IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Rinderbraten in Rotweinsoße

von | Dez. 15, 2020 | Rezepte

Zutaten für Rinderbraten (4 Personen):

1/2 Bund Suppengrün
1 Zwiebel
800 gr. Rinderbraten (Keule)
500gr. Brokkoli
1 EL Tomatenmark
400 ml Rotwein tr. (z.B. CAN AXARTELL Tinto)
2 Lorbeerblätter
1 TL Wacholderbeeren
2 EL Butter
500gr Gnocchi
4 EL Soßenbinder
3 EL Öl
Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:
Zwiebel und Suppengrün schälen, putzen und waschen. Danach in Stücke schneiden. Fleisch trocken tupfen und mit Salz würzen. Im Anschluss das Öl in einem Bräter erhitzen, Fleisch darin kräftig anbraten und anschließend herausnehmen. Die Zwiebel und das Gemüse im heißen Bratfett anrösten. Tomatenmark kurz mit anschwitzen. Mit dem Wein und 200 ml Wasser ablöschen. Lorbeer und Wachholder zugeben und noch mit Pfeffer würzen. Nun das Fleisch hinzugeben und aufkochen. Zugedeckt ca. 2 Stunden bei schwacher Hitze schmoren lassen. In der Zwischenzeit den Brokkoli putzen, waschen und in kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten erhitzen. Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Gnocchi darin rundherum anbraten. Brokkoli abtropfen lassen und unter die Gnocchi heben. Mit Pfeffer und Muskat würzen. Fleisch aus Bräter nehmen. Soße durch einen Sieb in einen Topf gießen und danach wieder aufkochen. Mit Soßenbinder binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch aufschneiden und mit Soße, Brokkoli und Gnocchi anrichten.

Weinempfehlung zum Rinderbraten: Den bereits offenen CAN AXARTELL Tinto.

Mehr aus unserem Blog

Pizza

Pizza

Pizza mit hohem Teig, Zucchini und Paprika Rustikale Optik und luftiges Mundgefühl Rezept zum Nachbacken Zutaten (für 2-4 Personen): Für den Teig: 500 g Weizenmehl (Typ 550 oder Pizzamehl) 1 Päckchen Trockenhefe oder 20 g frische Hefe 1 TL Zucker 300 ml warmes Wasser...

Spanische Tortilla

Spanische Tortilla

Spanische Tortilla Rezept – Einfach, Authentisch & Lecker Das Geheimnis der traditionellen Spanischen Tortilla Das Rezept für eine Spanische Tortilla kennt wahrscheinlich jeder. Prinzipiell besteht sie aus Kartoffeln und Eiern. Man kann dann gerne je nach...

NETTs Leibspeise – Wiener Schnitzel & Kartoffel-Gurken-Salat

NETTs Leibspeise – Wiener Schnitzel & Kartoffel-Gurken-Salat

Zutaten für Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat für 4 Personen: Schnitzel 4 Schmetterlingsschnitzel aus der Kalbsoberschale 200 g Mehl 2 Eier 200 g Semmelbrösel (am besten vom Bäcker) 1 l Sonnenblumenöl 250 g Butter 1 Bio-Zitrone Salz, Pfeffer...

Zander auf Riesling mit Rahmkraut

Zander auf Riesling mit Rahmkraut

Zander auf Riesling mit Rahmkraut Zutaten für 6 Personen: 1 Kilo frisches Sauerkraut vom Metzger 1 Kilo frischer Zander mit Haut 3 Gläser Riesling (1 Glas für das Sauerkraut, 2 Gläser für den Koch) 1 Becher Schmand 1 Lorbeerblatt, 2 Nelken, 5 Wacholderbeeren Salz...

Rehrücken an Rotwein-Steinpilzjus mit Rotkraut und Semmelknödel

Rehrücken an Rotwein-Steinpilzjus mit Rotkraut und Semmelknödel

Zutaten für den Rehrücken:  800 g Rehrückenfilet Für die Fleischmarinade: 1 Knoblauchzehe gepresst 2 EL Kräuter der Provence 1 TL Rosmarin getrocknet 1 TL Thymian trocken 2 EL Olivenöl Für den Wildfond: 1 EL Butterschmalz 2 Karotten 1/2 Stange Lauch 1 Gemüsezwiebel...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert