Pizza mit hohem Teig, Zucchini und Paprika Rustikale Optik und luftiges Mundgefühl Rezept zum Nachbacken Zutaten (für 2-4 Personen): Für den Teig: 500 g Weizenmehl (Typ 550 oder Pizzamehl) 1 Päckchen Trockenhefe oder 20 g frische Hefe 1 TL Zucker 300 ml warmes Wasser...
Lasagne nach Bologneser Art
PDF: Lasagne nach Bologneser Art
Zutaten:
Für die Lasagne (für 4-6 Personen)
- 16 Lasagneplatten
- Butter für die Form
- 80g geriebener Parmesan
Für das Ragù bolognese
- 1 große Möhre (100g)
- 1 Stange Staudensellerie (80g)
- 1-2 Zwiebeln (100g)
- 1 Knoblauchzehe
- 100g Parmaschinken am Stück
- 400g frische Tomaten
- 400g Tomaten aus der Dose
- 2 EL Öl
- 2 EL gehackte Petersilie
- 250g Hackfleisch
- 2-3 TL Butter
- 3 EL Tomatenmark
- 1/8 Kalbsfond
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Msp. Zucker nach Belieben
Für die Béchamelsauce
- 2 TL Butter (25g)
- 3 EL Mehl (30g)
- frisch gemahlener weißer Pfeffer
- Salz
- 1 Msp. frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung:
- Für das Ragù bolognese die Möhre schälen, Staudensellerie putzen und beides fein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Schinken klein würfeln. Die frischen Tomaten blanchieren, häuten, Stielansatz und Samen entfernen und dann das Fruchtfleisch würfeln. Schneiden Sie die Tomaten aus der Dose ebenfalls in Würfel, dabei den Saft auffangen und zur Seite stellen.
- Das Öl erhitzen, die Möhrenwürfel darin anschwitzen. Die Selleriewürfel dazugeben, die gehackte Petersilie hinzufügen und 4 Minuten mitanschwitzen. Das Hackfleisch dazugeben und unter ständigem Rühren anbraten, bis es vollständig in Krümel zerfallen ist. Erst jetzt den Schinken zum Hackfleisch geben und unter Rühren 5 Minuten mitbraten. Die Hälfte der Butter und die frischen, in kleine Würfel geschnittenen Tomaten zufügen. Darauf die zerkleinerten Dosentomaten geben, alles umrühren und im offenen Topf kurz köcheln lassen. Das Tomatenmark löffelweise zugeben, sorgfältig einrühren und alles noch etwas einkochen lassen. Mit dem Fond aufgießen, würzen und 1 Stunde halb zugedeckt schmoren lassen.
- Für die Béchamelsauce die Butter zerlassen, das Mehl einrühren und anschwitzen, ohne es dabei Farbe annehmen zu lassen. Gießen Sie die Milch dazu, rühren Sie die Sauce glatt und bringen Sie sie zum Kochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und bei schwacher Hitze 20 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und durch ein Sieb passieren.
- Die Lasagneblätter in sprudelnd kochendem Salzwasser 3 Minuten vorgaren. Vorsichtig herausheben, einzeln glatt auslegen und mit einem feuchten Tuch abdecken. Den Backofen auf 180° C vorheizen. Den Boden einer Auflaufform von etwa 30 x 20 cm mit Butter einfetten und ein Viertel der Lasagneblätter leicht überlappend hineinlegen. Geben Sie fingerhoch Ragù bolognese darauf und bedecken Sie es mit Lasagneblätter. Dann Béchamelsauce einfüllen, eine Schicht Nudeln auflegen, wieder Fleischsauce und eine letzt Nudelschicht auflegen und das Ganze mit Béchamelsauce abschließen. Die Lasagne mit dem Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
Mehr aus unserem Blog
Spanische Tortilla
Spanische Tortilla Rezept – Einfach, Authentisch & Lecker Das Geheimnis der traditionellen Spanischen Tortilla Das Rezept für eine Spanische Tortilla kennt wahrscheinlich jeder. Prinzipiell besteht sie aus Kartoffeln und Eiern. Man kann dann gerne je nach...
NETTs Leibspeise – Wiener Schnitzel & Kartoffel-Gurken-Salat
Zutaten für Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat für 4 Personen: Schnitzel 4 Schmetterlingsschnitzel aus der Kalbsoberschale 200 g Mehl 2 Eier 200 g Semmelbrösel (am besten vom Bäcker) 1 l Sonnenblumenöl 250 g Butter 1 Bio-Zitrone Salz, Pfeffer...
Zander auf Riesling mit Rahmkraut
Zander auf Riesling mit Rahmkraut Zutaten für 6 Personen: 1 Kilo frisches Sauerkraut vom Metzger 1 Kilo frischer Zander mit Haut 3 Gläser Riesling (1 Glas für das Sauerkraut, 2 Gläser für den Koch) 1 Becher Schmand 1 Lorbeerblatt, 2 Nelken, 5 Wacholderbeeren Salz...
Rehrücken an Rotwein-Steinpilzjus mit Rotkraut und Semmelknödel
Zutaten für den Rehrücken: 800 g Rehrückenfilet Für die Fleischmarinade: 1 Knoblauchzehe gepresst 2 EL Kräuter der Provence 1 TL Rosmarin getrocknet 1 TL Thymian trocken 2 EL Olivenöl Für den Wildfond: 1 EL Butterschmalz 2 Karotten 1/2 Stange Lauch 1 Gemüsezwiebel...
Habe Lasagne noch nie so gut hinbekommen wie mit diesem Rezept. Es hat wirklich sehr geschmeckt. Hier sind noch einige Rezepte die ich bestimmt mal ausprobieren werde. Danke für die zahlreichen Rezepte.
Gruß Sandra