IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Franz Josef Loacker

„And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.“

LOACKER Weine sind anders als andere. Manchmal unterscheiden sie sich auch im Jahrgang. Das gefällt uns.

Weingut: Loacker Wine Estates

Region: Südtirol, Montalcino, Maremma

Auszeichnungen: BIO-Zertifizierung seit 1979, AWARDS der Weine gibt es sehr viele in einem Jahr und „nice to have“!

Geburtsjahr: 05.11.1976

Ausbildung: Kontorist, Hotelkaufmann, Sternekoch (von 1995 – 2002), Diplom Sommeliér, Master Sabreur

Hobby: Blind Wein verkosten, aus aller Welt kochen und grillen, gärtnern, Musik aus guten Boxen hören

Mitgliedschaften: Tiroler Sommeliéverein, Ehevertrag, Alpine Wine Freaks (Blindverkoster)

Lieblingsmoment: Mein 1. Halbmarathon in München vor ca. 5 Jahren mit dem Ziel unter 2 Std. - bin mit 1:59 eingelaufen.

Lieblingsmusik: Abhängig von der Situation, aber gern Lounge/Chill out, 70er bis 90er Jahre, House

Meine Weine

Franz Josef Loacker: Genuss steht für die Familie an erster Stelle

Enorme Erfahrung in biodynamischer Weinbereitung

Franz Josef Loacker ist unser Weinheld bei Loacker Wine Estates. Es ist eine über vier Jahrzehnte dauernde Geschichte einer Familie, ihrer Weine und drei Weingüter. Weingut Loacker: Bozen | Südtirol Alto Adige; Tenuta Corte PavoneMontalcino sowie die Tenuta Valdifalco: Maremma, in der südlichen Toskana. Für Franz Josef Loacker und die anderen Familienmitglieder steht Genuss an erster Stelle. Ihre Weine sollen ideale Begleiter für die schönen Momente im Leben sein. Vater Rainer hat das Weingut aufgebaut und ist ein Pionier für biodynamischen Weinbau. Anfangs belächelt, gibt ihm der Erfolg auf ganzer Linie Recht. Die Loacker Wine Estates verfügen über eine BIO-Zertifizierung seit 1979. Seit 1998 bestimmt Sohn Hayo die Geschicke der Weingüter mit. Heute wirken alle 3 Söhne, Hayo, Franz Josef Loacker und Hannes, bei den LOACKER Wine Estates mit. Mit demselben Pioniergeist, Einsatz und rebellischem Herz.

Franz Josef Loacker – Weine mit Charakter, Lebendigkeit und Lebensfreude

Bevor unser Weinheld Franz Josef Loacker in das Familienweingut eingestiegen ist, arbeitete er als Kontorist, Hotelkaufmann, Sternekoch (von 1995 – 2002) und absolvierte erfolgreich sein Diplom als Sommelier und den Master Sabreur. Weinheld Franz-Josef Loacker sagt: ‘Loacker Weine bestechen einfach durch immensen Charakter, durch Lebendigkeit, Lebensfreude, durch eine bestimmte Seele.

Loacker Wine Estates besitzt 40 Jahre enorme Erfahrung in biodynamischer Weinbereitung. Die Bewirtschaftung der Weinberge ist innovativ und einzigartig. Im Weinberg wird mit äußerster Präzision nach biodynamischen Richtlinien und mit der Hilfe von Homöopathie gearbeitet. Valdifalco war das erste Weingut in der gesamten Maremma, welches biodynamisch gearbeitet hat. Die Weine spiegeln alle Besonderheiten und Einzigartigkeiten ihres Terroirs wider.

Franz Josef Loacker – Ein Traum und Lebensprojekt

Die Familie Loacker hat sich mit Vater Rainer und den Söhnen Hayo, Hannes und Franz Josef Loacker einen Traum und ein Lebensprojekt mit Wein verwirklicht. Der 1979 in Südtirol erworbene Maso Schwarhof war der Grundstein für weitere außergewöhnliche Weinanbaugebiete. Der Schwarhof umfasst auf 7 ha Weinbergen autochthone Rebsorten wie der Vernatsch, Lagrein sowie Gewürztraminer. Verwendet werden ausschließlich natürliche Methoden und homöopathische Mittel, die ebenfalls im Familienunternehmen Loacker Remedia hergestellt werden.

Loacker ist ein Pionier der Biodynamik, dem es auf den 17 Hektar Weinbergen von Corte Pavone (Montalcino) gelungen isteinen großartigen Brunello auf 500 m Höhe zu produzieren. Angebaut werden hier neben Sangiovese, der für die Herstellung von Brunello und Rosso di Montalcino verwendet wird, auch Merlot und Cabernet Sauvignon. Hayo Loacker, inspiriert von der Lagenklassifikation des Burgunds, begann vor 10 Jahren, das Terroir und die Wachstumsprozesse der Reben auf Corte Pavone in Montalcino genau zu beobachten, um ganz individuelle Crus des Brunello di Montalcino zu produzieren. Nach aufwändigen Messungen mit hochsensiblen Infrarotsensoren wurde im gesamten Weingut eine dynamische Mikroparzellierung in verschiedenen Wuchszonen durchgeführt und daraus sieben individuelle Einzellagen des Brunello definiert – die „7 DYNAMIC BRUNELLO CRUS“. Die Crus sind dynamisch, weil die endgültige Auswahl der Trauben innerhalb der Einzellagen bei der Lese individuell mit neuen Messungen optimiert wird.

Die Tenuta Valdifalco (Maremma) liegt mit insgesamt 22 Hektar Rebfläche in der Maremma. In einem idealen Mikroklima wachsen hier auf 10 bis 60 Meter über dem Meeresspiegel Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Syrah und Geburtsort eines Morellino di Scansano mit großem Charakter. Die typische Landschaft wurde bewahrt, indem die Reihen der Weinreben mit Olivenbäumen durchsetzt wurden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert