IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Seehecht auf galicische Art

von | Feb. 23, 2015 | Rezepte

Zutaten: (4 Personen)

  • 4 Scheiben frischer Seehecht (Medaillons, ungefähr 3 cm dick. Am besten schmeckt ein fangfrischer Seehecht, der mit der Angel in Küstennähe geangelt wurde.)
  • 1 große Zwiebel
  • 4  Knoblauchzehen
  • 1 kg Kartoffeln
  • 100 g Erbsen
  • ¼ Liter Sonnenblumenöl
  • 2 Teelöffel süßes Paprikapulver
  • 1 Teelöffel scharfes Paprikapulver
  • Wasser, Salz, Fischfond

Zubereitung des Seehechts auf galicische Art:

  • Kartoffeln schälen, in Scheiben oder Stücke schneiden und anschließend kochen
  • Erbsen mit etwas Salz dünsten
  • Galicische Spezialität, genannt „Mojo“ (rote Sauce aus Öl, Knoblauch und Paprika), wird so gemacht: Das Öl zusammen mit den drei in Hälften geschnittenen Knoblauchzehen und etwas Salz erhitzen. Bevor der Knoblauch braun wird, das Öl vom Herd nehmen und den Knoblauch entfernen. Wichtig: der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird es bitter. In das heiße Knoblauchöl jetzt das Paprikapulver einrühren.

Unser Tipp: Das Öl mit dem Pulver durch einen Kaffeefilter laufen lassen, so wird die Soße schön klar.

  • Das Wasser zusammen mit Salz und Fischfond, einer grossen, in Scheiben geschnittenen Zwiebel, sowie einer Knoblauchzehe erhitzen. Sobald die Zwiebel gar ist, werden die Seehechtmedaillons in den kochenden Sud gelegt und die Temperatur reduziert. Der Fisch muss ca. 10 Minuten mit Sud bedeckt ziehen.
  • Zum Schluss den Fisch aus dem Sud nehmen und zusammen mit den Kartoffeln auf einer angewärmten Platte oder Tellern anrichten. Darüber kommt die Mojo und zur Dekoration die Erbsen.

Viel Vergnügen und guten Appetit!!

Weinheldin Elisabeth Fleischmann lebt zusammen mit ihren Eltern, ihrem Ehemann und ihrem Sohn seit 2005 in Galicien. Ursprünglich stammt die Familie aber aus der Nähe von Nürnberg. In O Rosal, in der Zone der Rías Baixas, liegt das Weingut “Terra 1537”. Galicien grenzt im Süden an Portugal und im Westen an den Altantischen Ozean. Diese Region hat nicht nur weintechnisch einiges zu bieten. Die Touristen schätzen an Galicien besonders frischen Fisch, Meeresfrüchte und besondere Weine. In ganz Spanien ist die einfache, aber dennoch leckere galicische Küche bekannt. Der meist verwendeten Zutaten sind Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse. Typische Fleischgerichte sind gegrilltes Rindfleisch und gekochtes Schweinefleisch. Das wohl bekannteste Gericht sind “Empanadas”: mit Fisch oder Fleisch gefüllte Teigtaschen.

Elisabeth Fleischmann präsentiert uns ihr Lieblingsrezept: Merluza a la gallega – Seehecht auf galicische Art. Das Gericht ist leicht zuzubereiten und schmeckt hervorragend! Servieren Sie dazu doch einen kräftigen Weißwein, wie den Terra 1537 Vino Blanco Beryll Ed. Ltd. N°12. Dadurch runden Sie Ihren Merluza a la gallega perfekt ab!

Mehr aus unserem Blog

Brunello Risotto ‘Corte Pavone’

Brunello Risotto ‘Corte Pavone’

Risotto - Zutaten für 2 Personen: 150 g Risotto Reis Carnaroli (Aquerello Riso TOP) ½ Zwiebel 1 Knoblauchzehe Gemüsebrühe Brunello Flasche Corte Pavone Meersalz, schwarzer Pfeffer, etwas Peperoncino 40 g Butter Parmesankäse Parmigiano Reggiano DOP Kaltgepresstes...

Daube à la provençale

Daube à la provençale

Zutaten für die Marinade 1,5 kg Wildschweinkeule oder -Schulter 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Flasche Réserve Léonor Thymian Lorbeerblätter 2 Stücke Orangenschale 5 Nelken Salz Pfeffer Die Daube ist ein traditionelles französisches Schmorgericht, das sich...

Weinregion Pfalz

Weinregion Pfalz

Die Weinregion Pfalz – Genuss zwischen Reben, Sonne und Tradition Die Pfalz gehört zu den traditionsreichsten und zugleich dynamischsten Weinregionen Deutschlands. Mit über 23.000 Hektar Rebfläche ist sie nach Rheinhessen das zweitgrößte Weinanbaugebiet der...

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Zutaten Für den klassischen Hummus (Tupfen): 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht) 2 EL Tahin 1 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 2–3 EL Olivenöl Salz Für den grünen Spargel: 1 Bund grüner Spargel Frische Minzblätter Grobes Meersalz Für das Zitronen-Minzöl: 6...

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Zutaten für 2-4 Personen: 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 500g grüner Spargel Salz und Pfeffer 1 TL Butter 50 ml Weisswein ¼ l Gemüsebouillon 400 g Kalbfleisch geschnetzelt (zum à la minute Braten) 2 EL Rapsöl oder Olivenöl 100 ml Rahm 1 Zitrone 300 g Pappardelle...

1 Kommentar

  1. Roswitha

    Da läuft mir ja schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen.

    Antworten

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert