Pizza mit hohem Teig, Zucchini und Paprika Rustikale Optik und luftiges Mundgefühl Rezept zum Nachbacken Zutaten (für 2-4 Personen): Für den Teig: 500 g Weizenmehl (Typ 550 oder Pizzamehl) 1 Päckchen Trockenhefe oder 20 g frische Hefe 1 TL Zucker 300 ml warmes Wasser...
Antonio Banderas: Schauspieler & Promi-Winzer
Promis & Wein – Antonio Banderas
Immer mehr Promis legen sich ein Weingut zu, so wie andere Menschen sich eine Eigentumswohnung oder ein paar neue Schuhe kaufen. Es ist nach wie vor angesagt und wer als Promi etwas auf sich hält, braucht dringend ein eigenes Weingut. Viele Prominente wollen plötzlich Wein machen und sich damit einen langgehegten Lebenstraum erfüllen. Sagen sie jedenfalls! Brad Pitt und Angelina Jolie, Sting, Gerard Depardieu oder Günther Jauch – sie alle haben es bereits getan. Sie bringen ihren eigenen Wein auf den Markt und sind im Nebenberuf unter die Winzer gegangen. Ob Weißwein, Rotwein oder Rosé – alles ist vertreten. Auch Antonio Banderas hat es getan! Damit vergrößerte Antonio Banderas vor 6 Jahren die Liste der Promis mit Weingut. Er tauschte als Zorro Darsteller und Rächer für die Armen den Degen gegen Trauben und wurde neben der Schauspielerei zum Winzer.
Anta Banderas: Weingut des charismatischen Hollywood Stars
Der Schauspieler ließ es an der Seite von Stallone in Assassins ordentlich krachen und in Evita bewies er sein Talent als Sänger. Doch trotz seiner schauspielerischen Fähigkeiten konnte er der Versuchung offenbar nicht wiederstehen und ging, wie viele seiner prominenten Kollegen, unter die Winzer. Auch er wollte seinen eigenen Wein herstellen und sich endlich einen lang gehegten Traum erfüllen. Wo? Natürlich in seiner Heimat Spanien im kleinen Dörfchen Burgos Villalba de Duero. Hier hat sich der heißblütige Banderas ein halbes Weingut gekauft zu dem zwei Weinberge gehören: einer in Nava de Roa und einer in Villalba Duero. Eine malerische Region, die für ihre Weinkultur bekannt ist. Seither werden seine Weine unter dem Namen Anta Banderas vermarktet.
Wein aus Spanien von Hollywood Schauspieler Banderas
Mehrfach ausgezeichnete Rotweine und sogar Roséwein von höchster Qualität entstehen auf dem 235 Hektar großen Weingut. Überwiegend wird die edle Rebsorte Tempranillo verarbeitet, aber auch Cabernet Sauvignon und Merlot landen in der Flasche. Nachhaltiger Weinbau im Weinberg und Keller wird auf seinem Weingut noch durch die Verwendung von recycelten Flaschen ergänzt. Ein wirklich gut durchdachtes Konzept. Wer hätte das gedacht? Mit seinem Wein aus Spanien ist Banderas richtig gut im Geschäft. Und weil es so gut läuft, hat der „Desperado“-Star schon Pläne, wie er sein Weingut erweitern kann. Ihm schwebt der Bau eines kleinen Hotels vor, in dem er Wein-Liebhaber begrüßen möchte, die sich hier wohlfühlen sollen.
Foto: „Antonio Banderas KVIFF“ by che („Petr Novák, Wikipedia“)
Mehr aus unserem Blog
Spanische Tortilla
Spanische Tortilla Rezept – Einfach, Authentisch & Lecker Das Geheimnis der traditionellen Spanischen Tortilla Das Rezept für eine Spanische Tortilla kennt wahrscheinlich jeder. Prinzipiell besteht sie aus Kartoffeln und Eiern. Man kann dann gerne je nach...
NETTs Leibspeise – Wiener Schnitzel & Kartoffel-Gurken-Salat
Zutaten für Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat für 4 Personen: Schnitzel 4 Schmetterlingsschnitzel aus der Kalbsoberschale 200 g Mehl 2 Eier 200 g Semmelbrösel (am besten vom Bäcker) 1 l Sonnenblumenöl 250 g Butter 1 Bio-Zitrone Salz, Pfeffer...
Zander auf Riesling mit Rahmkraut
Zander auf Riesling mit Rahmkraut Zutaten für 6 Personen: 1 Kilo frisches Sauerkraut vom Metzger 1 Kilo frischer Zander mit Haut 3 Gläser Riesling (1 Glas für das Sauerkraut, 2 Gläser für den Koch) 1 Becher Schmand 1 Lorbeerblatt, 2 Nelken, 5 Wacholderbeeren Salz...
Rehrücken an Rotwein-Steinpilzjus mit Rotkraut und Semmelknödel
Zutaten für den Rehrücken: 800 g Rehrückenfilet Für die Fleischmarinade: 1 Knoblauchzehe gepresst 2 EL Kräuter der Provence 1 TL Rosmarin getrocknet 1 TL Thymian trocken 2 EL Olivenöl Für den Wildfond: 1 EL Butterschmalz 2 Karotten 1/2 Stange Lauch 1 Gemüsezwiebel...
Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot, sehr interessant!
Ja – eine wirklich ungewöhnlicher Cuvee, aber Herr Banderas ist ja auch ungewöhnlich 🙂