Der Cappuccino ist uns eher als aufgeschäumter Kaffee bekannt. Von der Anrichteweise wird die Suppe in einer Cappuccinotasse oder einem Whiskyglas serviert und mit etwas Muskatnuss abgerieben. So erhält die Suppe die Optik wie ein echter Cappuccino. Schauen Sie sich gleich auch in unserem Video die Zubereitung dieser Köstlichkeit an!
Zutaten:
100 g Schalotten
500 g Pastinaken
40 g Butter
100 g Petersilienwurzeln
1,2 L Gemüsebrühe oder Geflügelbrühe
100 g geschlagene Sahne
Salz, Muskat
Zubereitung der Suppe
– Schalotten und Pastinaken waschen, schälen und in Würfelchen schneiden.
– Die Pastinaken und die Schalotten in Butter andünsten.
– Mit der Brühe auffüllen und das Gemüse weich kochen, (25 Minuten).
– Etwas von der geschlagenen Sahne zugeben, abschmecken, im Mixer fein pürieren.
Zubereitung des Steckrübenpüree:
– 1 Steckrübe waschen und Schälen
– 1 Karotte waschen und schälen
– alles in grobe Stücke schneiden und im leicht gesalzenen Wasser weich kochen
– Wasser abschütten und das Gemüse im Mixer pürieren
Zubereitung Frittiertes Selleriestroh:
– Sellerie waschen und schälen
– Sellerie in feine Streifen schneiden und im 180°C heißen fett frittieren
– auf einem Küchentuch ab fetten und salzen
Anrichten der Suppe:
– die Gläser erwärmen
– das Gemüsepüree einspritzen
– die Suppe aufgießen
– etwas geschlagene Sahne auf die Suppe geben
– mit Muskatnuss abreiben (wenig) und das Selleriestroh obenauf setzen
Hallo!
Ich wundere mich ein bisschen, weil die Petersilienwurzel plötzlich verschwindet obwohl sie oben in der Zutatenliste ist.
Das ist doch mal ein guter Hinweis Katrin Reckers! Da werden wir doch sofort Gerd Astor befragen und uns wieder melden. Ein schönes Wochenende! Ihre Weinhelden.