Steillagen, ähnlich wie in anderen Weinregionen Europas.

An den Hängen des linken Ufers des Flusses Tarn findet sich ein idealer Boden für die roten Rebsorten: viel Körper, eine schöne tiefe Farbe, Aromen von kandierten Früchten, Johannisbeeren und Gewürzen. Die Hänge am rechten Ufer des Flusses sind nach Süden ausgerichtet. Sie ergeben Rotweine wie Duras und Syrah, die gehaltvoll sind und deren würziger Geschmack sich harmonisch mit der wilderen Note des Braucol verbindet. Die Kombination aus Klimagegebenheiten und Boden schafft hier rassige und ausdrucksvolle Weine.

Sven Nieger – Winzer aus Baden-Baden 

Das Weinland von Baden-Baden ist ein exzellentes Riesling-Terroirs. Genau hier hat der engagierte Winzer Sven Nieger sich mit dem Kauf oder einer Pacht von verwilderten Steillagen einen Namen gemacht. Denn wie in anderen Weinregion auch, hält sich die Begeisterung für die Bewirtschaftung von Steillagen und damit dem verbundenen extrem Weinbau in Grenzen.

Der junge Winzer sieht in der Bewirtschaftung allerdings eine große Chance mit denen er sein Boutique-Weingut langsam aber stetig ausbaut. Seine sonnenverwöhnten Weine, die aus Steillagen von Baden-Baden/Varnhalt stammen, erregen inzwischen Aufmerksamkeit in der Wein-Fachwelt.  Mit den Steillagen Klosterberg, Stich den Buben und Mauerberg besitzt er drei Spitzen-Terroirs, die zu den besten zählen, die es an badischen Weinlagen zu bewirtschaften gibt.

Mehr aus unserem Blog

Wein richtig lagern!

Wein richtig lagern!

Die richtige Temperatur für Wein Nicht viele haben einen eigenen Weinkeller und so stellt sich die Frage jedem Weinfreund beim Weinkauf: Wie kann ich meinen Wein richtig lagern? Moderne Wohnungen und Häuser haben in den seltensten Fällen angemessene Räumlichkeiten...

Weinland Deutschland

Weinland Deutschland

Das Weinland Deutschland ist nicht nur bekannt für seine malerischen Landschaften und reichen kulturellen Traditionen, sondern auch für seine exzellente Weinproduktion. Das Weinland Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Weinregionen, die sich durch...

Die Weinregion Beaujolais

Die Weinregion Beaujolais

Beaujolais – Die vernachlässigte Schönheit unter den Weinregionen Die Weinregion Beaujolais, gelegen im südlichsten Teil Burgunds, ist ein Paradies für Liebhaber lebendiger, fruchtiger Weine. Doch diese Region hat eine bewegte Geschichte und wurde einst fast...

Pizza

Pizza

Pizza mit hohem Teig, Zucchini und Paprika Rustikale Optik und luftiges Mundgefühl Rezept zum Nachbacken Zutaten (für 2-4 Personen): Für den Teig: 500 g Weizenmehl (Typ 550 oder Pizzamehl) 1 Päckchen Trockenhefe oder 20 g frische Hefe 1 TL Zucker 300 ml warmes Wasser...

Spanische Tortilla

Spanische Tortilla

Spanische Tortilla Rezept – Einfach, Authentisch & Lecker Das Geheimnis der traditionellen Spanischen Tortilla Das Rezept für eine Spanische Tortilla kennt wahrscheinlich jeder. Prinzipiell besteht sie aus Kartoffeln und Eiern. Man kann dann gerne je nach...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert