IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Der Neumond und seine Wirkung

von | Juli 27, 2014 | Wein und Wissen

Bei Neumond ist im Gegensatz zum Vollmond der Mond für uns nicht sichtbar, da er sich vollständig zwischen Sonne und Erde geschoben hat. Aus diesem Grund wird ihm kaum Beachtung geschenkt – denn was wir nicht sehen, beeinflusst weniger stark unser Bewusstsein. Allerdings steckt in Neumond „NEU“ – was für Beginn, Anfang oder Erneuerung steht und damit auch der Phase Neumond eine gewisse Faszination verleiht.

Die Verbindung von Mond und Tierkreiszeichen

Auf seiner Reise, die der Mond jeden Monat aufs Neue antritt, begegnet er in dieser Zeit auch allen 12 Tierkreiskreiszeichen. Für Menschen haben die Tierkreiszeichen, auch wenn es so mancher nicht zugeben würde, eine ganz besondere Bedeutung. Viele orientieren sich daran und richten ihr Leben danach aus. Unser ganz persönliches Tierkreiszeichen schafft in Verbindung zu unserem Horoskop einen Stellenwert, dem wir individuell mehr oder eher weniger Aufmerksamkeit zuteil werden lassen.

Neumond – ein Neubeginn?

Bei Neumond wird der Mond sozusagen immer wieder neu geboren und lässt Spekulationen für neue Ereignisse oder einen Neubeginn für jeden Einzelnen zu. Und nur zu gern wollen wir alle doch unserem Horoskop glauben, wenn es uns private und berufliche Erfolge in Aussicht stellt. Warum auch nicht! Schließlich dienen gute Nachrichten nicht selten dazu, selbst über sich hinaus zu wachsen, sich den Herausforderungen des Alltags mutig entgegenzustellen, um vielleicht am Ende seines Horoskops endlich seiner Liebe des Lebens zu begegnen. Tierkreiszeichen bilden aber auch zu Planeten wie beispielsweise Mars und Merkur eine Verbindung, die bei Neumond für starkes Auftreten und Durchsetzungskraft steht.

Sich seiner Verantwortung bewusst sein

Die Zunahme von weltweiten Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, gigantischen Stürmen, ein Abschmelzen der Polarkappen oder Erdbeben hat ein Umdenken im Umgang mit unserer Natur ausgelöst. Immer mehr Menschen bemühen sich um ein Leben im Einklang mit der Natur, die es zu schützen gilt. Denn viele Probleme mit denen wir uns konfrontiert sehen, haben wir Menschen selbst zu verantworten.

Ob wir nun bei der Wahl ihrer Reisen vermehrt auf Ökotourismus und Nachhaltigkeit setzen, unser Gemüse nur noch aus biologischem Anbau kaufen oder die Gartenarbeit bei Neumond ruhen lassen. Bereits unsere Vorfahren waren der Meinung, dass ein Leben mit dem natürlichen Rhythmus des Mondes leichter fällt. 

Biologischer Weinanbau im Mondzyklus

Auch beim Wein setzen Winzer verstärkt auf den Mondkalender und schwören auf biodynamischen Weinanbau. Doch schmecken Weine, deren Trauben nach dem Mond gelesen worden sind, deshalb besser? Diese Antwort liegt wohl wie bei vielen Dingen bei jedem einzelnen selbst.

Mehr aus unserem Blog

Brunello Risotto ‘Corte Pavone’

Brunello Risotto ‘Corte Pavone’

Risotto - Zutaten für 2 Personen: 150 g Risotto Reis Carnaroli (Aquerello Riso TOP) ½ Zwiebel 1 Knoblauchzehe Gemüsebrühe Brunello Flasche Corte Pavone Meersalz, schwarzer Pfeffer, etwas Peperoncino 40 g Butter Parmesankäse Parmigiano Reggiano DOP Kaltgepresstes...

Daube à la provençale

Daube à la provençale

Zutaten für die Marinade 1,5 kg Wildschweinkeule oder -Schulter 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Flasche Réserve Léonor Thymian Lorbeerblätter 2 Stücke Orangenschale 5 Nelken Salz Pfeffer Die Daube ist ein traditionelles französisches Schmorgericht, das sich...

Weinregion Pfalz

Weinregion Pfalz

Die Weinregion Pfalz – Genuss zwischen Reben, Sonne und Tradition Die Pfalz gehört zu den traditionsreichsten und zugleich dynamischsten Weinregionen Deutschlands. Mit über 23.000 Hektar Rebfläche ist sie nach Rheinhessen das zweitgrößte Weinanbaugebiet der...

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Zutaten Für den klassischen Hummus (Tupfen): 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht) 2 EL Tahin 1 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 2–3 EL Olivenöl Salz Für den grünen Spargel: 1 Bund grüner Spargel Frische Minzblätter Grobes Meersalz Für das Zitronen-Minzöl: 6...

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Zutaten für 2-4 Personen: 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 500g grüner Spargel Salz und Pfeffer 1 TL Butter 50 ml Weisswein ¼ l Gemüsebouillon 400 g Kalbfleisch geschnetzelt (zum à la minute Braten) 2 EL Rapsöl oder Olivenöl 100 ml Rahm 1 Zitrone 300 g Pappardelle...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert