IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Wein im Film: eine Liebesgeschichte

von | Apr. 28, 2014 | Wein und Wissen

Wein spielt auch in der Welt des Films eine bedeutende Rolle. Wer einmal darauf achtet, dem fallen auf der Leinwand oder im heimischen Wohnzimmer häufig Filmszenen auf, in denen der Rebensaft auf den Tisch bzw. ins Glas kommt. Was wäre zum Beispiel ein Liebesfilm ohne eine romantische Szene, in der die Liebenden bei einem Glas Rotwein zusammensitzen? Und welcher Historienfilm kommt ohne Könige und Edelmänner aus, die es sich bei einem großen Becher Wein gut gehen lassen? Auch in Neuerscheinungen auf dem Filmmarkt werden ernste Gespräche oftmals bei einem guten Glas Wein geführt – kurzum, der Wein im Film ist nicht mehr wegzudenken.

Hier steht der Wein im Vordergrund

Daneben gibt es aber auch zahlreiche Filme, in denen der Rebensaft nicht nur am Rande vorkommt, sondern deren Handlung sich rund um Wein, Reben und Weinberge dreht. Ein Beispiel für Wein im Film ist „Die Winzerin von Langenlois“, bekannt auch unter dem Titel „Und sowas will erwachsen sein“ aus dem Jahre 1957. Auch im Spielfilm Sideways aus dem Jahre 2004 steht der Wein im Mittelpunkt einer Geschichte, die aus Liebe, Drama und einer guten Portion Humor besteht. Der deutsche Gesellschaftsthriller „Es kommt der Tag“ (2009) mit Iris Berben spielt auf einem Weingut im Elsass; allerdings wird hier die Handlung betont und der Wein spielt eine eher untergeordnete Rolle. Weinliebhabern ist sicherlich „Ein gutes Jahr“ aus dem Jahr 2006 ein Begriff. Der Film ist eine hinreißende Wein-Komödie über einen bissigen Finanzhai. Der sehenswerte Zusammenprall zweier Lebensstile ist ein Plädoyer für die genießerische französische Lebensart und natürlich l´amour.

 

Am 29.04. um 19 Uhr findet im Baden-Badener „Moviac – Kino im Kaiserhof“ eine exklusive Vorführung des Films mit begleitender Weinverkostung statt.

Anmelden können Sie sich per E-Mail: kontakt@vineur.de oder telefonisch unter: 07221 30229912

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mehr aus unserem Blog

Die Weinregion Beaujolais

Die Weinregion Beaujolais

Beaujolais steht für Weine mit Charme und Eleganz Die vernachlässigte Schönheit unter den Weinregionen Die Weinregion Beaujolais, gelegen im südlichsten Teil Burgunds, ist ein Paradies für Liebhaber lebendiger, fruchtiger Weine. Doch diese Region hat eine bewegte...

Frikadellen mit Kartoffelsalat

Frikadellen mit Kartoffelsalat

Frikadellen mit Kartoffelsalat Mehr als nur eine Mahlzeit Schmecken Sie die lecker-rustikale Köstlichkeit und nehmen Sie das Rezept unserer österreichischen Weinhelden mit in Ihren Menüplan auf! Saftige Frikadellen, goldbraun gebraten und von unwiderstehlichem Duft...

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen?

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen?

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen? Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Weine nur wenige Euro kosten, während andere dreistellige Preise erreichen? Die Antwort liegt in der komplexen Produktionskette, die von der Arbeit im Weinberg über die...

Tempranillo in Spanien & Portugal

Tempranillo in Spanien & Portugal

Tempranillo in Spanien & Portugal Die große Rebsorte sorgt für herrliche Fruchtnoten Die Palette der spanischen Traubensorten stellt ein nur schwer zu durchschauendes Dickicht dar. Es lichtet sich, sobald man sich auf das Wesentliche beschränkt. Denn aus den über...

Wein richtig lagern!

Wein richtig lagern!

Nicht viele haben einen eigenen Weinkeller und so stellt sich die Frage jedem Weinfreund beim Weinkauf: Wie kann ich meinen Wein richtig lagern? Moderne Wohnungen und Häuser haben in den seltensten Fällen angemessene Räumlichkeiten dafür und wenn, sind sie in der...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert