Pizza mit hohem Teig, Zucchini und Paprika Rustikale Optik und luftiges Mundgefühl Rezept zum Nachbacken Zutaten (für 2-4 Personen): Für den Teig: 500 g Weizenmehl (Typ 550 oder Pizzamehl) 1 Päckchen Trockenhefe oder 20 g frische Hefe 1 TL Zucker 300 ml warmes Wasser...
Wein im Film
Geschichten von Liebe, Verrat und Action
Bei James Bond fällt einem unweigerlich Wein von den berühmtesten Weingütern im Bordeaux ein. Der Wein im Film kommt bei James Bond immer von den edelsten Luxusgütern und nur die besten Jahrgänge haben hier ihren Platz. Daneben dürfen bei 007 auch Champagner und Martini ebenso wenig fehlen, wie die obligatorische Schönheit. In Casino Royal ist es beispielsweise ein 1982er Bordeaux, den er stilecht im Schlafwagenabteil mit der Schönen öffnet.
Im Auftrag ihrer Majestät die Welt retten – darin hat 007 ja reichlich Übung. Und so geht es auch im neuen James Bond „Spectre“ wieder um Gut gegen Böse. Daniel Craig als Superagent und Christoph Waltz als Bösewicht. Für die Schönheit sorgen Léa Seydoux aus Frankreich und Monica Bellucci aus Italien. Bond wird auch in diesem Streifen den Wein im Film exakt mit Namen und Jahrgang nennen können und seinen eisgekühlten Wodka Martini geschüttelt und nicht gerührt trinken. Mehr erfahren wir am 6. November – dann kommt er in die Kinos.
Liebe, Glück und jede Menge Geheimnisse
Auch in Rosamunde Pilchers Romanze „Getting better“ spielt Wein im Film eine Rolle – Britischer Wein um genau zu sein. Im schönen Cornwall will die hübsche Winzerin nach ihren Erfahrungen in Frankreich das Weingut von Lady Kate zu einem Luxusweingut machen. Wie in allen Geschichten aus der Feder der bekannten Autorin spielen Lügen, Glück, Liebe und Geheimnisse neben dem Wein im Film eine wichtige Rolle.
Die Weine der Provence
Auch in der charmanten Geschichte „Ein gutes Jahr“ von Ridley Scott spielen Weine der Provence eine bedeutende Rolle. Eine hinreißende Wein-Komödie und wunderbare Bilder der Provence. Ein großartiger Russel Crowe, der sich vom bissigen Finanzhai zum entspannten Südländer entwickelt. Der sehenswerte Zusammenprall zweier Lebensstile ist ein Plädoyer für die genießerische französische Lebensart und natürlich l´amour. Bei Wein, Käse und mit einer dunkelhaarigen Schönheit im Arm die Seele baumeln lassen, ist doch eine schöne Vorstellung.
Leidenschaft und Begierde
In Paris lernen sich die beiden Männer Jules und Jim im gleichnamigen Film kennen. Eine leidenschaftliche ménage à trois nimmt ihren Anfang, als sie der schönen Catherine begegnen und sich beide in sie verlieben. Als Objekt der Begierde brilliert eine fantastische Jeanne Moreau, die alle Grand Cru Lagen im Bordeaux und im Burgund fehlerfrei aufzählen kann. Eine Liebesgeschichte von François Truffaut, in der auch die Liebe der Franzosen zum Wein im Film unter Beweis gestellt wird.
So entführt der Wein im Film oft in unglaublich schöne Weinregionen, voller wunderbarer Geschichten zum Träumen oder mit reichlich Action.
Mehr aus unserem Blog
Spanische Tortilla
Spanische Tortilla Rezept – Einfach, Authentisch & Lecker Das Geheimnis der traditionellen Spanischen Tortilla Das Rezept für eine Spanische Tortilla kennt wahrscheinlich jeder. Prinzipiell besteht sie aus Kartoffeln und Eiern. Man kann dann gerne je nach...
NETTs Leibspeise – Wiener Schnitzel & Kartoffel-Gurken-Salat
Zutaten für Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat für 4 Personen: Schnitzel 4 Schmetterlingsschnitzel aus der Kalbsoberschale 200 g Mehl 2 Eier 200 g Semmelbrösel (am besten vom Bäcker) 1 l Sonnenblumenöl 250 g Butter 1 Bio-Zitrone Salz, Pfeffer...
Zander auf Riesling mit Rahmkraut
Zander auf Riesling mit Rahmkraut Zutaten für 6 Personen: 1 Kilo frisches Sauerkraut vom Metzger 1 Kilo frischer Zander mit Haut 3 Gläser Riesling (1 Glas für das Sauerkraut, 2 Gläser für den Koch) 1 Becher Schmand 1 Lorbeerblatt, 2 Nelken, 5 Wacholderbeeren Salz...
Rehrücken an Rotwein-Steinpilzjus mit Rotkraut und Semmelknödel
Zutaten für den Rehrücken: 800 g Rehrückenfilet Für die Fleischmarinade: 1 Knoblauchzehe gepresst 2 EL Kräuter der Provence 1 TL Rosmarin getrocknet 1 TL Thymian trocken 2 EL Olivenöl Für den Wildfond: 1 EL Butterschmalz 2 Karotten 1/2 Stange Lauch 1 Gemüsezwiebel...