IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Weinernte auf der südlichen Hemisphäre

von | Feb. 20, 2014 | Wein und Wissen

Frankreich, Italien, Spanien und auch Deutschland sind allgemein als weinanbauende Länder bekannt. Zahlreiche beliebte Weinsorten werden allerdings nicht nur von unseren Weinhelden in Europa, sondern auch in anderen Regionen der Welt angebaut und produziert. Auch südlich des Äquators finden sich zahlreiche Weinberge, so zum Beispiel in Südamerika, Australien und Südafrika. Weinernte in der südlichen Hemisphäre, in denen andere Urlaub machen, ist besonders bei jungen Europäern eine willkommene Alternative zu einem herkömmlichen Urlaub. Während hierzulande noch Schnee liegt, steht dort aufgrund der Verschiebung der Jahreszeiten bereits die Erntezeit bevor. Die Mithilfe bei einer Weinernte in einem fremden Land bietet zahlreiche interessante Möglichkeiten, eine andere Kultur kennenzulernen, das warme Klima zu genießen und dabei noch etwas Geld zu verdienen: Work & Travel lautet hier die Devise.

Ideal für Backpacker: Weinernte in Australien

Wer schon immer einmal nach Australien reisen und dort nicht nur Urlaub machen, sondern auch arbeiten wollte, kann sich als Erntehelfer etwa in der Region Margaret River südwestlich von Perth anstellen lassen. Mehr als 200 Winzer sind hier ansässig und suchen regelmäßig nach Helfern für alle Tätigkeiten rund um den Weinanbau und die Produktion. Nur ein Holiday-Working-Visum ist notwendig, um direkt anfangen zu können. Wer länger bleiben möchte, kann die gesamte Entstehung eines Weins miterleben: Vom Zuschnitt der Reben im Winter über die Ernte bis hin zum Labeln und Verpacken der fertigen Flaschen wird konstant tatkräftige Hilfe benötigt. Die Arbeit als Erntehelfer in Australien ist sicher nicht immer leicht, bietet aber einen umfassenden Einblick in die Welt des Weins.

Weinreisen liegen voll im Trend

Selbstverständlich können Sie auch zur Weinernte in die südliche Hemisphäre reisen, ohne selbst arbeiten zu müssen. Immer mehr Reiseveranstalter bieten Fernreisen zum Thema Wein & Weinlese an, bei denen der Genuss und die Erholung deutlich in Vordergrund stehen. So sind beispielsweise Reisen nach Chile im Angebot, die sich hauptsächlich um den Besuch und selbstverständlich auch die Verkostung dort ansässiger Winzereien drehen. Mit Hand anlegen müssen Reisende hier nur sporadisch, wenn sie es selbst wünschen. Auch die Weingebiete Neuseelands locken Touristen aus Europa in immer größerer Zahl an. Sogenannte Erlebnisreisen verbinden Luxus und Komfort mit dem Flair eines fremden Landes und führen zudem in die zahlreichen Weinsorten Neuseelands ein – ein Geheimtipp für alle, die es sich leisten können.

Mehr aus unserem Blog

Brunello Risotto ‘Corte Pavone’

Brunello Risotto ‘Corte Pavone’

Risotto - Zutaten für 2 Personen: 150 g Risotto Reis Carnaroli (Aquerello Riso TOP) ½ Zwiebel 1 Knoblauchzehe Gemüsebrühe Brunello Flasche Corte Pavone Meersalz, schwarzer Pfeffer, etwas Peperoncino 40 g Butter Parmesankäse Parmigiano Reggiano DOP Kaltgepresstes...

Daube à la provençale

Daube à la provençale

Zutaten für die Marinade 1,5 kg Wildschweinkeule oder -Schulter 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Flasche Réserve Léonor Thymian Lorbeerblätter 2 Stücke Orangenschale 5 Nelken Salz Pfeffer Die Daube ist ein traditionelles französisches Schmorgericht, das sich...

Weinregion Pfalz

Weinregion Pfalz

Die Weinregion Pfalz – Genuss zwischen Reben, Sonne und Tradition Die Pfalz gehört zu den traditionsreichsten und zugleich dynamischsten Weinregionen Deutschlands. Mit über 23.000 Hektar Rebfläche ist sie nach Rheinhessen das zweitgrößte Weinanbaugebiet der...

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Zutaten Für den klassischen Hummus (Tupfen): 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht) 2 EL Tahin 1 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 2–3 EL Olivenöl Salz Für den grünen Spargel: 1 Bund grüner Spargel Frische Minzblätter Grobes Meersalz Für das Zitronen-Minzöl: 6...

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Zutaten für 2-4 Personen: 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 500g grüner Spargel Salz und Pfeffer 1 TL Butter 50 ml Weisswein ¼ l Gemüsebouillon 400 g Kalbfleisch geschnetzelt (zum à la minute Braten) 2 EL Rapsöl oder Olivenöl 100 ml Rahm 1 Zitrone 300 g Pappardelle...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert