Die richtige Temperatur für Wein Nicht viele haben einen eigenen Weinkeller und so stellt sich die Frage jedem Weinfreund beim Weinkauf: Wie kann ich meinen Wein richtig lagern? Moderne Wohnungen und Häuser haben in den seltensten Fällen angemessene Räumlichkeiten...
Geröstetes Lammkarree mit Gemüse
Zutaten für geröstetes Lammkarree:
2 Lammkarrees mit 4 Rippen
40 g Butter
4 kleine Kartoffeln
4 Karotten
2 Zucchini
Kirschtomaten
4 Knoblauchzehen
20 gr Zucker
Oregano
Salz
Pfeffer
Lammkarree ist ein kulinarischer Begriff, der sich auf den Rückenbereich des Lamms bezieht. Es handelt sich um einen besonders zarten und geschmacksintensiven Teil des Fleisches. Das Fleisch des Lammkarrees ist bekannt für seine Zartheit. Die kurzen Fasern und der geringe Fettanteil tragen dazu bei, dass es saftig und zart ist. Lammkarree wird oft zu besonderen Anlässen oder Festtagen serviert, da es als edles Fleisch gilt. Lammfleisch hat einen charakteristischen Geschmack, der oft als kräftig und aromatisch beschrieben wird.
Zubereitung für geröstetes Lammkarree:
Heizen Sie den Ofen auf 240 °C auf.
Für Ihr geröstetes Lammkarree waschen Sie zunächst das Gemüse und halbieren Sie die Kartoffeln. Schälen Sie die Karotten und schneiden Sie diese mit den Zucchinis in Stücke.
Das Gemüse mit einem Stückchen Butter und dem Zucker in eine Pfanne geben und mit einem halben Liter Wasser aufgießen. Salzen und pfeffern, mit einer Scheibe Backpapier abdecken und köcheln lassen, bis das Wasser vollständig verdampft ist. Am Ende der Garzeit nach belieben würzen.
Die Butter in der Auflaufform mit den Knoblauchzehen schmelzen lassen. Die Lammkarrees in die Form legen und großzügig mit Oregano bestreuen. In den Ofen schieben und die Karrees 5 Minuten lang anbraten.
Im Anschluss den Ofen auf 210 °C herunterschalten und 15 Minuten lang garen. Begießen Sie ihr geröstete Lammkarre regelmäßig mit Wasser.
Den Ofen ausschalten, die halbierten Tomaten dazugeben und für weitere 10 Minuten im Ofen lassen.
Die 2 Rippchen, mit den glasierten Gemüse auf dem Jus oder einer Soße aus Kalbsfond anrichten.
Wir wünschen Bon Appétit!
Meine Weinempfehlung: Ein klassischer Roséwein aus Südfrankreich begleitet dieses Gericht wunderbar.
Mehr aus unserem Blog
Weinland Deutschland
Das Weinland Deutschland ist nicht nur bekannt für seine malerischen Landschaften und reichen kulturellen Traditionen, sondern auch für seine exzellente Weinproduktion. Das Weinland Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Weinregionen, die sich durch...
Die Weinregion Beaujolais
Beaujolais – Die vernachlässigte Schönheit unter den Weinregionen Die Weinregion Beaujolais, gelegen im südlichsten Teil Burgunds, ist ein Paradies für Liebhaber lebendiger, fruchtiger Weine. Doch diese Region hat eine bewegte Geschichte und wurde einst fast...
Pizza
Pizza mit hohem Teig, Zucchini und Paprika Rustikale Optik und luftiges Mundgefühl Rezept zum Nachbacken Zutaten (für 2-4 Personen): Für den Teig: 500 g Weizenmehl (Typ 550 oder Pizzamehl) 1 Päckchen Trockenhefe oder 20 g frische Hefe 1 TL Zucker 300 ml warmes Wasser...
Spanische Tortilla
Spanische Tortilla Rezept – Einfach, Authentisch & Lecker Das Geheimnis der traditionellen Spanischen Tortilla Das Rezept für eine Spanische Tortilla kennt wahrscheinlich jeder. Prinzipiell besteht sie aus Kartoffeln und Eiern. Man kann dann gerne je nach...