IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Buttergebäck

von | Dez. 4, 2020 | Rezepte

Rezept für Buttergebäck

Zutaten für den Teig:

125 g – Butter
200 g – Mehl
100 g – Zucker
1 Pack. Vanillezucker
1 Ei

und etwas Mehl für die Teigverarbeitung.

Vorbereitung für das Buttergebäck: 

Butter, Mehl, Zucker, Vanillezucker und das Ei zu einem gleichmäßigen Teig verkneten und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Ein Blech mit Backpapier auslegen, Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Arbeitsfläche bemehlen. Teig auf der Arbeitsfläche etwa 5mm dick ausrollen und mit beliebigen Keks-Ausstecherformen ausstechen. Kekse direkt auf das Blech legen. Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 7-10 Minuten backen (pro Blech). Vollständig auskühlen lassen.

Und danach werden die Plätzchen ganz individuell dekoriert :)))

Buttergebäck, ein köstliches und traditionelles Gebäck, zeichnet sich durch seine zarte Textur und den reichen Buttergeschmack aus. Es handelt sich um eine Delikatesse, die in vielen Kulturen, besonders während der festlichen Jahreszeiten, geschätzt wird. Die Zubereitung beginnt mit der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Zutaten wie frischer Butter, feinem Mehl und einer Prise Salz.

Buttergebäcks ist so beliebt, weil es eine Vielfalt an Möglichkeiten bietet. Von klassischen runden Keksen bis hin zu filigranen Figuren, gibt es zahlreiche Formen, die durch fantasievolles Backen entstehen können. Einmal geformt, werden die Teigstücke auf dem Backblech platziert und im Ofen gebacken. In vielen Familien ist die Zubereitung von Buttergebäck zu einem beliebten Ritual während der Feiertage geworden. Das gemeinsame Backen und Verzieren schafft nicht nur köstliche Leckereien, sondern auch kostbare Erinnerungen.

Servieren Sie dazu einen: Moscato d`Asti der Cantine Povero

Mehr aus unserem Blog

Brunello Risotto ‘Corte Pavone’

Brunello Risotto ‘Corte Pavone’

Risotto - Zutaten für 2 Personen: 150 g Risotto Reis Carnaroli (Aquerello Riso TOP) ½ Zwiebel 1 Knoblauchzehe Gemüsebrühe Brunello Flasche Corte Pavone Meersalz, schwarzer Pfeffer, etwas Peperoncino 40 g Butter Parmesankäse Parmigiano Reggiano DOP Kaltgepresstes...

Daube à la provençale

Daube à la provençale

Zutaten für die Marinade 1,5 kg Wildschweinkeule oder -Schulter 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Flasche Réserve Léonor Thymian Lorbeerblätter 2 Stücke Orangenschale 5 Nelken Salz Pfeffer Die Daube ist ein traditionelles französisches Schmorgericht, das sich...

Weinregion Pfalz

Weinregion Pfalz

Die Weinregion Pfalz – Genuss zwischen Reben, Sonne und Tradition Die Pfalz gehört zu den traditionsreichsten und zugleich dynamischsten Weinregionen Deutschlands. Mit über 23.000 Hektar Rebfläche ist sie nach Rheinhessen das zweitgrößte Weinanbaugebiet der...

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Grüner Spargel auf Paprika-Hummus mit Zitronen-Minzöl

Zutaten Für den klassischen Hummus (Tupfen): 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht) 2 EL Tahin 1 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 2–3 EL Olivenöl Salz Für den grünen Spargel: 1 Bund grüner Spargel Frische Minzblätter Grobes Meersalz Für das Zitronen-Minzöl: 6...

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Pappardelle mit Kalbfleisch, Spargel und Gorgonzola

Zutaten für 2-4 Personen: 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 500g grüner Spargel Salz und Pfeffer 1 TL Butter 50 ml Weisswein ¼ l Gemüsebouillon 400 g Kalbfleisch geschnetzelt (zum à la minute Braten) 2 EL Rapsöl oder Olivenöl 100 ml Rahm 1 Zitrone 300 g Pappardelle...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert