IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Weinhelden.de: Welcher Wein passt zu welchem Gericht?

von | Apr. 24, 2014 | Wein und Wissen

Wer hat sich vor einem Essen nicht auch schon einmal die Frage gestellt: Welcher Wein passt zu meinem Gericht am besten? Ein Weißwein, ein Rotwein oder gar ein alter reifer Champagner? Da ist guter Rat teuer, denn die alte Hausfrauenregel „weißer Wein“ zu hellem Fleisch, „roter Wein“ zu dunklem Fleisch, sind längst überholte Weisheiten. Die Zeiten fester Vorschriften sind endgültig vorbei und die beste Empfehlung lautet: Erlaubt ist, was schmeckt! Doch nicht jeder traut sich kulinarische Experimente zu.

Eine nützliche und hilfreiche Orientierung für die Kombination von Wein und Speisen kann auf jeden Fall die Sauce sein. Denn sie ist es, die einen bestimmten Wein fordert und einen anderen ausschließt. Nachfolgend ein paar Tipps von Weinhelden.de:

Schwere Saucen auf Sahnebasis schmecken leicht karamellig-süß. Zu ihnen passen deshalb vollmundige Weine, egal ob weiß oder rot. Leichte, stark säurehaltige Weine würden untergehen. Bratensaft verträgt auch Weißwein, wenn dieser kräftig und würzig ist, wie der Riesling von Christian Brendel. Der Weißwein vom Weingut Brendel hinterlässt in der Nase tiefgründige Noten von gelbem Kernobst, gepaart mit einem mineralisch-würzigen Duft.

Zu einem Cappuccino von Pastinaken mit Steckrübenpüree und Selleriestroh passt hervorragend der Le Rivage Rouge aus Frankreich. Durch sein aromatisches Bouquet, in dem man rote Früchte, feine Röstaromen und samtige Holztöne erkennt, verleiht er dem Gericht den ihm zustehenden Glanz. Spaghetti Bolognese schließen Freundschaft mit einem Chianti, wie der Terre del Fico Riserva aus der Toskana. Aus Sangiovese, Merlot und weiteren ursprünglichen Rebsorten, präsentiert sich der traditionelle Chianti Riserva in einem intensiven Rubinrot mit purpurnen Schattierungen als perfekter Begleiter.

Während der Sommermonate ist Grillen eine praktische, vielseitige und sehr beliebte Form der „Nahrungsaufnahme“. Auch hier spielen die Soßen wieder eine wichtige Rolle bei der Wahl des Weines. Eine Empfehlung gibt es aber trotzdem: Der Trilogie Rosé eignet sich hervorragend zu mediterraner Küche. Auch zu Barbecues, Salaten, Gazpacho und vielen anderen Köstlichkeiten vom Grill, ist er wein Wahnsinns-Begleiter. Ein Wein, bei dem der kulinarischen Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.

Auf Weinhelden.de kann man Online nach Herzenslust stöbern, viel Wissenswertes entdecken und sich zu weiteren Wein- und Rezeptkombinationen inspirieren lassen. Alle Weinhelden Weine sind auch im Ladengeschäft in Baden-Baden erhältlich.

Mehr aus unserem Blog

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Zutaten Für den klassischen Hummus (Tupfen): 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht) 2 EL Tahin 1 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 2–3 EL Olivenöl Salz Für den grünen Spargel: 1 Bund grüner Spargel Frische Minzblätter Grobes Meersalz Für das Zitronen-Minzöl: 6...

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Zutaten für 2-4 Personen: 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 500g grüner Spargel Salz und Pfeffer 1 TL Butter 50 ml Weisswein ¼ l Gemüsebouillon 400 g Kalbfleisch geschnetzelt (zum à la minute Braten) 2 EL Rapsöl oder Olivenöl 100 ml Rahm 1 Zitrone 300 g Pappardelle...

Ostern & weltweite Osterbräuche

Ostern & weltweite Osterbräuche

Andere Länder, andere Sitten. Ostern - Von traditionell bis ungewöhnlich ist alles dabei In Spanien hält man an traditionellen Osterbräuchen fest. Mit religiösen und kulturellen Veranstaltungen feiern die Spanier die Karwoche als Volksfest. Während dieser „Semana...

Gravad Lachs

Gravad Lachs

Zutaten (4-6 Personen): 1 kg Lachs Salz Zucker Dill Für die Sauce: 1 EL (schwedischer) Senf 1 TL Dijonsenf 1 El Zucker 2 EL Essig etwas Öl gehackter Dill Zubereitung: Teilen Sie die Lachsseite in zwei Hälften, sodass Sie zwei gleichgroße Stücke erhalten. Dann mischen...

Geröstetes Lammkarree mit Gemüse

Geröstetes Lammkarree mit Gemüse

Zutaten für geröstetes Lammkarree: 2 Lammkarrees mit 4 Rippen 40 g Butter 4 kleine Kartoffeln 4 Karotten 2 Zucchini Kirschtomaten 4 Knoblauchzehen 20 gr Zucker Oregano Salz Pfeffer Lammkarree ist ein kulinarischer Begriff, der sich auf den Rückenbereich des Lamms...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert