IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Hochwertige Rebsorten erzeugen exklusive Rotweine

von | Feb 17, 2014 | Rebsorte

Diese Wochen stehen die Rebsorten, die unser Weinheld des Monats Christophe Laidebeure auf dem Château des Karantes in der südfranzösischen Weinbauregion Languedoc anbaut, im Vordergrund. Da im gesamten Languedoc hervorragende klimatische und geografische Bedingungen insbesondere für den Anbau roter Rebsorten und somit die Erzeugung klassischer Rotweine herrschen, finden sich auch auf dem Château des Karantes unterschiedliche rote Sorten. Zu den verbreitetsten zählen Syrah, Mourvèdre und Grenache. Diese drei Rebsorten sind in Frankreich sowie auch in Spanien recht häufig anzutreffen und finden sich nicht selten in ein und demselben Rotwein. Grund dafür ist der hohe Tanningehalt von Syrah und Mourvèdre, der ideal zu den weichen und gleichzeitig recht alkoholhaltigen Grenache-Trauben passt. Gemeinsam erzeugen sie so aromatische und kräftige rote Weine.

Syrah: die hochwertige Edelrebe

Unter den roten Rebsorten zählt Syrah zu den besonders exklusiven und hochwertigen Edelreben. Die Rebe ist nicht besonders ertragreich, was sicher zu ihrer Exklusivität beigetragen hat. Weine, die zum Teil aus Syrah-Trauben bestehen, zeichnen sich durch ein dunkles Rot und ein kräftiges Johannisbeeraroma aus. Ihr optimales Aroma können Syrah-Weine erst nach einer verhältnismäßig langen Flaschenreifung entwickeln. Unter Weinkennern gelten perfekt ausgereifte Syrah-Weine gemeinhin als die besten der Welt.

Rebsorten Mourvèdre und Grenache verstärken die Intensität des Weins

Zu den Syrah-Trauben gesellen sich in den Weinen von Christophe Laidebeure auch Grenache und Mourvèdre, die allerdings mehr als nur reine Verschnitttrauben sind. Zwar wird insbesondere Mourvèdre vornehmlich zu diesem Zweck verwendet; diese Rebsorte kann aber auch eigenständige klassische Rotweine von dunkler Farbe und einem intensiven Aroma erzeugen. Ähnlich wie ein Syrah-Wein benötigen auch Mourvèdre-Weine eine lange Flaschenreifung. Zur Intensität und dem kräftigen Aroma von Syrah und Mourvèdre stellen die Grenache-Trauben einen angenehmen Kontrast dar. Sie eignen sich für die Produktion fruchtiger und eher heller Weine und können auch als Weißwein oder Roséwein gekeltert werden. Erst bei starker Hitze und Trockenheit kommt es bei dieser Rebsorte zu geringeren Erträgen, die ebenfalls dunkle und lagerfähige Rotweine erzeugen können. Vereint ein Winzer diese drei Sorten, so wie es Christophe Laidebeure tut, entstehen aromatische und dunkle Rotweine, die nicht zu schwer ausfallen und sich durch ein kräftiges und leicht fruchtiges Aroma auszeichnen.

ACF: none

Array ( [post_type] => Array ( [0] => post ) [post_status] => publish [posts_per_page] => 5 [post__not_in] => Array ( [0] => [1] => 5995 ) [tax_query] => Array ( [relation] => AND ) [paged] => 1 [orderby] => date [order] => ASC [meta_query] => Array ( [relation] => AND ) )
0.11052894592285 seconds

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert