IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Enten-Kartoffel-Auflauf mit gebratenen Pfifferlingen

von | Okt. 10, 2016 | Rezepte

[ddownload id=”20001″ text=”Download” style=”button” color=”green”]

 

 

 

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Keulen Enten-Konfit
  • 2 EL Entenfett
  • 150 ml Milch
  • 800 g Kartoffeln
  • 4 gehackte Schalotten
  • Petersilie
  • 2 EL Paniermehl
  • Salz und Pfeffer
  • Pfifferlinge oder andere Pilze

 

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 240°C vorheizen.
  1. Kartoffeln waschen, schälen und in größere Stücke schneiden. Anschließend für 25 Minuten in kochendem Salzwasser garen.
  1. Kartoffeln abtropfen lassen, mit einer Gabel zerdrücken und nach und nach die Milch hinzugeben. Kartoffelpüree nach Belieben salzen.
  1. Die Haut der Entenkeulen entfernen, das Fleisch in kleine Stücke zupfen.
  1. Schalotten schälen und klein schneiden.
  1. Entenfett in einer Bratpfanne erhitzen und die Schalotten darin leicht andünsten.
  1. Entenfleisch hinzugeben, leicht pfeffern und kurz mit anbraten.
  1. Kleine Auflaufförmchen einfetten. Anschließend Entenfleisch auf dem Boden verteilen und mit dem Kartoffelpüree bedecken.
  1. Förmchen mit Paniermehl bestreuen und für 25 Minuten im Ofen backen.
  1. In der Zwischenzeit Petersilie zerkleinern und zusammen mit den Pilzen in einer Pfanne anbraten.

 

Dazu passt der Pierres du Sud Rouge.

Mehr aus unserem Blog

Die Weinregion Beaujolais

Die Weinregion Beaujolais

Beaujolais steht für Weine mit Charme und Eleganz Die vernachlässigte Schönheit unter den Weinregionen Die Weinregion Beaujolais, gelegen im südlichsten Teil Burgunds, ist ein Paradies für Liebhaber lebendiger, fruchtiger Weine. Doch diese Region hat eine bewegte...

Frikadellen mit Kartoffelsalat

Frikadellen mit Kartoffelsalat

Frikadellen mit Kartoffelsalat Mehr als nur eine Mahlzeit Schmecken Sie die lecker-rustikale Köstlichkeit und nehmen Sie das Rezept unserer österreichischen Weinhelden mit in Ihren Menüplan auf! Saftige Frikadellen, goldbraun gebraten und von unwiderstehlichem Duft...

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen?

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen?

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen? Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Weine nur wenige Euro kosten, während andere dreistellige Preise erreichen? Die Antwort liegt in der komplexen Produktionskette, die von der Arbeit im Weinberg über die...

Tempranillo in Spanien & Portugal

Tempranillo in Spanien & Portugal

Tempranillo in Spanien & Portugal Die große Rebsorte sorgt für herrliche Fruchtnoten Die Palette der spanischen Traubensorten stellt ein nur schwer zu durchschauendes Dickicht dar. Es lichtet sich, sobald man sich auf das Wesentliche beschränkt. Denn aus den über...

Wein richtig lagern!

Wein richtig lagern!

Nicht viele haben einen eigenen Weinkeller und so stellt sich die Frage jedem Weinfreund beim Weinkauf: Wie kann ich meinen Wein richtig lagern? Moderne Wohnungen und Häuser haben in den seltensten Fällen angemessene Räumlichkeiten dafür und wenn, sind sie in der...

1 Kommentar

  1. Ayna

    Das schaut lecker aus, danke fürs Rezept.

    Antworten

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert