IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Die Toskana – Weinregion voller Genuss

von | Okt. 15, 2023 | Italien

Essen, Kultur & prachtvolle Landschaft

Die Toskana

Italien ist ein altes Weinland, in dem Weinanbau seit Jahrhunderten eine große Rolle spielt. Denn die wunderbaren Weine kommen Dank des ausgeglichenen Klimas aus den vielen Weinregionen Italiens. Doch die Toskana ist nicht nur eine der attraktivsten Landschaften in Italien. Sondern auch die Heimat der Super Tuscans wie Ornellaia, Tignanello oder Sassicaia. Wohingegen das Land mit seinen antiken Landhäusern in sanften Hügeln, Olivenbäumen an den Hängen und so reich an Kunst und Kultur, ist eine Wohltat für die Sinne. Und was wären die raffinierten Gerichte von Antipasti, Pasta, Pesce oder Carne bis hin zu den verführerischen Dolci ohne die herrlichen toskanischen Weine. Mit dieser Kombination verbinden wir das berühmte unbeschwerte und süße Leben, Romantik, Urlaub und Lebensfreude.

Aromatische Weine aus der Toskana

Die Vielfalt der Weintypen spiegelt die Verschiedenheit der Terroirs. Da mehr als zwei Drittel der Toskana von Hügeln oder Bergen bedeckt sind, die dem Weinbau seit Tausenden von Jahren ideale Bedingungen bieten. Bereits die Etrusker hatten in der Toskana die Weinwirtschaft und Rebkulturen zu einer Perfektion gebracht, so dass sie den Römern als Grundlage und Modell dienen konnte. Die natürlichen Bedingungen für Spitzenweine sind in Mittelitalien fast überall ideal. Seit jeher begünstigen die Klimaverhältnisse kräftige, aromatische Weine, denn wo Hügel und Berge dominieren, wird es weder zu feucht noch zu heiß.

Traditionell und doch immer im Trend

Die Toskana als Weinregion hat in den letzten Jahrzehnten mit ihren Weinen Aufsehen erregt. Der große Erfolg der toskanischen Weine ist vor allem Aus- und Seiteneinsteigern aus dem italienischen Norden zu verdanken. Neben dem Chianti und Chianti Classico haben der Brunello di Montalcino, Vino Nobile di Montepulciano oder der Vernaccia di San Gimignano die Toskana in der ganzen Welt bekannt gemacht. Sie werden aus den bekanntesten Rebsorten Nebbiolo- und Sangiovese-Traube gewonnen. Dazu kommen die Vini da Tavola: Einzelweine mit besonderer Rebzusammensetzung oder mit neuen Ausbauformen. Die Toskana gilt mit etwa 45 Prozent bei DOC und DOCG Weinen als Zentrum italienischen Qualitätsweins.

Die Toskana hat so viel mehr zu bieten als den populären Rotwein aus dem Hügelgebiet zwischen Florenz und Siena, Arezzo und Pisa. Über Märkte bummeln, die Düfte von frischen Früchten, Kräutern und Brot einatmen oder bei einem caffé espresso das Leben genießen.

Brunello di Montalcino: Die Krönung der Toskana

Brunello di Montalcino ist zweifellos einer der berühmtesten Weine der Toskana und wird sooft als “König der Weine” bezeichnet. Dieser reinsortige Sangiovese-Wein wird in der kleinen Stadt Montalcino hergestellt. Er verführt mit seiner tiefen, rubinroten Farbe und einer bemerkenswerten Struktur. während er sich häufig durch Aromen von reifen Kirschen, Gewürzen und einer subtilen Eichenholznote auszeichnet. Der Wein ist bekannt für seine lange Lagerfähigkeit und gewinnt mit den Jahren an Komplexität und Eleganz.

wenn / als, bevor / ehe, bis, weil / da, damit, dass, so dass, solange, indem, wenn / falls, nachdem, während, obwohl, seit / seitdem, sooft, wohingegen.

Ornellaia: Ein toskanisches Meisterwerk

Ornellaia ist ein herausragendes Beispiel für toskanische Weinbaukunst. Bei Ornellaia wird jeder Aspekt des Weinbaus, von den Weinbergen, dem Weinkeller oder der Verwaltung, mit äußerster Sensibilität behandelt. Indem unzählige feine Nuancen miteinander verschmolzen werden, um die Symbiose von Schlichtheit und Exzellenz zu schaffen. Dieser Rotwein aus dem Bolgheri-Gebiet ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Intensität. Ornellaia begeistert mit seiner reichen Fruchtigkeit, Noten von schwarzen Beeren, Tabak und einem Hauch von Schokolade. Er zeigt die beeindruckende Vielfalt, die die Toskana in Sachen Wein zu bieten hat.

Monteverro: Wenn Leidenschaft auf Terroir trifft

Monteverro ist ein weiteres Highlight toskanischer Weinproduktion. Monteverro, am südlichen Rand der toskanischen Maremma gelegen, vereint die Leidenschaft rund um Julia und Georg Weber und das ganze Team für den Wein und die Natur. Die Weinberge zeichnen sich durch Hanglagen auf rotem Tonboden aus und sind nur fünf Kilometer vom Tyrrhenischen Meer entfernt. Das Weingut erstreckt sich über 60 Hektar, wovon bewusst nur 35 Hektar für den Weinanbau genutzt werden, um die Biodiversität zu fördern. Der Rest steht Wildschweinen, Bäumen, Bienen u.v.m. zur Verfügung. Die Architektur des Weinguts fügt sich harmonisch in die Umgebung ein, und der Weinkeller nutzt die natürliche Kühlung des Bodens.

Monteverro verpflichtet sich zur Präzision im Weinberg und zur Schonung des Leseguts, um das volle Qualitätspotenzial jedes Jahrgangs zu entfalten. Die Rotweine sind Cuvées aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, und Petit Verdot. Brillante Wein mit beeindruckender Tiefe und Struktur, begleitet von fruchtigen Noten und viel Eleganz.

Mehr aus unserem Blog

Brunello Risotto ‘Corte Pavone’

Brunello Risotto ‘Corte Pavone’

Risotto - Zutaten für 2 Personen: 150 g Risotto Reis Carnaroli (Aquerello Riso TOP) ½ Zwiebel 1 Knoblauchzehe Gemüsebrühe Brunello Flasche Corte Pavone Meersalz, schwarzer Pfeffer, etwas Peperoncino 40 g Butter Parmesankäse Parmigiano Reggiano DOP Kaltgepresstes...

Daube à la provençale

Daube à la provençale

Zutaten für die Marinade 1,5 kg Wildschweinkeule oder -Schulter 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Flasche Réserve Léonor Thymian Lorbeerblätter 2 Stücke Orangenschale 5 Nelken Salz Pfeffer Die Daube ist ein traditionelles französisches Schmorgericht, das sich...

Weinregion Pfalz

Weinregion Pfalz

Die Weinregion Pfalz – Genuss zwischen Reben, Sonne und Tradition Die Pfalz gehört zu den traditionsreichsten und zugleich dynamischsten Weinregionen Deutschlands. Mit über 23.000 Hektar Rebfläche ist sie nach Rheinhessen das zweitgrößte Weinanbaugebiet der...

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Zutaten Für den klassischen Hummus (Tupfen): 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht) 2 EL Tahin 1 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 2–3 EL Olivenöl Salz Für den grünen Spargel: 1 Bund grüner Spargel Frische Minzblätter Grobes Meersalz Für das Zitronen-Minzöl: 6...

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Zutaten für 2-4 Personen: 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 500g grüner Spargel Salz und Pfeffer 1 TL Butter 50 ml Weisswein ¼ l Gemüsebouillon 400 g Kalbfleisch geschnetzelt (zum à la minute Braten) 2 EL Rapsöl oder Olivenöl 100 ml Rahm 1 Zitrone 300 g Pappardelle...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert