IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Weihnachtsbräuche in Spanien

von | Dez. 6, 2023 | Wein und Wissen

Weihnachtsbräuche in Spanien

Weihnachten ist in Spanien ein großes Familienfest

Es gibt viele klassische Weihnachtsbräuche in Spanien zu denen sich ein paar neue und auch ungewöhnliche hinzugesellt haben. Vor allen Dingen aber ist Weihnachten in Spanien, wie in vielen anderen Ländern auch, ein Fest der Familie. Die besinnliche Adventszeit wird von üppigen Festmahlen begleitet und hausgemachte Spezialitäten finden den Weg auf die liebevoll geschmückten Tische. Krönung ist dann am Heiligen Abend ein festliches Weihnachtsessen mit der ganzen Familie. Anschließend geht es zur Mitternachtsmesse „Misa del Gallo“ in die Kirche. Die traditionsbewussten Spanier küssen dort das Jesuskind, bewundern die prächtige Weihnachtskrippe und singen spanische Weihnachtslieder.

Andere Länder, andere Weihnachtsbräuche

In jede gute Weihnachtspuppenstube gehört ein Gipsmännchen, welches zu den erstaunlichen Weihnachtsbräuchen in Spanien zählt. Aber es ist nicht einfach nur eine Gips-Figur. In Spanien, in der Region Katalonien, gesellt sich dieses Gipsmännchen mit heruntergelassener Hose zur heiligen Familie. Ein eher gewöhnungsbedürftiger Anblick und interessanter Brauch. Dazu darf man dann auch die alljährliche Weihnachtslotterie „El Gordo“ zählen. Sie gehört zu den verblüffenden Weihnachtsbräuchen in Spanien, welcher schon so manchem Dorf mehrere hundert Millionen Euro beschert hat. Damit wird am 22. Dezember in Spanien die Weihnachtszeit eingeläutet. Andere Länder, andere Bräuche.

Weihnachtslieder, Weihnachtsmann, Weihnachtsbaum in Spanien

In Spanien findet man auch andere Traditionen und Weihnachtsbräuche, die es in Deutschland nicht gibt. In Deutschland gehen die Menschen nach der Mitternachtsmesse zurück nach Hause. Ganz anders in Spanien. Hier gehen die Familien nach der Messe zum Dorfplatz, wo ein offenes Feuer brennt. Mit fröhlichen Weihnachtsliedern, Singen und Tanzen wird ausgelassen gefeiert. Zu den Traditionen und Weihnachtsbräuchen in Spanien darf dann am 25. Dezember erneut ein Festessen in der Familie nicht fehlen und ist ein besonderer Hochgenuss. Gelegentlich kommt es heute zu einer Vermischung der Weihnachtsbräuche in Spanien und Weihnachtsbäume halten Einzug in die heimischen Wohnzimmer. Auch der Weihnachtsmann setzt sich als Geschenkebringer am 24. Dezember langsam durch.

Einen von vielen Weihnachtsbräuchen begeht man in Spanien am Dreikönigstag. Wie in Italien, ist es an diesem Tag auch in Spanien Brauch, dass am 6. Januar die Bescherung der Kinder stattfindet. Die Heiligen Drei Könige bringen dann die Gaben für die artigen Kinder. Weniger brave finden nur ein Kohlestück anstatt eines Geschenkes.

Neben den klassischen Weihnachtsbräuchen in Spanien gehören noch weitere Bräuche: beispielsweise sind Weihnachtsspiele in Spanien zu Weihnachten weit verbreitet. Daneben zählen auch andere Feierlichkeiten zu den traditionellen Bräuchen. Bei der Fiesta de Loco schlüpft ein Kind in die Rolle des Bischofs, während vom 30.12. bis 01.01. bei der Fiesta de la Coretta Holz im Mittelpunkt steht. Dabei wird gesegnetes Brennholz durch den Ort getragen. ¡Feliz Navidad!

Mehr aus unserem Blog

Brunello Risotto ‘Corte Pavone’

Brunello Risotto ‘Corte Pavone’

Risotto - Zutaten für 2 Personen: 150 g Risotto Reis Carnaroli (Aquerello Riso TOP) ½ Zwiebel 1 Knoblauchzehe Gemüsebrühe Brunello Flasche Corte Pavone Meersalz, schwarzer Pfeffer, etwas Peperoncino 40 g Butter Parmesankäse Parmigiano Reggiano DOP Kaltgepresstes...

Daube à la provençale

Daube à la provençale

Zutaten für die Marinade 1,5 kg Wildschweinkeule oder -Schulter 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Flasche Réserve Léonor Thymian Lorbeerblätter 2 Stücke Orangenschale 5 Nelken Salz Pfeffer Die Daube ist ein traditionelles französisches Schmorgericht, das sich...

Weinregion Pfalz

Weinregion Pfalz

Die Weinregion Pfalz – Genuss zwischen Reben, Sonne und Tradition Die Pfalz gehört zu den traditionsreichsten und zugleich dynamischsten Weinregionen Deutschlands. Mit über 23.000 Hektar Rebfläche ist sie nach Rheinhessen das zweitgrößte Weinanbaugebiet der...

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Zutaten Für den klassischen Hummus (Tupfen): 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht) 2 EL Tahin 1 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 2–3 EL Olivenöl Salz Für den grünen Spargel: 1 Bund grüner Spargel Frische Minzblätter Grobes Meersalz Für das Zitronen-Minzöl: 6...

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Zutaten für 2-4 Personen: 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 500g grüner Spargel Salz und Pfeffer 1 TL Butter 50 ml Weisswein ¼ l Gemüsebouillon 400 g Kalbfleisch geschnetzelt (zum à la minute Braten) 2 EL Rapsöl oder Olivenöl 100 ml Rahm 1 Zitrone 300 g Pappardelle...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert