Flammkuchen mit grünem Spargel und Rucola
[ddownload id=”980″ text=”Download” style=”button” color=”green”]
Spezialitäten aus Rheinhessen: Probieren Sie Justus Rupperts Flammkuchen!
Zutaten:
Für den Flammkuchen-Teig
- 2 EL Öl
- 125ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 250g Mehl
Für den Belag
- 250g grüner Spargel
- ½ Becher Schmand oder Créme Fraiche
- ½ Pck. Schafskäse
- Bärlauchpesto
- Rucola
- Crema di Balsamico
Zubereitung
Backofen auf 220° vorheizen. Knetteig bereiten und ganz dünn ausrollen. Schmand mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Teig verstreichen. Schafskäse zerbröseln und auf der Creme verteilen. Spargel leicht andünsten und gleichmäßig in ganzen Stangen auf den Flammkuchen legen.
Den Flammkuchen mit einigen TL Bärlauchpesto verzieren und 20 Minuten backen (untere Einschubleiste).
Vor dem Servieren mit Rucola bedecken und mit Crema di Balsamico beträufeln.
Die Landschaft Reinhessens ist geprägt von Weinbergen und noch mehr Weinbergen. Eine Region, die sich so auf den Weinbau versteht, hat selbstverständlich auch kulinarisch einiges zu bieten. Die traditionelle rheinhessische Küche schien einige Zeit lang aus der Mode gekommen zu sein, wird aber mittlerweile auch von jungen und modernen Köchen in zeitgenössische Gerichte integriert. Zu den traditionellen Gerichten, die (nicht nur) in Rheinhessen bereits seit Langem bekannt und beliebt sind, gehört unter anderem der Zwiebelkuchen, der „Handkäs mit Musik“ und der sogenannte „Backesbroode“, ein mit Speck und Kartoffeln gefüllter Braten. Selbstverständlich sind auch die kulinarischen Spezialitäten vom Wein geprägt, so wie das Weingelee oder die Weinsuppe.
Unser junger Weinheld Justus Ruppert orientiert sich mit seinem Lieblingsrezept an der klassischen rheinhessischen Küche und gibt ihr gleichzeitig einen modernen Touch. Sein Flammkuchen mit grünem Spargel und Rucola ist ein leckeres und vergleichsweise leichtes Gericht, das sich in der Spargelsaison wunderbar genießen lässt. Zudem ist es dank seiner einfachen Zubereitung auch für Neulinge in der Küche geeignet. Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem leckeren Flammkuchen und servieren Sie dazu einen Silvaner Spätlese trocken aus dem Hause Ruppert, der die regionale Spezialität mit seiner Würze und seiner opulenten Frucht optimal abrundet. Wir wünschen einen guten Appetit!