Weinfilme entführen in zauberhafte Weinregionen

Weinfilm aus dem Weinland Kalifornien
Weinfilme, also Filme, in denen Wein quasi die Hauptrolle spielt, sind in der Welt der Movies nicht oft zu finden. Aber wenn, dann ist es großes Kino. Einer unserer Lieblingsfilme ist „Sideways“. Hier geht es um zwei College Freunde, die gegensätzlicher kaum sein könnten. Sie begeben sich auf einen irren Road-Trip durch die kalifornischen Winelands. Schräge Erlebnisse rund um Freundschaft, Treue und Liebe generell – damit wurde Sideways eine ausgezeichnete Komödie mit viel Witz und einer Portion Melancholie. Ein Weinfilm, der im wunderbaren Weinland Kalifornien spielt, den man einfach lieben muss und endlich klar stellte: auch Amerikaner besitzen Trink-Kultur.
Der Weinfilm „French Kiss“ mit Meg Ryan, Timothy Hutton als ihr Verlobter, Kevin Kline als Lebenskünstler & Gauner und ein großartiger Jean Reno als Inspektor Cardon. Eine romantische Hollywoodschnulze, die in einer stimmungsvollen und kurzweiligen Komödie mitreißt. Juwelenschmuggel, Diebstähle und andere Kleinigkeiten sorgen dafür, dass es nie langweilig wird. Eine gemeinsame Reise nach Südfrankreich mit milden Sommerabenden und duftenden Weinbergen schafft echtes Urlaubsfeeling. Leichte Unterhaltung mit dem Duo Meg Ryan und Kevin Kline, die charmant und erfrischend miteinander harmonieren. Ein Weinfilm, der einfach nur sympathisch ist.
Stampfszene in der Rotweinmaische
Ein Weinfilm der Extraklasse: „Der gezähmte Widerspenstige“ – Il bisbetico domato aus dem Jahr 1980 und Adriano Celentano auf den Leib geschneidert. Als wohlhabender, aber griesgrämiger Winzer kommt er besser mit der Herstellung von Wein und im Umgang mit Tieren zurecht, als mit den Menschen. Legendär aber ist die Stampfszene in der „Elia“ mit gekonntem Hüftschwung die Rotweinmaische kräftig durchstampft. Er ist starrköpfig, eigensinnig mit ungehobelten Manieren und: er ist eingefleischter und überzeugter Junggeselle – bis Lisa (Ornella Muti) vor seiner Tür auftaucht. Alle Versuche, ihren Verführungskünsten zu entgehen, führen nicht zum Erfolg und schlussendlich gerät der unerschütterliche Junggeselle ins Wanken. Es kommt wie es kommen muss!
Wenn Weinfilme zu Herzen gehen
Ein Weinfilm, der zu Herzen geht ist und ein kleines Stück Himmel auf Erden zaubert ist „Ein gutes Jahr“. Von der ersten Sekunde an macht er Spaß, man wird als Zuschauer gepackt und lässt einen bis zur letzten Sekunde nicht mehr los. Der Film ist mit seiner Kameraführung eine einzige Liebeserklärung an die Provence, die Weinregion in Südfrankreich. Ein Weinfilm zum Verlieben mit einem unglaublichen Russel Crowe.