IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Welcher Wein passt zu Meeresfrüchten

von | Juli 11, 2023 | Dies & Das, Wein und Wissen

Meeresfrüchte sind beliebte Delikatessen

Bekömmlich und Kalorienarm

Meeresfrüchte sind nicht nur eine köstliche kulinarische Erfahrung, sondern auch eine hervorragende Wahl für eine kalorienarme und gesunde Ernährung. Die Vielfalt an Aromen und Texturen, die aus den Tiefen des Meeres stammen, machen Meeresfrüchte zu einer beliebten Delikatesse für Feinschmecker weltweit. Die delikate Natur von Meeresfrüchten erlaubt es, sie auf vielfältige Weise zuzubereiten – sei es gegrillt, gedämpft, gebraten oder roh als frische Meeresfrüchteplatte.

Mit dem passenden Wein schmecken Meeresfrüchte doppelt so gut, auch wenn sie nicht Jedermanns Geschmack sind. Wenn man von Meeresfrüchten spricht, muss man zunächst wissen, dass Meeressäugetiere und Fische nicht zu den Meeresfrüchten gehören. Die Einteilung erfolgt in 3 Bereiche: Weichtiere wie Tintenfische, Kalamaren, Miesmuscheln, Jakobsmuscheln, Venusmuscheln, dann Krustentiere wie beispielsweise Krebse, Garnelen, Scampi, Langusten und Hummer oder sonstige Meeresfrüchte wie Seeigel oder Schwertschwänze zählen zur Familie der Meeresfrüchte.

Schon im alten Rom erfreuten sich Meeresfrüchte großer Beliebtheit

Sie wurden von den Reichen als Gaben der Götter verstanden, so dass bevorzugt damals Hummer, Austern und Garnelen verzehrt wurden. Dank moderner Technik und schneller Transportmöglichkeiten können wir heute das ganze Jahr über frische Meeresfrüchte bekommen. Besonders beliebt sind bei den Krustentieren die Riesengarnelen, die Nordseekrabbe, Hummer und Langusten oder Scampi, die man auch unter dem Namen Kaisergranat kennt und mit dem Hummer verwandt sind. Muscheln gehören beispielsweise zu begehrten Weichtieren von denen man in Deutschland vor allem die Miesmuschel, Venusmuschel findet. Aber auch auf Muschelfarmen in Spanien, Frankreich und Neuseeland werden Sie gezüchtet. Haben Sie schon einmal eine Strandschnecke gegessen? Sie werden 4 cm groß und gelten besonders in Frankreich als Delikatesse und gehören wie die Flügelschnecke, Napfschnecke und Wellhirnschnecke zu den Meeresfrüchten.

Meeresfrüchte kann man ohne schlechtes Gewissen verzehren: sie sind kalorienarm und leicht bekömmlich. Zu den gesunden Inhaltsstoffen gehören lebensnotwendige Aminosäuren, Omega-3-Fettsäuren, Mineralstoffe und auch Spurenelemente wie Jod, Zink oder Selen sind in den delikaten Meeresfrüchten reichlich vorhanden. Insbesondere die Omega-3-Fettsäuren wirken sich nicht nur positiv auf Herz- und Kreislauf, Konzentration aus, sondern auch auf geistige Fitness. Mit B-Vitamine, Natrium, Kalium, Magnesium, Phosphor und Eisen sind wichtige Mineralstoffe, die den täglichen Bedarf decken, enthalten. Einziger Wermutstropfen ist der Inhaltsstoff Cholesterin. Alle, die Probleme mit dem Cholesterinspiegel haben, genießen Meeresfrüchte besser in Maßen.

Die Zubereitung der Meeresfrüchte bestimmt den Wein

Die Möglichkeiten einer Zubereitung dieser exquisiten Delikatessen aus dem Meer sind unglaublich vielfältig. Nicht immer muss ein Weißwein, so eine weit verbreitete Annahme, zu den köstlichen Meeresfrüchten gereicht werden. Besonders dann, wenn Krustentiere gegrillt werden, passt ein samtig-weicher Rotwein wie ein leichter Spätburgunder sehr gut dazu. Garnelen, Scampi, Muscheln lieben frische Weißweine: einen Valpolicella, einen Sauvignon Blanc von der Loire oder einen würzigen Riesling von der Mosel. Bereitet man Shrimps auf fernöstliche Art zu, darf es als Begleitung ruhig ein kräftiger Weißburgunder aus der Pfalz mit feiner Würze und straffem Finale sein. Wichtig bei der Wahl des Weins, der zu Meeresfrüchten passt ist, dass er den Geschmack der Meeresfrüchte nicht überdeckt. Tipp: Ein Champagner passt immer!

Mehr aus unserem Blog

Wein richtig lagern!

Wein richtig lagern!

Die richtige Temperatur für Wein Nicht viele haben einen eigenen Weinkeller und so stellt sich die Frage jedem Weinfreund beim Weinkauf: Wie kann ich meinen Wein richtig lagern? Moderne Wohnungen und Häuser haben in den seltensten Fällen angemessene Räumlichkeiten...

Weinland Deutschland

Weinland Deutschland

Das Weinland Deutschland ist nicht nur bekannt für seine malerischen Landschaften und reichen kulturellen Traditionen, sondern auch für seine exzellente Weinproduktion. Das Weinland Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Weinregionen, die sich durch...

Die Weinregion Beaujolais

Die Weinregion Beaujolais

Beaujolais – Die vernachlässigte Schönheit unter den Weinregionen Die Weinregion Beaujolais, gelegen im südlichsten Teil Burgunds, ist ein Paradies für Liebhaber lebendiger, fruchtiger Weine. Doch diese Region hat eine bewegte Geschichte und wurde einst fast...

Pizza

Pizza

Pizza mit hohem Teig, Zucchini und Paprika Rustikale Optik und luftiges Mundgefühl Rezept zum Nachbacken Zutaten (für 2-4 Personen): Für den Teig: 500 g Weizenmehl (Typ 550 oder Pizzamehl) 1 Päckchen Trockenhefe oder 20 g frische Hefe 1 TL Zucker 300 ml warmes Wasser...

Spanische Tortilla

Spanische Tortilla

Spanische Tortilla Rezept – Einfach, Authentisch & Lecker Das Geheimnis der traditionellen Spanischen Tortilla Das Rezept für eine Spanische Tortilla kennt wahrscheinlich jeder. Prinzipiell besteht sie aus Kartoffeln und Eiern. Man kann dann gerne je nach...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert