Pizza mit hohem Teig, Zucchini und Paprika Rustikale Optik und luftiges Mundgefühl Rezept zum Nachbacken Zutaten (für 2-4 Personen): Für den Teig: 500 g Weizenmehl (Typ 550 oder Pizzamehl) 1 Päckchen Trockenhefe oder 20 g frische Hefe 1 TL Zucker 300 ml warmes Wasser...
Zander auf Riesling mit Rahmkraut
Zander auf Riesling mit Rahmkraut
Zutaten für 6 Personen:
- 1 Kilo frisches Sauerkraut vom Metzger
- 1 Kilo frischer Zander mit Haut
- 3 Gläser Riesling (1 Glas für das Sauerkraut, 2 Gläser für den Koch)
- 1 Becher Schmand
- 1 Lorbeerblatt, 2 Nelken, 5 Wacholderbeeren
- Salz & Pfeffer
- Zucker
- Mehl
- Bio Zitrone
- Butter
- Petersilie
Zubereitung:
- Man nehme das erste Glas Wein und schütte es zunächst in den Koch.
- Dann die Butter im Topf anbräunen und das Sauerkraut darin anbraten. Mit dem 2. Glas Riesling ablöschen.
- Lorbeer, Nelke, Wacholder und 2 Esslöffel Zucker zugeben.
- Bei kleiner Flamme alles köcheln lassen und regelmäßig umrühren.
- Nach 20 Minuten den Schmand einrühren, salzen, pfeffern etwas Zitronenschale hinein reiben vom Herd nehmen. Abgedeckt stehen lassen.
- Das 3. Glas Riesling in den Koch schütten.
- Den Zander in handgroße Stücke schneiden. Salzen, pfeffern und in Mehl wenden. Butter in die Pfanne geben und Zander auf der Haut anbraten bis sie goldbraun ist. Danach abdecken und 2 Minuten nachziehen lassen.
- Portion Sauerkraut auf Teller anrichten. Zander darauf legen. Mit Petersilie und Zitrone garnieren. Fertig ist der Zander auf Riesling mit Rahmkraut.
Der Zander (Sander lucioperca) ist ein Süßwasserfisch, der in verschiedenen Gewässern Europas beheimatet ist. Er kommt in Flüssen, Seen und Kanälen vor und ist besonders in klaren Gewässern anzutreffen. Zander hat festes, weißes Fleisch mit einem milden, aber dennoch charakteristischen Geschmack. Das Fleisch ist saftig und zart, wodurch es sich gut für verschiedene Zubereitungsmethoden eignet.
Aufgrund seines schmackhaften Fleisches und der vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten ist Zander in der europäischen Küche sehr beliebt. Zander ist eine gute Quelle für hochwertiges Eiweiß und enthält wichtige Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Der Fettgehalt des Fleisches ist vergleichsweise niedrig, was es zu einer gesunden Proteinquelle macht. Aufgrund seines köstlichen Geschmacks ist er beliebt.
Mehr aus unserem Blog
Spanische Tortilla
Spanische Tortilla Rezept – Einfach, Authentisch & Lecker Das Geheimnis der traditionellen Spanischen Tortilla Das Rezept für eine Spanische Tortilla kennt wahrscheinlich jeder. Prinzipiell besteht sie aus Kartoffeln und Eiern. Man kann dann gerne je nach...
NETTs Leibspeise – Wiener Schnitzel & Kartoffel-Gurken-Salat
Zutaten für Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat für 4 Personen: Schnitzel 4 Schmetterlingsschnitzel aus der Kalbsoberschale 200 g Mehl 2 Eier 200 g Semmelbrösel (am besten vom Bäcker) 1 l Sonnenblumenöl 250 g Butter 1 Bio-Zitrone Salz, Pfeffer...
Rehrücken an Rotwein-Steinpilzjus mit Rotkraut und Semmelknödel
Zutaten für den Rehrücken: 800 g Rehrückenfilet Für die Fleischmarinade: 1 Knoblauchzehe gepresst 2 EL Kräuter der Provence 1 TL Rosmarin getrocknet 1 TL Thymian trocken 2 EL Olivenöl Für den Wildfond: 1 EL Butterschmalz 2 Karotten 1/2 Stange Lauch 1 Gemüsezwiebel...
Kürbis, Kohl & Co. – Wir haben den passenden Wein!
Weine zu Herbstgerichten Im Herbst kommen viele Zutaten und Gerichte auf den Tisch, die es saisonal bedingt nur für kurze Zeit gibt. Kürbis, Pilze und Co. finden daher vermehrt ihren Weg in deutsche Restaurants und Haushalte, solange sie auf den Feldern und Wiesen und...