IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

E-Sommelier. Finden Sie den richtigen Wein mit unserem Weinberater.

Der passende Wein zum Huhn

von | Mai 10, 2022 | Wein und Wissen

Wein & Huhn für Genießer

Weltweit gibt es unzählige köstliche Gerichte mit dem vielseitigen Geflügel. Je nach Zubereitung und Gewürzen sind sie besonders spannend und manchmal für Europäer auch sehr exotisch. Die Auswahl des Weins zum Huhn erfordert dann auch etwas Geschick. Ausschlaggebend für eine ideale Weinbegleitung ist zunächst die grobe Einteilung nach der Art der Zubereitung: gebraten, gegrillt, gekocht, gedünstet oder als Salat. Diese Vorauswahl erleichtert die Suche nach dem passenden Wein zum Huhn. Anschließend verfeinert man die Weinauswahl zum Huhn noch einmal nach der Art der Zubereitung und der eventuell vorhandenen Sauce.

Gerichte mit Huhn sind beliebt

Wenn man an Huhn denkt, fallen einem zuerst Hühnchen, Huhn oder Pute ein. Kein Wunder, denn Gerichte vom Hühnchen und der Pute kommen am häufigsten auf den Tisch. Gemeinsam haben sie alle ein zartes, helles Fleisch. Sie enthalten wichtige B-Vitamine, Eisen, hochwertiges Eiweiß und punkten mit einem niedrigen Fettanteil – was wenig Kalorien bedeutet – wenn man mal von der Haut absieht. Andere Geflügelarten wie Enten, Gänse, Perlhühner oder Wachteln haben eher in der Weihnachtszeit Konjunktur.

Besonders in der mediterranen Küche, in der orientalischen, arabischen und persischen Küche, in der thailändischen und indischen Küche haben Geflügelgerichte Tradition: gegrillt, scharf gebraten, geschmort oder gedünstet. In der Zubereitung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und man kann mit den Gerichten eine kulinarische Weltreise durch eine Vielzahl landestypischer Küchen unternehmen. Es liegt nahe, dass sich die Weine an die Eigenarten der unterschiedlichen Zubereitungsarten anpassen müssen.

Die Zubereitungsart gibt vor, welcher Wein zum Huhn passt!

Wer sein Hühnchen- oder Putenfleisch gern mariniert, greift einfach zu Olivenöl, Knoblauch, fein gehacktem Rosmarin, frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Zitrone. Am besten über Nacht einlegen – dann schmeckt es besonders aromatisch. Für diese Zubereitungsart oder zu einem Hühnersalat, passt als Wein ein trockener, leichter Weißwein. Viele trockene deutsche Weißweine wie Silvaner, Grau- und Weißburgunder, französische Landweine Sauvignon Blanc oder Chardonnay, Soave und Lugana aus Venetien oder aber Weißweine aus der spanischen Weinregion Rueda passen als Wein gut zu Huhn, Hühnchen oder Pute. Die Wahl des Weins für ein knuspriges Brathähnchen sollte auf einen frischen spritzigen Weißwein fallen. Fruchtig und vollmundig empfiehlt sich ein Weißwein zu gedünstetem Fleisch, während als Weinbegleitung zu einem Grillhähnchen ein Roséwein oder mittelschwerer Rotwein ideal ist.

Ein üppiger Rotwein, beispielsweise aus Südfrankreich, dem Burgund oder ein Brunello di Montalcino aus der Toskana eignen sich dagegen wunderbar zu kräftig gebratenem Huhn. Beim Coq au Vin, dem Klassiker aus Frankreich, sollte der Wein serviert werden, der auch zum Kochen verwendet worden ist.

Mehr aus unserem Blog

Bordeaux: Weinparadies mit außergewöhnlichem Charakter

Bordeaux: Weinparadies mit außergewöhnlichem Charakter

Weinanbaugebiet Bordeaux Ein Paradies für Weinliebhaber Das Bordeaux ist eine Region im Südwesten Frankreichs und zweifelsohne eines der bekanntesten und renommiertesten Weinanbaugebiete der Welt. Dieses malerische Land lockt nicht nur Weinliebhaber an, sondern auch...

Weinland Portugal – Klein & Spannend

Weinland Portugal – Klein & Spannend

Das Weinland Portugal ist klein, spannend und ein echtes Wein-Wunderland. Mit seinen 240.000 ha Rebfläche belegt es weltweit den 6. Platz. Vierzehn verschiedene Weinanbaugebiete spiegeln die einzigartige und unglaubliche Vielfalt von Rebsorten, Bodenstrukturen und...

Wein zu Pilzen & Pilzgerichten

Wein zu Pilzen & Pilzgerichten

Der passende Wein zu Pilzen & Pilzgerichten Wein & Pilze Im Herbst ist der Tisch der Natur mit Leckereien reich gedeckt, wenn der Spätsommer uns mit seinen bunten Farben verwöhnt. Genießen Sie die Früchte dieser farbenfrohen Jahreszeit. Dann ist auch die Zeit...

Leipziger Allerlei

Leipziger Allerlei

Zutaten Leipziger Allerlei für 6 Personen 20 Krebsschwänze 25 g getrocknete Spitzmorcheln (in 150 ml heißem Wasser einweichen) 200 g Weißbrot (entrinden und fein hacken, mit 200 ml Milch übergießen) 2 Eigelb 50 g weiche Butter 2 Eiweiß (steif geschlagen) 500 g...

Welcher Wein passt zu Meeresfrüchten

Welcher Wein passt zu Meeresfrüchten

Mit dem passenden Wein schmecken Meeresfrüchte doppelt so gut, auch wenn sie nicht Jedermanns Geschmack sind. Wenn man von Meeresfrüchten spricht, muss man zunächst wissen, dass Meeressäugetiere und Fische nicht zu den Meeresfrüchten gehören. Die Einteilung erfolgt in...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert