IHR EINKAUF

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Buttergebäck

von | Dez. 4, 2020 | Rezepte

Rezept für Buttergebäck

Zutaten für den Teig:

125 g – Butter
200 g – Mehl
100 g – Zucker
1 Pack. Vanillezucker
1 Ei

und etwas Mehl für die Teigverarbeitung.

Vorbereitung für das Buttergebäck: 

Butter, Mehl, Zucker, Vanillezucker und das Ei zu einem gleichmäßigen Teig verkneten und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Ein Blech mit Backpapier auslegen, Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Arbeitsfläche bemehlen. Teig auf der Arbeitsfläche etwa 5mm dick ausrollen und mit beliebigen Keks-Ausstecherformen ausstechen. Kekse direkt auf das Blech legen. Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 7-10 Minuten backen (pro Blech). Vollständig auskühlen lassen.

Und danach werden die Plätzchen ganz individuell dekoriert :)))

Buttergebäck, ein köstliches und traditionelles Gebäck, zeichnet sich durch seine zarte Textur und den reichen Buttergeschmack aus. Es handelt sich um eine Delikatesse, die in vielen Kulturen, besonders während der festlichen Jahreszeiten, geschätzt wird. Die Zubereitung beginnt mit der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Zutaten wie frischer Butter, feinem Mehl und einer Prise Salz.

Buttergebäcks ist so beliebt, weil es eine Vielfalt an Möglichkeiten bietet. Von klassischen runden Keksen bis hin zu filigranen Figuren, gibt es zahlreiche Formen, die durch fantasievolles Backen entstehen können. Einmal geformt, werden die Teigstücke auf dem Backblech platziert und im Ofen gebacken. In vielen Familien ist die Zubereitung von Buttergebäck zu einem beliebten Ritual während der Feiertage geworden. Das gemeinsame Backen und Verzieren schafft nicht nur köstliche Leckereien, sondern auch kostbare Erinnerungen.

Servieren Sie dazu einen: Moscato d`Asti der Cantine Povero

Mehr aus unserem Blog

Die Weinregion Beaujolais

Die Weinregion Beaujolais

Beaujolais steht für Weine mit Charme und Eleganz Die vernachlässigte Schönheit unter den Weinregionen Die Weinregion Beaujolais, gelegen im südlichsten Teil Burgunds, ist ein Paradies für Liebhaber lebendiger, fruchtiger Weine. Doch diese Region hat eine bewegte...

Frikadellen mit Kartoffelsalat

Frikadellen mit Kartoffelsalat

Frikadellen mit Kartoffelsalat Mehr als nur eine Mahlzeit Schmecken Sie die lecker-rustikale Köstlichkeit und nehmen Sie das Rezept unserer österreichischen Weinhelden mit in Ihren Menüplan auf! Saftige Frikadellen, goldbraun gebraten und von unwiderstehlichem Duft...

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen?

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen?

Was kostet es, eine Flasche Wein herzustellen? Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Weine nur wenige Euro kosten, während andere dreistellige Preise erreichen? Die Antwort liegt in der komplexen Produktionskette, die von der Arbeit im Weinberg über die...

Tempranillo in Spanien & Portugal

Tempranillo in Spanien & Portugal

Tempranillo in Spanien & Portugal Die große Rebsorte sorgt für herrliche Fruchtnoten Die Palette der spanischen Traubensorten stellt ein nur schwer zu durchschauendes Dickicht dar. Es lichtet sich, sobald man sich auf das Wesentliche beschränkt. Denn aus den über...

Wein richtig lagern!

Wein richtig lagern!

Nicht viele haben einen eigenen Weinkeller und so stellt sich die Frage jedem Weinfreund beim Weinkauf: Wie kann ich meinen Wein richtig lagern? Moderne Wohnungen und Häuser haben in den seltensten Fällen angemessene Räumlichkeiten dafür und wenn, sind sie in der...

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert