IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Weißwein für jeden Geschmack

von | Jan. 31, 2014 | Wein und Wissen

Wenn Sie sich als bekennender Weißweinfreund bezeichnen, liegen Ihre Vorlieben wahrscheinlich eher bei etwas leichteren und fruchtigeren Weinen. Selbstverständlich besteht aber auch bei den weißen Sorten eine nahezu unendliche Vielfalt, die sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Rebsorten, Klima- und Bodenbedingungen sowie Herstellungsprozesse ergeben. Grundsätzlich fallen Weißweine aber weniger schwer und dafür mit einem höheren Säuregehalt aus als rote Sorten. Weiße Weine werden weltweit in bekannten und weniger bekannten Gebieten angebaut und können aus dem Fruchtfleisch weißer sowie roter Trauben erzeugt werden. Der Kelterungsprozess ist dabei meist etwas weniger aufwendig als beim Rotwein.

Fruchtige Weißweine

Weißweine können ganz unterschiedliche Farbtöne aufweisen und so von Blassgelb bis hin zu einem satten Goldgelb reichen. Ebenso unterschiedlich wie die Farbgebung ist auch der Geschmack der verschiedenen Sorten. Bevorzugen Sie einen leichten, fruchtigen und spritzigen Weißwein, wird beispielsweise der Plansel Selecta Verdelho Ihren Geschmack treffen. Dieser Wein ist kräftig in der Farbe sowie im Geschmack, wirkt aber jederzeit erfrischend und eignet sich auch als idealer Begleiter für leichte Salate, Vorspeisen oder mediterrane Spezialitäten mit Geflügel. Ebenfalls fruchtig und frisch, aber dafür von erstaunlich heller, platinähnlicher Farbe präsentiert sich der Arbastrum Rias Baixas. Sein Geschmack beinhaltet Aromen von Johannisbeeren, Apfel und Stachelbeeren. Er passt besonders gut zu Fischgerichten sowie zu Meeresfrüchten und ist nicht nur in den Sommermonaten ein gern gesehener Gast bei feierlichen Anlässen.

Trockene Weißweine

Liebhaber trockener Weißweine kommen etwa beim Klassiker Grauburgunder voll auf ihre Kosten. Der vielseitige und allseits beliebte Weiße ist dank seiner eher milden Säure leicht zugänglich und passt so zu entspannten Momenten am Abend ebenso wie zu zahlreichen Gerichten. Bei der Erwähnung von trockenem Weißwein darf selbstverständlich auch der Riesling nicht fehlen. Trocken und zugleich saftig mit einem Aroma von Äpfeln präsentiert sich beispielsweise der Riesling von unserem Weinhelden Marc Weinreich. Mit Geflügel, Kürbis oder auch verschiedenen Salaten harmoniert der Allrounder unter den trockenen Weißen besonders gut. Der Hesslocher Silvaner von Justus Ruppert kommt trocken, aber auch würzig daher und ist dazu mit einem Alkoholgehalt von nur 12,2 % vol. erstaunlich leicht. Probieren Sie ihn zu Pizza oder Flammkuchen und bereichern Sie die eher deftigen Gerichte durch diesen leichten und doch starken Begleiter.

 

Weitere Weißweine

Mehr aus unserem Blog

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Zutaten Für den klassischen Hummus (Tupfen): 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht) 2 EL Tahin 1 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 2–3 EL Olivenöl Salz Für den grünen Spargel: 1 Bund grüner Spargel Frische Minzblätter Grobes Meersalz Für das Zitronen-Minzöl: 6...

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Zutaten für 2-4 Personen: 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 500g grüner Spargel Salz und Pfeffer 1 TL Butter 50 ml Weisswein ¼ l Gemüsebouillon 400 g Kalbfleisch geschnetzelt (zum à la minute Braten) 2 EL Rapsöl oder Olivenöl 100 ml Rahm 1 Zitrone 300 g Pappardelle...

Ostern & weltweite Osterbräuche

Ostern & weltweite Osterbräuche

Andere Länder, andere Sitten. Ostern - Von traditionell bis ungewöhnlich ist alles dabei In Spanien hält man an traditionellen Osterbräuchen fest. Mit religiösen und kulturellen Veranstaltungen feiern die Spanier die Karwoche als Volksfest. Während dieser „Semana...

Gravad Lachs

Gravad Lachs

Zutaten (4-6 Personen): 1 kg Lachs Salz Zucker Dill Für die Sauce: 1 EL (schwedischer) Senf 1 TL Dijonsenf 1 El Zucker 2 EL Essig etwas Öl gehackter Dill Zubereitung: Teilen Sie die Lachsseite in zwei Hälften, sodass Sie zwei gleichgroße Stücke erhalten. Dann mischen...

Geröstetes Lammkarree mit Gemüse

Geröstetes Lammkarree mit Gemüse

Zutaten für geröstetes Lammkarree: 2 Lammkarrees mit 4 Rippen 40 g Butter 4 kleine Kartoffeln 4 Karotten 2 Zucchini Kirschtomaten 4 Knoblauchzehen 20 gr Zucker Oregano Salz Pfeffer Lammkarree ist ein kulinarischer Begriff, der sich auf den Rückenbereich des Lamms...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert