Tradition und Handwerkskunst im Weinbau – Menicucci Vini
Weine von außergewöhnlichem Charakter
Menicucci Vini ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Weingut aus Italien, das für seine hochwertigen, handwerklich hergestellten Weine bekannt ist. Seit Generationen pflegt die Familie eine tiefe Leidenschaft für den Weinbau, und das Weingut hat sich als eine feste Größe in der italienischen Weinwelt etabliert. Weinheldin Sarah Tadross bringt ihre eigene Vision und Leidenschaft für den Weinbau mit ein. Sie unterstützt das Familienweingut dabei, seine Handwerkskunst weiter zu perfektionieren und neue, spannende Weine zu entwickeln.
Es befindet sich in den Abruzzen, doch die Weinberge erstrecken sich auch über andere fruchtbare Regionen Italiens. Darunter Apulien, Sizilien, Kampanien und die Toskana. In diesen Regionen gedeihen die Trauben unter idealen klimatischen Bedingungen. Diese ermöglichen es dem Weingut, eine beeindruckende Vielfalt an Weinen zu erzeugen, die voller Stolz von Weinheldin Sarah Tadross präsentiert werden. Dabei legt Menicucci besonderen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden und handwerkliches Können, um den Weinen ihren einzigartigen Charakter zu verleihen – eine Philosophie, die von Weinheldin Sarah Tadross mitgetragen wird.
Exklusive Weine aus den besten Anbaugebieten Italiens
Zu den herausragenden Weinen von Menicucci Vini gehören unter anderem der Chianti, der Masseria Negroamaro, der Colonna 1557 und der Tenute Sirinada Cannonau. Der Chianti ist ein klassischer Wein aus der Toskana, der für seine lebendige Säure, elegante Tanninstruktur und die Aromen von roten Früchten und Gewürzen bekannt ist. Der Chianti DOCG Riserva reift insgesamt mindestens 24 Monate, um den Anforderungen für die Bezeichnung Riserva zu entsprechen. Die erste Gärung erfolgt in Edelstahltanks mit Temperaturkontrolle. So wird die Frische der Sangiovese Traube bewahrt. Der weitere Ausbau erfolgt anschließend in Fässern und Barriques, wodurch der Wein seine komplexen Aromen und Struktur entwickelt. Zusätzlich wird der Wein für einige Monate in der Flasche gelagert, um seine Harmonie und Finesse zu verbessern.
Der Masseria Negroamaro stammt aus Apulien und begeistert mit seiner kraftvollen und vollmundigen Art, sowie den intensiven Aromen von dunklen Beeren und Gewürzen. Die Weinreben für den Masseria Jucco Negroamaro IGT von Menicucci haben ein Alter von etwa 20 bis 30 Jahren. Dieses Alter ermöglicht es den Reben wertvolle Nährstoffe und Mineralien aufzunehmen, was der Traube eine bemerkenswerte aromatische Tiefe und eine komplexe Struktur verleiht.
Der Colonna 1557, ein exzellenter Wein aus den Abruzzen, zeichnet sich durch komplexe Aromen und eine ausgewogene Struktur aus, Nuancen von reifen roten Früchten, feinen Gewürznoten und einem Hauch von Mineralität bereichern die Komplexität. Mit seinem samtigen Tannin und langanhaltenden Abgang bietet er ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das Tradition und Handwerkskunst in jeder Flasche widerspiegelt. Der Tenute Sirinada Cannonau aus Sardinien beeindruckt mit seiner kräftigen, aber eleganten Persönlichkeit und fruchtigen Aromen sowie einem feinen, langen Abgang. Ein äußerst vielseitiger Wein, der sich hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten eignet. Er harmoniert wunderbar mit mediterranen Speisen sowie kräftigen Pastagerichten. Dank seiner kraftvollen und fruchtigen Aromen passt er besonders gut zu Gans, Rind, Wild und Lamm oder zu reifem Käse
Diese Weine spiegeln die Vielfalt der italienischen Weinbaugebiete wider und bieten jedem Weinliebhaber ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Sarah Tadross bringt ihre Expertise für den Weinbau ein, um die Auswahl und Produktion dieser exzellenten Weine zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Mit ihrer Leidenschaft für den Wein und das Weingut steht für Sarah Tadross dabei die Qualität und Authentizität dieser Weine an erster Stelle, um den Weinliebhabern ein unvergessliches Genusserlebnis zu bieten.
Sangiovese – Eine der größten Rotweinsorten der Welt
Sangiovese, die am meisten angebaute rote Rebsorte Italiens, zählt zu den größten Rotweinsorten der Welt. Unter verschiedenen Namen wird sie in den verschiedenen Regionen Italiens kultiviert: In der Romagna und rund um das Chianti-Gebiet kennt man sie als Sangiovese, in Montalcino als Brunello und im Anbaugebiet des Vino Nobile di Montepulciano als Prugnolo Gentile.
Sangiovese bildet die Grundlage für viele der bekanntesten Weine der Toskana, wie Chianti, Brunello und Vino Nobile. Auch in Umbrien ist sie für die Weine von Torgiano und Montefalco unverzichtbar. Diese Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus: In kühleren Jahren kommt die spät reifende Sorte selten zur vollen Reife, doch in wärmeren Jahren bringt sie Weine mit lebendiger Säure, feiner Tanninstruktur und einer bemerkenswerten Eleganz hervor.
Negroamaro ist eine der bedeutendsten Rebsorten Süditaliens, insbesondere in der Region Apulien, wo sie seit Jahrhunderten kultiviert wird. Der Name leitet sich vermutlich aus den Wörtern ‘negro’ (schwarz) und ‘amaro’ (bitter) ab und verweist auf die dunkle Farbe der Trauben sowie die charakteristische, leicht herbe Note der Weine. Negroamaro-Weine zeichnen sich durch ihre intensive Fruchtigkeit, dezente Kräuternoten und einen vollmundigen, harmonischen Körper aus, was sie sowohl als Solowein als auch in Cuvées sehr geschätzt macht. Besonders bekannt ist die Rebsorte für ihre Rolle in der Herstellung des Salice Salentino, einem beliebten Rotwein der Region. Dank ihrer Vielseitigkeit eignet sie sich ebenso für samtige Rotweine wie für frische Rosés.
Die Montepulciano Traube, eine der bekanntesten Rebsorten Mittelitaliens, wird vor allem in den Regionen Abruzzen und Marken geschätzt. Sie bringt tiefrote Weine hervor, die für ihre reifen Fruchtaromen, wie Kirsche und Pflaume, bekannt sind, oft ergänzt durch würzige und erdige Nuancen. Montepulciano-Weine zeichnen sich durch eine sanfte Säure, weiche Tannine und eine harmonische Struktur aus, was sie zugänglich und vielseitig macht.
Die Rebsorte ist besonders anpassungsfähig und gedeiht in unterschiedlichen Böden und Klimazonen, wodurch sie in vielen Regionen Italiens erfolgreich kultiviert wird. Besonders hervorzuheben sind Weine wie der Montepulciano d’Abruzzo DOC, der für seine hohe Qualität und Tradition bekannt ist, sowie der Rosso Conero DOC aus den Marken, der die Vielseitigkeit der Traube zeigt. Montepulciano-Weine eignen sich hervorragend als Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen, darunter gegrilltes Fleisch, Pasta mit herzhaften Saucen, sowie gereifte Käsesorten. Ihre oft intensive Farbe, die von rubinrot bis hin zu einem tiefen Granatrot reichen kann, und ihr voller Körper machen sie zu einem Favoriten für Weinliebhaber, die kräftige, aber ausgewogene Tropfen schätzen.
Die Cesanese Traube hingegen ist eine autochthone Spezialität aus Latium und gilt als eine der ältesten Rebsorten Italiens. Ihre Weine sind oft von rubinroter Farbe und bieten ein elegantes Aromaprofil mit Noten von roten Beeren, Veilchen und dezenten Kräutern. Mit ihrer feinen Tanninstruktur und ausgewogenen Säure erzeugt die Cesanese-Traube Weine, die sowohl für den täglichen Genuss als auch für anspruchsvolle Anlässe geeignet sind.
Menicucci Vini mit Weinheldin Sarah Tadross setzt mit seinen Weinen die Tradition des italienischen Weinbaus fort und steht für Authentizität, Qualität und eine tief verwurzelte Leidenschaft für das Handwerk des Weinmachens. Ob Sangiovese, Negroamaro oder Cannonau – jeder Wein erzählt die Geschichte der Region, aus der er stammt, und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.