
Lucrezia Povero | Cantine Povero
Barbera d´Asti DOCG 3 Liter
In Piemonts Weinregion Monferrato wachsen die Reben für den Barbera d´Asti DOCG. Der elegante und intensiv rubinrote Barbara entfaltet in der facettenreichen Nase aus Aromen mit Noten von Weihrauch, Gewürzen, Schokolade, Lakritze, untermalt von dezenten Röstaromen. Dieser Barbera d´Asti DOCG ist ausgewogen und trocken im Geschmack. Feingliedrige Tannine und eine perfekt eingebundene Säure verleihen dem Gaumen Fülle. Anhaltendes und würziges Finale. Ein Barbera der Cantine Povero mit großem Entwicklungspotential von dem nur die besten Jahrgänge in 3 Liter Jeroboam gelagert werden.
€ 69,00
enthält Sulfite
Jahrgang
2018Geschmack
Röstaromen & WürzigServicetemperatur
15° bis 17°CLagerung
bis zu 6 JahreAngeboten von
WeinweltWeinheld*in
Lucrezia PoveroKategorie: Holzfass, Rotwein
Rebsorte: Barbera
Herkunftsland: Italien
Anbauregion: Piemont
Jahrgang: 2018
Geschmack: Röstaromen, Würzig
Servicetemperatur: 15° bis 17°C
Lagerung: bis zu 6 Jahre
Alkoholgehalt: 14% Vol.
Flaschengröße(n): 3.0 l
Lieferung durch: Weinwelt
Weinheld*in: Lucrezia Povero
Ein Barbera mit großem Entwicklungspotenzial
Feingliedrige Tannine und perfekt eingebundene Säure
Der Barbera d´Asti DOCG von Weinheldin Lucrezia Povero ist ein reinsortiger Barbera als Jeroboam. Die Farbe des Barbera ist ein intensives rubinrot mit granatroten Reflexen. Das Bukett in der facettenreichen Nase duftet besonders voll und harmonisch. Noten von Weihrauch, Gewürzen, Schokolade, Lakritze, untermalt von dezenten Röstaromen. Der Geschmack ist trocken, warm und ausgewogen. Feingliedrige Tannine und perfekt eingebundene Säure verleihen dem Gaumen Fülle. Im Finale zeigt sich der Barbera d´Asti DOCG anhaltend und würzig. Ein eleganter und komplexer Barbera de Cantine Povero mit großem Entwicklungspotential. Nur die besten Jahrgänge werden in 3 Liter Jeroboam gelagert.
Dieser großartige Rotwein aus dem Piemont ist ein besonderer kulinarischer Genuss. Servieren Sie dazu Schmorgerichte mit Rindfleisch, Lamm oder Wild. Er passt sehr gut als Begleitung zu orientalischen Speisen und zur mediterranen Küche. Genießen Sie den Barbera d´Asti DOCG zu Pasta mit Fleischsaucen, einem Risotto mit Barbera sowie zu gereiften Käsesorten. Für gesellige Abende oder die Zeit mit Freunden lassen sich mit dem Barbera als Jeroboam geschmackvoll ergänzen. Auch als Geschenk hinterlässt der Barbera d´Asti DOCG bleibenden Eindruck. Die ideale Trinktemperatur sollte 15-17 °C betragen.
Weinbereitung des Barbera d´Asti DOCG
Die Reben des Barbera d´Asti DOCG werden traditionell am Spalier mit Guyot-Schnitt erzogen. Sie wachsen auf sandigem und kalkhaltigem Tonböden. Die Ernte wird ausschließlich per Hand vorgenommen. Die Weinbereitung in Edelstahltank beträgt 6/8 Tage in temperaturkontrollierter Gärung bei 26°C. Anschließend malolaktische Gärung bei 20°C. Sobald die alkoholische Gärung abgeschlossen ist, reift der Barbera langsam und harmonisch in der dicken Glasflasche, die in der eleganten Holzkiste aufbewahrt wird.
Cantine Povero und das Bio-Weingut Cascina Vèngore
Im Piemont ist die Familie Povero seit vielen Generationen mit dem Weinbau fest verbunden. Die alten Traditionen und die modernen Weinbaumethoden verschmelzen in den hervorragenden Weinen der Cantine Povero und dem Bio-Weingut Cascina Vèngore. Gemeinsam bewirtschaften sie das Weingut rund um die kleine italienische Gemeinde Cisterna d’Asti. Die Familie Povero nutzt für die Bearbeitung den natürlichen Rhythmus der Natur und der Jahreszeiten.
Dieser Wein passt zu...
Lamm | Pizza & Pasta | Rind | WildDiese Weine könnten Ihnen auch gefallen
-
-
-
by Karl Heimers
Spanien | Vi de la Terra de Mallorca | 2020, 2021, 2022
€ 15,50€ 20,67/l -
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.