IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Riesling: Die Königin der Weißweine und ihre unverwechselbaren Facetten

von | März 1, 2024 | Deutschland, Rebsorte

Riesling bei Weinhelden.de online kaufen. Weltweit sind die Weinanbauregionen in Deutschland für ihre vorzüglichen Weißweine bekannt – vor allem aus der Riesling-Traube. Riesling, eine Rebsorte mit königlicher Eleganz und unverkennbarem Charakter, hat sich einen festen Platz in der Welt des Weines erobert. Von den steilen Hängen der deutschen Mosel über dem sonnenverwöhnten Elsass bis hin zu den Vereinigten Staaten hat der Riesling eine bemerkenswerte Vielfalt hervorgebracht und begeistert Weinliebhaber weltweit.

Die Herkunft des Rieslings

Der Riesling, dessen Ursprung in Deutschland liegt, ist eine der ältesten und edelsten Rebsorten der Welt. Sein genauer Ursprung ist zwar umstritten, aber es wird allgemein angenommen, dass er aus dem Rheingau oder der Moselregion stammt. Seit Jahrhunderten wird Riesling in Deutschland angebaut und hat sich aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften einen internationalen Ruf erworben. Weltweit betrachtet ist Deutschland mit etwas über 24.000 Hektar Rebflächen deutlich die größte Riesling-Nation (Stand: 2021). Rumänien, die USA, Frankreich und Australien komplettieren die Top 5 des internationalen Riesling-Rankings.

Charakteristika und Vielfalt des Rieslings

Was macht den Riesling so besonders? Es sind seine unverkennbaren Facetten, die ihn von anderen Rebsorten unterscheiden. Der Riesling zeichnet sich durch seine Frische, seine feine Säurestruktur und seine Vielseitigkeit aus. Je nach Anbaugebiet und Terroir kann er eine breite Palette von Aromen aufweisen, darunter Zitrusfrüchte, Pfirsiche, Äpfel und Blüten. Je nach Boden gesellen sich mineralisch-würzige Töne dazu. Bekanntestes Beispiel sind die Schieferböden der Mosel und die sogenannte Petrolnote, die sie bei reifen Exemplaren hervorbringen können. Der Riesling zu einem spannenden und facettenreichen Wein, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Die Vielfalt der Riesling-Weine ist beeindruckend und reicht von trocken bis edelsüß. Trockene Rieslinge, sind knackig, frisch und aromatisch. Sie eignen sich hervorragend als Aperitif, Sommerweine oder zu leichten Speisen und Meeresfrüchten. Halbtrockene und liebliche Rieslinge bieten eine angenehme Süße und sind perfekte Begleiter zu würzigen Gerichten oder Desserts und sind ebenfalls als Sommerwein geeignet. Edelsüße Rieslinge, wie etwa Beerenauslese oder Trockenbeerenauslese, sind reichhaltig, konzentriert und wahres Fest für die Sinne. Sie eignen sich ideal zu süßen Desserts, zu kräftigen Käse oder zum Genuss in besonderen Momenten. Neben Wein wird aus Riesling auch Schaumwein produziert. Falls Sie gerne ein Rezept zum Kochen suchen: Zander auf Riesling mit Rahmkraut.

Anbaugebiete und Terroirs

Der Riesling gedeiht in einer Vielzahl von Anbaugebieten rund um den Globus, von den kühlen Klimazonen Deutschlands bis hin zu den sonnenverwöhnten Weinbergen Australiens. Jedes Anbaugebiet bringt seine eigenen einzigartigen Terroir-Einflüsse mit sich, die den Charakter und die Qualität des Weins prägen. Die Moselregion in Deutschland, bekannt für ihre steilen Hänge und die malerische Flusslandschaft, ist eines der renommiertesten Anbaugebiete für Riesling. Das einzigartige Terroir aus Schieferböden und einem kühlen Klima verleiht den Mosel-Rieslingen eine unverwechselbare Mineralität und Finesse. Die Steillagen erfordern eine aufwendige Handarbeit, aber die Mühe wird belohnt mit Rieslingen von außergewöhnlicher Qualität und Eleganz, die das Terroir der Region widerspiegeln.

Bei Weinhelden haben wir ein Sortiment an Rieslingen für Sie zuasmmengestellt. Hauptsächlich von der Mosel und auch aus der Pfalz als Schaumwein. Sie erhalten unsere Sortiment bei uns in der Weinwelt, im Ladengeschäft in Baden-Baden oder online auf Weinhelden.de

 

Mehr aus unserem Blog

Pizza

Pizza

Pizza mit hohem Teig, Zucchini und Paprika Rustikale Optik und luftiges Mundgefühl Rezept zum Nachbacken Zutaten (für 2-4 Personen): Für den Teig: 500 g Weizenmehl (Typ 550 oder Pizzamehl) 1 Päckchen Trockenhefe oder 20 g frische Hefe 1 TL Zucker 300 ml warmes Wasser...

Spanische Tortilla

Spanische Tortilla

Spanische Tortilla Rezept – Einfach, Authentisch & Lecker Das Geheimnis der traditionellen Spanischen Tortilla Das Rezept für eine Spanische Tortilla kennt wahrscheinlich jeder. Prinzipiell besteht sie aus Kartoffeln und Eiern. Man kann dann gerne je nach...

NETTs Leibspeise – Wiener Schnitzel & Kartoffel-Gurken-Salat

NETTs Leibspeise – Wiener Schnitzel & Kartoffel-Gurken-Salat

Zutaten für Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat für 4 Personen: Schnitzel 4 Schmetterlingsschnitzel aus der Kalbsoberschale 200 g Mehl 2 Eier 200 g Semmelbrösel (am besten vom Bäcker) 1 l Sonnenblumenöl 250 g Butter 1 Bio-Zitrone Salz, Pfeffer...

Zander auf Riesling mit Rahmkraut

Zander auf Riesling mit Rahmkraut

Zander auf Riesling mit Rahmkraut Zutaten für 6 Personen: 1 Kilo frisches Sauerkraut vom Metzger 1 Kilo frischer Zander mit Haut 3 Gläser Riesling (1 Glas für das Sauerkraut, 2 Gläser für den Koch) 1 Becher Schmand 1 Lorbeerblatt, 2 Nelken, 5 Wacholderbeeren Salz...

Rehrücken an Rotwein-Steinpilzjus mit Rotkraut und Semmelknödel

Rehrücken an Rotwein-Steinpilzjus mit Rotkraut und Semmelknödel

Zutaten für den Rehrücken:  800 g Rehrückenfilet Für die Fleischmarinade: 1 Knoblauchzehe gepresst 2 EL Kräuter der Provence 1 TL Rosmarin getrocknet 1 TL Thymian trocken 2 EL Olivenöl Für den Wildfond: 1 EL Butterschmalz 2 Karotten 1/2 Stange Lauch 1 Gemüsezwiebel...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert