IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Bistecca Fiorentina

von | Aug. 10, 2017 | Rezepte

[ddownload id=”23084″ text=”Download” style=”button” color=”green”]

 

 

 

Steak nach Florentiner Art gebraten

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 starkes T-Bone-Steak (800-1000g)
  • 6 EL Olivenöl
  • Grob gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 2 Zweige Rosmarin
  • ½ TL Oregano
  • 100 g Rucola
  • 2 Fleischtomaten
  • Zitrone (unbehandelt)

Zubereitung:

  1. Fleisch waschen und trocken tupfen
  2. Öl, Pfeffer, gepressten Knoblauch, Rosmarin und Oregano verrühren und das Fleisch einen Tag darin marinieren
  3. Grill oder Backofen mit Grillfunktion vorheizen. Das Fleisch auf den Rost über eine Fettpfanne legen und pro Seite 5 Minuten grillen. Anschließend noch 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen oder an der Seite des Grills ruhen lassen.
  4. Zum Servieren das T-Bone-Steak quer zum Knochen in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Auf einem Bett von Rucola und Tomatenscheiben anrichten, salzen, pfeffern und Zitronenachtel dazu reichen.

Mehr aus unserem Blog

Die Weinregion Beaujolais

Die Weinregion Beaujolais

Beaujolais steht für Weine mit Charme und Eleganz Die vernachlässigte Schönheit unter den Weinregionen Die Weinregion Beaujolais, gelegen im südlichsten Teil Burgunds, ist ein Paradies für Liebhaber lebendiger, fruchtiger Weine. Doch diese Region hat eine bewegte...

Frikadellen mit Kartoffelsalat

Frikadellen mit Kartoffelsalat

Frikadellen mit Kartoffelsalat Mehr als nur eine Mahlzeit Schmecken Sie die lecker-rustikale Köstlichkeit und nehmen Sie das Rezept unserer österreichischen Weinhelden mit in Ihren Menüplan auf! Saftige Frikadellen, goldbraun gebraten und von unwiderstehlichem Duft...

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen?

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen?

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen? Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Weine nur wenige Euro kosten, während andere dreistellige Preise erreichen? Die Antwort liegt in der komplexen Produktionskette, die von der Arbeit im Weinberg über die...

Tempranillo in Spanien & Portugal

Tempranillo in Spanien & Portugal

Tempranillo in Spanien & Portugal Die große Rebsorte sorgt für herrliche Fruchtnoten Die Palette der spanischen Traubensorten stellt ein nur schwer zu durchschauendes Dickicht dar. Es lichtet sich, sobald man sich auf das Wesentliche beschränkt. Denn aus den über...

Wein richtig lagern!

Wein richtig lagern!

Nicht viele haben einen eigenen Weinkeller und so stellt sich die Frage jedem Weinfreund beim Weinkauf: Wie kann ich meinen Wein richtig lagern? Moderne Wohnungen und Häuser haben in den seltensten Fällen angemessene Räumlichkeiten dafür und wenn, sind sie in der...

2 Kommentare

  1. Jürgen Seiler

    Liebe Pia,
    Du hast nicht nur geile Weine, auch tolle Rezepte..
    Lg
    Jürgen

    Antworten

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert