IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Cappuccino von Pastinaken mit Steckrübenpüree und Selleriestroh

von | Feb. 24, 2014 | Rezepte

Der Cappuccino ist uns eher als aufgeschäumter Kaffee bekannt. Von der Anrichteweise wird die Suppe in einer Cappuccinotasse oder einem Whiskyglas serviert und mit etwas  Muskatnuss abgerieben. So erhält die Suppe die Optik wie ein echter Cappuccino. Schauen Sie sich gleich auch in unserem Video die Zubereitung dieser Köstlichkeit an!

               Zutaten:

100 g                   Schalotten

500 g                   Pastinaken

40 g                   Butter

100 g                     Petersilienwurzeln

1,2 L                   Gemüsebrühe oder Geflügelbrühe

100 g                   geschlagene Sahne

Salz, Muskat

                Zubereitung der Suppe 

–       Schalotten und Pastinaken waschen, schälen und in Würfelchen schneiden.

–       Die Pastinaken und die Schalotten in Butter andünsten.

–       Mit der Brühe auffüllen und das Gemüse weich kochen, (25 Minuten).

–       Etwas von der geschlagenen Sahne zugeben, abschmecken, im Mixer fein pürieren.

 

                  Zubereitung des Steckrübenpüree: 

–       1 Steckrübe waschen und Schälen

–       1 Karotte waschen und schälen

–       alles in grobe Stücke schneiden und im leicht gesalzenen Wasser weich kochen

–       Wasser abschütten und das Gemüse im Mixer pürieren

 

                Zubereitung Frittiertes Selleriestroh:

–       Sellerie waschen und schälen

–       Sellerie in feine Streifen schneiden und im 180°C heißen fett frittieren

–       auf einem Küchentuch ab fetten und salzen

 

                Anrichten der Suppe:

–       die Gläser erwärmen

–       das Gemüsepüree einspritzen

–       die Suppe aufgießen

–       etwas geschlagene Sahne auf die Suppe geben

–       mit Muskatnuss abreiben (wenig) und das Selleriestroh obenauf setzen

Mehr aus unserem Blog

Wein richtig lagern!

Wein richtig lagern!

Die richtige Temperatur für Wein Nicht viele haben einen eigenen Weinkeller und so stellt sich die Frage jedem Weinfreund beim Weinkauf: Wie kann ich meinen Wein richtig lagern? Moderne Wohnungen und Häuser haben in den seltensten Fällen angemessene Räumlichkeiten...

Weinland Deutschland

Weinland Deutschland

Das Weinland Deutschland ist nicht nur bekannt für seine malerischen Landschaften und reichen kulturellen Traditionen, sondern auch für seine exzellente Weinproduktion. Das Weinland Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Weinregionen, die sich durch...

Die Weinregion Beaujolais

Die Weinregion Beaujolais

Beaujolais – Die vernachlässigte Schönheit unter den Weinregionen Die Weinregion Beaujolais, gelegen im südlichsten Teil Burgunds, ist ein Paradies für Liebhaber lebendiger, fruchtiger Weine. Doch diese Region hat eine bewegte Geschichte und wurde einst fast...

Pizza

Pizza

Pizza mit hohem Teig, Zucchini und Paprika Rustikale Optik und luftiges Mundgefühl Rezept zum Nachbacken Zutaten (für 2-4 Personen): Für den Teig: 500 g Weizenmehl (Typ 550 oder Pizzamehl) 1 Päckchen Trockenhefe oder 20 g frische Hefe 1 TL Zucker 300 ml warmes Wasser...

Spanische Tortilla

Spanische Tortilla

Spanische Tortilla Rezept – Einfach, Authentisch & Lecker Das Geheimnis der traditionellen Spanischen Tortilla Das Rezept für eine Spanische Tortilla kennt wahrscheinlich jeder. Prinzipiell besteht sie aus Kartoffeln und Eiern. Man kann dann gerne je nach...

2 Kommentare

  1. Katrin Reckers

    Hallo!
    Ich wundere mich ein bisschen, weil die Petersilienwurzel plötzlich verschwindet obwohl sie oben in der Zutatenliste ist.

    Antworten
    • Pia von Drabich-Waechter

      Das ist doch mal ein guter Hinweis Katrin Reckers! Da werden wir doch sofort Gerd Astor befragen und uns wieder melden. Ein schönes Wochenende! Ihre Weinhelden.

      Antworten

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert