IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Tagliata auf Rucola

von | Feb. 17, 2024 | Rezepte

Eine Tagliata (ital. „das Geschnittene“) steht in Italien für ein flach gehauenes Stück Rumpsteak welches kurz, aber sehr scharf angebraten oder gegrillt wird.

 

Tagliata auf Rucola
Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Schuss Balsamico Essig
  • 2 Bund Rucola
  • 12 Cocktailtomaten
  • 50 gr Parmesan am Stück
  • Fleur de Sel
  • Olivenöl zum Anbraten
  • Feinstes Olivenöl zum Beträufeln
  • 2 in etwa 3 cm dicke und gut abgehangene Rumpsteaks
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Zitrone

Tagliata auf Rucola
Zubereitung:

  1. Fleisch kräftig auf Garstufe medium anbraten, danach etwas ruhen lassen.
  2. Geputzten Rucola geschnitten (Stiele abschneiden) auf 4 Tellern anrichten, leicht mit Balsamico und etwas Olivenöl beträufeln.
  3. Die Rumpsteaks nun in Scheiben schneiden und auf das Rucola Bett legen. Olivenöl darüber träufeln, gut pfeffern und den frischen Parmesan darüber hobeln. Mit Cocktailtomaten dekorieren.
  4. Mit Pfeffer, Fleur de Sel, Zitronenstücken und Olivenöl zum individuellen Nachwürzen servieren.

Zur Tagliata auf Rucola passen entweder ein kräftiger Rosé oder einer unserer italienischen Rotweine.

Tagliata ist ein traditionelles italienisches Fleischgericht, das oft auf den Speisekarten italienischer Restaurants zu finden ist. Der Begriff “Tagliata” stammt vom italienischen Wort “tagliare”, was schneiden bedeutet. Das Gericht besteht in der Regel aus dünn geschnittenem, gegrilltem Rindfleisch, das auf einem Teller arrangiert und mit verschiedenen Zutaten garniert wird.

Das Fleisch für Tagliata wird oft von hochwertigen Rinderrassen wie Chianina oder Fiorentina abgeleitet, um einen zarten und geschmackvollen Genuss zu gewährleisten. Nach dem Grillen wird das Fleisch in dünne Scheiben geschnitten, daher der Name.

Typischerweise wird Tagliata mit frischen Kräutern, Rucola und Parmesanspänen garniert. Manchmal wird auch eine Balsamico-Glasur oder eine Vinaigrette über das Fleisch geträufelt, um zusätzliche Aromen hinzuzufügen. Die Kombination aus saftigem, gegrilltem Fleisch und den frischen Aromen der Beilagen verleiht Tagliata eine exquisite Geschmacksvielfalt. Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen dieses leckeren Gerichtes.

Mehr aus unserem Blog

Brunello Risotto ‘Corte Pavone’

Brunello Risotto ‘Corte Pavone’

Risotto - Zutaten für 2 Personen: 150 g Risotto Reis Carnaroli (Aquerello Riso TOP) ½ Zwiebel 1 Knoblauchzehe Gemüsebrühe Brunello Flasche Corte Pavone Meersalz, schwarzer Pfeffer, etwas Peperoncino 40 g Butter Parmesankäse Parmigiano Reggiano DOP Kaltgepresstes...

Daube à la provençale

Daube à la provençale

Zutaten für die Marinade 1,5 kg Wildschweinkeule oder -Schulter 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Flasche Réserve Léonor Thymian Lorbeerblätter 2 Stücke Orangenschale 5 Nelken Salz Pfeffer Die Daube ist ein traditionelles französisches Schmorgericht, das sich...

Weinregion Pfalz

Weinregion Pfalz

Die Weinregion Pfalz – Genuss zwischen Reben, Sonne und Tradition Die Pfalz gehört zu den traditionsreichsten und zugleich dynamischsten Weinregionen Deutschlands. Mit über 23.000 Hektar Rebfläche ist sie nach Rheinhessen das zweitgrößte Weinanbaugebiet der...

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Zutaten Für den klassischen Hummus (Tupfen): 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht) 2 EL Tahin 1 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 2–3 EL Olivenöl Salz Für den grünen Spargel: 1 Bund grüner Spargel Frische Minzblätter Grobes Meersalz Für das Zitronen-Minzöl: 6...

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Zutaten für 2-4 Personen: 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 500g grüner Spargel Salz und Pfeffer 1 TL Butter 50 ml Weisswein ¼ l Gemüsebouillon 400 g Kalbfleisch geschnetzelt (zum à la minute Braten) 2 EL Rapsöl oder Olivenöl 100 ml Rahm 1 Zitrone 300 g Pappardelle...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert