IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Vanillekipferl

von | Dez. 4, 2020 | Rezepte

Vanillekipferl

Zutaten für Vanillekipferl:
210 g weiche Butter
50g Puderzucker
100 g gem. Mandeln
Das Mark einer Vanilleschote
280 g Mehl
70 g Puderzucker
2 Päckchen Vanillezucker um die Kipferl darin wälzen

Zubereitung der Vanillekipferl:
Butter, Puderzucker, Mandeln, Mark der Vanilleschote und Mehl verkneten und 2 Stunden kühl stellen. Den Teig rollen und Kipferl formen. Diese bei 180 Grad 10-12 min backen. Die heißen Kipferl in der Zucker Vanillezuckermischung wälzen.

Vanillekipferl, ein klassisches Weihnachtsgebäck, erfreut sich großer Beliebtheit und hat eine lange Tradition. Diese zarten, halbmondförmigen Kekse sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der winterlichen Backtradition. Die Zubereitung der Vanillekipferl beginnt mit einer sorgfältigen Auswahl hochwertiger Zutaten, wie feinem Mehl, gemahlenen Nüssen und natürlich dem unverkennbaren Aroma von Vanille. Der Teig, der aus diesen sorgsam kombinierten Komponenten entsteht, ist von einer weichen und geschmeidigen Textur geprägt.

Während des Backens entfaltet sich der betörende Duft von Vanillekipferln im gesamten Raum, was Vorfreude auf die kommende Festlichkeit weckt. Nach dem Backen werden die noch warmen Kipferl in einer Mischung aus Vanillezucker und Puderzucker gewendet, wodurch sie eine süße und aromatische Hülle erhalten.

Die Verbindung von knuspriger Textur und zartem Schmelz macht die Vanillekipferl zu einem unwiderstehlichen Genuss. Sie eignen sich hervorragend als Begleiter zu einer Tasse heißen Tees oder als süße Ergänzung zu festlichen Kaffeetafeln.

Mehr aus unserem Blog

Pizza

Pizza

Pizza mit hohem Teig, Zucchini und Paprika Rustikale Optik und luftiges Mundgefühl Rezept zum Nachbacken Zutaten (für 2-4 Personen): Für den Teig: 500 g Weizenmehl (Typ 550 oder Pizzamehl) 1 Päckchen Trockenhefe oder 20 g frische Hefe 1 TL Zucker 300 ml warmes Wasser...

Spanische Tortilla

Spanische Tortilla

Spanische Tortilla Rezept – Einfach, Authentisch & Lecker Das Geheimnis der traditionellen Spanischen Tortilla Das Rezept für eine Spanische Tortilla kennt wahrscheinlich jeder. Prinzipiell besteht sie aus Kartoffeln und Eiern. Man kann dann gerne je nach...

NETTs Leibspeise – Wiener Schnitzel & Kartoffel-Gurken-Salat

NETTs Leibspeise – Wiener Schnitzel & Kartoffel-Gurken-Salat

Zutaten für Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat für 4 Personen: Schnitzel 4 Schmetterlingsschnitzel aus der Kalbsoberschale 200 g Mehl 2 Eier 200 g Semmelbrösel (am besten vom Bäcker) 1 l Sonnenblumenöl 250 g Butter 1 Bio-Zitrone Salz, Pfeffer...

Zander auf Riesling mit Rahmkraut

Zander auf Riesling mit Rahmkraut

Zander auf Riesling mit Rahmkraut Zutaten für 6 Personen: 1 Kilo frisches Sauerkraut vom Metzger 1 Kilo frischer Zander mit Haut 3 Gläser Riesling (1 Glas für das Sauerkraut, 2 Gläser für den Koch) 1 Becher Schmand 1 Lorbeerblatt, 2 Nelken, 5 Wacholderbeeren Salz...

Rehrücken an Rotwein-Steinpilzjus mit Rotkraut und Semmelknödel

Rehrücken an Rotwein-Steinpilzjus mit Rotkraut und Semmelknödel

Zutaten für den Rehrücken:  800 g Rehrückenfilet Für die Fleischmarinade: 1 Knoblauchzehe gepresst 2 EL Kräuter der Provence 1 TL Rosmarin getrocknet 1 TL Thymian trocken 2 EL Olivenöl Für den Wildfond: 1 EL Butterschmalz 2 Karotten 1/2 Stange Lauch 1 Gemüsezwiebel...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert