IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Cappuccino von Pastinaken mit Steckrübenpüree und Selleriestroh

von | Feb. 24, 2014 | Rezepte

Der Cappuccino ist uns eher als aufgeschäumter Kaffee bekannt. Von der Anrichteweise wird die Suppe in einer Cappuccinotasse oder einem Whiskyglas serviert und mit etwas  Muskatnuss abgerieben. So erhält die Suppe die Optik wie ein echter Cappuccino. Schauen Sie sich gleich auch in unserem Video die Zubereitung dieser Köstlichkeit an!

               Zutaten:

100 g                   Schalotten

500 g                   Pastinaken

40 g                   Butter

100 g                     Petersilienwurzeln

1,2 L                   Gemüsebrühe oder Geflügelbrühe

100 g                   geschlagene Sahne

Salz, Muskat

                Zubereitung der Suppe 

–       Schalotten und Pastinaken waschen, schälen und in Würfelchen schneiden.

–       Die Pastinaken und die Schalotten in Butter andünsten.

–       Mit der Brühe auffüllen und das Gemüse weich kochen, (25 Minuten).

–       Etwas von der geschlagenen Sahne zugeben, abschmecken, im Mixer fein pürieren.

 

                  Zubereitung des Steckrübenpüree: 

–       1 Steckrübe waschen und Schälen

–       1 Karotte waschen und schälen

–       alles in grobe Stücke schneiden und im leicht gesalzenen Wasser weich kochen

–       Wasser abschütten und das Gemüse im Mixer pürieren

 

                Zubereitung Frittiertes Selleriestroh:

–       Sellerie waschen und schälen

–       Sellerie in feine Streifen schneiden und im 180°C heißen fett frittieren

–       auf einem Küchentuch ab fetten und salzen

 

                Anrichten der Suppe:

–       die Gläser erwärmen

–       das Gemüsepüree einspritzen

–       die Suppe aufgießen

–       etwas geschlagene Sahne auf die Suppe geben

–       mit Muskatnuss abreiben (wenig) und das Selleriestroh obenauf setzen

Mehr aus unserem Blog

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Zutaten Für den klassischen Hummus (Tupfen): 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht) 2 EL Tahin 1 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 2–3 EL Olivenöl Salz Für den grünen Spargel: 1 Bund grüner Spargel Frische Minzblätter Grobes Meersalz Für das Zitronen-Minzöl: 6...

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Zutaten für 2-4 Personen: 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 500g grüner Spargel Salz und Pfeffer 1 TL Butter 50 ml Weisswein ¼ l Gemüsebouillon 400 g Kalbfleisch geschnetzelt (zum à la minute Braten) 2 EL Rapsöl oder Olivenöl 100 ml Rahm 1 Zitrone 300 g Pappardelle...

Ostern & weltweite Osterbräuche

Ostern & weltweite Osterbräuche

Andere Länder, andere Sitten. Ostern - Von traditionell bis ungewöhnlich ist alles dabei In Spanien hält man an traditionellen Osterbräuchen fest. Mit religiösen und kulturellen Veranstaltungen feiern die Spanier die Karwoche als Volksfest. Während dieser „Semana...

Gravad Lachs

Gravad Lachs

Zutaten (4-6 Personen): 1 kg Lachs Salz Zucker Dill Für die Sauce: 1 EL (schwedischer) Senf 1 TL Dijonsenf 1 El Zucker 2 EL Essig etwas Öl gehackter Dill Zubereitung: Teilen Sie die Lachsseite in zwei Hälften, sodass Sie zwei gleichgroße Stücke erhalten. Dann mischen...

Geröstetes Lammkarree mit Gemüse

Geröstetes Lammkarree mit Gemüse

Zutaten für geröstetes Lammkarree: 2 Lammkarrees mit 4 Rippen 40 g Butter 4 kleine Kartoffeln 4 Karotten 2 Zucchini Kirschtomaten 4 Knoblauchzehen 20 gr Zucker Oregano Salz Pfeffer Lammkarree ist ein kulinarischer Begriff, der sich auf den Rückenbereich des Lamms...

2 Kommentare

  1. Katrin Reckers

    Hallo!
    Ich wundere mich ein bisschen, weil die Petersilienwurzel plötzlich verschwindet obwohl sie oben in der Zutatenliste ist.

    Antworten
    • Pia von Drabich-Waechter

      Das ist doch mal ein guter Hinweis Katrin Reckers! Da werden wir doch sofort Gerd Astor befragen und uns wieder melden. Ein schönes Wochenende! Ihre Weinhelden.

      Antworten

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert