von AdTraffic | Mrz 16, 2023 | Rebsorte
Traditionsrebe Silvaner Zu den ältesten weißen Traditionsreben gehört die Rebsorte Silvaner, für die als Herkunftsland Österreich angenommen wird. In Deutschland wurde die Rebsorte nachweislich schon im 17. Jahrhundert angebaut. Über Franken gelangten die Silvaner...
von Weinhelden | Aug 24, 2022 | Rebsorte, Wein und Wissen
Vermentino: Eine Rebsorte für starke Weißweine In den Weinbergen an den Küsten des Mittelmeerraumes ist die weiße Rebsorte Vermentino zu Hause. Ihre Herkunft ist allerdings bis heute nicht eindeutig geklärt. Vermutet wird, dass sie von Madeira aus über Spanien auf die...
von | Feb 16, 2022 | Rebsorte
Grenache: Eine Rebsorte in rot und weiß! Die Grenache ist eine Rebsorte, die es als rote und weiße Trauben gibt. Man findet Sie auf der ganzen Welt und so ist sie in vielen Weinbergen anzutreffen. Durch die weite Verbreitung entstanden für die Rebsorte Grenache viele...
von | Aug 2, 2017 | Rebsorte, Wein und Wissen
Die Rebsorte Sauvignon Blanc hat ihren Ursprung in Frankreich, genauer gesagt stammt sie von der Loire. In Frankreich ist sie dann auch mit 27.000 Hektar Fläche die am dritthäufigsten angebaute weiße Rebsorte. Der Löwenanteil davon steht im Languedoc-Roussillon. Sogar...
von | Jun 29, 2017 | Rebsorte
Insgesamt wird in Deutschland auf 2.530 ha der Trollinger angebaut. Die Weinberge liegen allerdings ausschließlich im Weinanbaugebiet Württemberg. Hier genießt die Rebsorte einen hohen Stellenwert und hat sich zu einer Art Nationalgetränk entwickelt. Trollinger gehört...
von | Feb 22, 2017 | Rebsorte
Grüner Veltliner ist nicht nur die mit Abstand wichtigste Rebsorte Österreichs, sondern auch die am weitesten verbreitete Traube in Österreich. Waren es früher nur einzelne Winzer, so ist es heute eine ganze Winzergeneration, die beweist, dass Österreich eine...