Wein & Huhn für Genießer
Weltweit gibt es unzählige köstliche Gerichte mit dem vielseitigen Geflügel. Je nach Zubereitung und Gewürzen sind sie besonders spannend und manchmal für Europäer auch sehr exotisch. Die Auswahl des Weins zum Huhn erfordert dann auch etwas Geschick. Ausschlaggebend für eine ideale Weinbegleitung ist zunächst die grobe Einteilung nach der Art der Zubereitung: gebraten, gegrillt, gekocht, gedünstet oder als Salat. Diese Vorauswahl erleichtert die Suche nach dem passenden Wein zum Huhn. Anschließend verfeinert man die Weinauswahl zum Huhn noch einmal nach der Art der Zubereitung und der eventuell vorhandenen Sauce.
Gerichte mit Huhn sind beliebt
Wenn man an Huhn denkt, fallen einem zuerst Hühnchen, Huhn oder Pute ein. Kein Wunder, denn Gerichte vom Hühnchen und der Pute kommen am häufigsten auf den Tisch. Gemeinsam haben sie alle ein zartes, helles Fleisch. Sie enthalten wichtige B-Vitamine, Eisen, hochwertiges Eiweiß und punkten mit einem niedrigen Fettanteil – was wenig Kalorien bedeutet – wenn man mal von der Haut absieht. Andere Geflügelarten wie Enten, Gänse, Perlhühner oder Wachteln haben eher in der Weihnachtszeit Konjunktur.
Besonders in der mediterranen Küche, in der orientalischen, arabischen und persischen Küche, in der thailändischen und indischen Küche haben Geflügelgerichte Tradition: gegrillt, scharf gebraten, geschmort oder gedünstet. In der Zubereitung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und man kann mit den Gerichten eine kulinarische Weltreise durch eine Vielzahl landestypischer Küchen unternehmen. Es liegt nahe, dass sich die Weine an die Eigenarten der unterschiedlichen Zubereitungsarten anpassen müssen.
Die Zubereitungsart gibt vor, welcher Wein zum Huhn passt!
Wer sein Hühnchen- oder Putenfleisch gern mariniert, greift einfach zu Olivenöl, Knoblauch, fein gehacktem Rosmarin, frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Zitrone. Am besten über Nacht einlegen – dann schmeckt es besonders aromatisch. Für diese Zubereitungsart oder zu einem Hühnersalat, passt als Wein ein trockener, leichter Weißwein. Viele trockene deutsche Weißweine wie Silvaner, Grau- und Weißburgunder, französische Landweine Sauvignon Blanc oder Chardonnay, Soave und Lugana aus Venetien oder aber Weißweine aus der spanischen Weinregion Rueda passen als Wein gut zu Huhn, Hühnchen oder Pute. Die Wahl des Weins für ein knuspriges Brathähnchen sollte auf einen frischen spritzigen Weißwein fallen. Fruchtig und vollmundig empfiehlt sich ein Weißwein zu gedünstetem Fleisch, während als Weinbegleitung zu einem Grillhähnchen ein Roséwein oder mittelschwerer Rotwein ideal ist.
Ein üppiger Rotwein, beispielsweise aus Südfrankreich, dem Burgund oder ein Brunello di Montalcino aus der Toskana eignen sich dagegen wunderbar zu kräftig gebratenem Huhn. Beim Coq au Vin, dem Klassiker aus Frankreich, sollte der Wein serviert werden, der auch zum Kochen verwendet worden ist.